Ein Bürostuhl ohne Rollen schützt den Boden vor Kratzern und schwarzen Streifen. Sie sitzen deutlich stabiler als auf einem Stuhl mit Rollen und können sich besser konzentrieren. Durch die fehlenden Rollgeräusche stören Sie weder Ihre Mitbewohner, Untermieter oder Kollegen im Büro. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen meine Favoriten vor.
Bürostühle ohne Rollen
Der TÜV-geprüfte Schreibtischstuhl hat einen hochwertigen Bezug aus Stoff:
- Ergonomisch: entlastet den Rücken
- Sitzhöhe: passt sich automatisch an
- Stoffbezug: Lehne, Sitz, Armlehnen
- Gepolstert: für hohen Sitzkomfort
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
- Zertifiziert: TÜV und SGS-geprüft

Hochwertiger Stoffbezug
Die Rückenlehne, der Sitz und die Armlehnen haben einen Bezug aus Stoff. Mithilfe des Reißverschlusses kann der Bezug der Armlehnen bei Bedarf abgenommen werden. Sie können zwischen verschiedenen Farben wählen, passend zur Einrichtung.
Ergonomisch gepolsterte Lehne
Die gepolsterte Rückenlehne passt sich ergonomisch der natürlichen Form des Rückens an. Der Sitz ist 48 cm breit und 46 cm tief. Damit bietet er genügend Platz. Die Höhe des Sitzes passt sich automatisch an die Beinlänge und das Körpergewicht an.
Vom TÜV-zertifizierte Qualität
Der Arbeitsstuhl ist vom TÜV zertifiziert und kann dank des verchromten Metall-Gestells bis 150 kg belastet werden. Der Schreibtischstuhl ist bereits vormontiert, sodass Sie nur noch wenige Einzelteile miteinander verbinden müssen.
CLP Attila
Bequem gepolsterter Chefsessel mit einem pflegeleichten Bezug aus Kunstleder:
- Gepolstert: extra dicke Polsterung
- Sitzhöhe: passt sich automatisch an
- Belastbar: trägt Gewicht bis 180 kg
- Gestell: aus Metall in Chrom-Optik
- Schoner: schützen Ihren Fußboden
- Auswahl: in verschiedenen Farben
Extra dicke Polsterung
Die Rückenlehne, der Sitz und die Armlehnen sind extra dick gepolstert. Der Chefsessel bietet damit besonders viel Komfort. Die Sitzfläche ist 53 cm breit und 50 cm tief. Die Sitzhöhe beträgt im unbelasteten Zustand 49 cm. Die Freischwinger-Konstruktion sorgt dafür, dass sich die Sitzhöhe automatisch an die Beinlänge und das Gewicht anpasst.
Design in vielen Farben
Der Chefsessel passt optisch zu allen Schreibtischen und Einrichtungsstilen. Sie können zwischen verschiedenen Bezugs-Farben auswählen: schwarz, weiß, braun und grau. Das pflegeleichte Kunstleder lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Bis zu 180 kg belastbar
Das robuste Metallgestell in Chromoptik ist extra verstärkt, sodass der Sessel bis zu 180 kg belastet werden kann. Das Eigengewicht von 17 kg sorgt für die nötige Stabilität. Am Metallgestell sind Bodenschoner angebracht, damit empfindliche Fußböden wie Parkett oder Laminat vor Kratzern und Dellen geschützt werden.
Drehstuhl ohne Rollen
Woltu
Komfortabel gepolsterter Drehstuhl mit höhenverstellbarem Standfuß:
- Polsterung: Rückenlehne und Sitz
- Bezug: aus langlebigem Kunstleder
- Sitz: rundherum um 360° drehbar
- Höhenverstellbar: ab 44 – 57 cm
- Standfuß: sorgt für robusten Stand
- Auswahl: in verschiedenen Farben
Polsterung für hohen Sitzkomfort
Die Rückenlehne und die Sitzfläche sind extra dick gepolstert. Darüber befindet sich ein Bezug aus Kunstleder, wahlweise in den Farben schwarz, weiß, braun, grau und grün. Er ist pflegeleicht und kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Höhenverstellbar und drehbarer Sitz
Die Sitzfläche ist 40 cm breit, 40 cm tief und kann um 360° gedreht werden. Mithilfe der eingebauten Gasfeder ist der Stuhl zwischen 44 – 57 cm stufenlos höhenverstellbar. Die beiden Armlehnen garantieren einen hohen Sitzkomfort. Die Rückenlehne ist ca. 33 cm hoch und entlastet den Rücken beim Sitzen.
Breiter Standfuß trägt bis zu 100 kg
Das verchromte Metallgestell des Drehstuhls besteht aus festem Stahl. Der 45 cm breite Standfuß sorgt für einen stabilen Stand und für eine Belastbarkeit bis 100 kg. Insgesamt ist der Bürodrehstuhl hochwertig verarbeitet und in wenigen Schritten aufgebaut.
Der Hocker mit innovativer 3D-Technologie kann in alle Richtungen schwingen:
- Hohe Qualität: aus Deutschland
- Geprüft: TÜV Rheinland und GS
- 3D-Technologie: gesund pendeln
- Sitz: lässt sich in Höhe verstellen
- Federung: entlastet Bandscheiben
- Training: der Rückenmuskulatur

Zertifizierte Qualität aus Deutschland
Die beiden Vereine „Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer/ innen“ und „Aktion Gesunder Rücken“ empfehlen den Hocker für ein rückenschonendes Sitzen im Büro. Er trägt das GS-Logo für geprüfte Sicherheit und erfüllt sämtliche Qualitätsanforderungen. Zudem ist der in Deutschland hergestellte Swopper vom TÜV zertifiziert.
Fördert den natürlichen Bewegungsdrang
Der Hocker unterstützt den natürlichen Bewegungsdrang des Menschen. Die innovative und patentierte 3D-Technologie macht ein pendeln in alle Richtung möglich, anders als bei günstigeren Modellen, die nur horizontal und vertikal schwingen können. Das Motto von Aeris lautet daher auch „Never just sit“.
Viele verschiedene Farben
Sie können aus den Bezugsmaterialien Mikrofaser, Wolle, Kunstleder und Echtleder wählen. Außerdem können Sie die Farbe des Bezugs bestimmen: schwarz, blau, grün, rot oder grau.
Das Gestell ist in schwarz, weiß und hellgrau erhältlich. Insgesamt ist der Hocker hochwertig und präzise verarbeitet. Er eignet sich damit für den Einsatz zuhause im Home Office und im professionellen Büro.
Bequem gepolstert und pflegeleicht
Durch die abgerundeten Sitzkanten entsteht kein Blutstau in den Beinen und Sie sitzen besonders komfortabel. Der bequem gepolsterte Bürohocker kann sowohl im Sitzen als auch als Stehhilfe genutzt werden, dank der Höhenverstellung zwischen 45 – 59 cm. Der strapazierfähige Bezug ist langlebig und pflegeleicht.
Fördert aufrechte, gesunde Haltung
Der Hocker fördert eine aufrechte und gesunde Körperhaltung am Arbeitsplatz. Da der Hocker weder eine Rücken- noch Armlehnen hat, übernimmt die Rückenmuskulatur die Stützfunktion des Oberkörpers. Sie trainieren den Rücken und haben dank der geraden Haltung eine bessere Atmung. Das Gehirn wird mit ausreichend Sauerstoff versorgt.
Federung entlastet Bandscheiben
Beim Hinsetzen und Aufstehen federt der Swopper leicht auf und ab, damit die Bandscheiben entlastet und nicht gequetscht werden.
Die permanenten Mikrobewegungen sorgen gleichzeitig für die Versorgung der Bandscheiben mit Nährstoffen. Sie verbrauchen dank der körperlichen Aktivität sogar zusätzliche Kalorien. Mit rund 11 kg steht der Hocker fest und stabil auf dem Fußboden.
Fördert den Stoffwechselkreislauf
Der Hocker fördert ausreichend Bewegung beim Sitzen sowie den Stoffwechselkreislauf im Körper. Die Knie bleiben immer in Bewegung, was die Bildung von Gelenkschmiere unterstützt. Auch die Bänder und Sehnen werden gedehnt.
Topstar Sitness 20
Hocker mit bequem gepolsterter Sitzfläche und einem beweglichen Standfuß:
- Hohe Qualität: Made in Germany
- GS-Zeichen: geprüfte Sicherheit
- Standfuß: sorgt für Beweglichkeit
- Schwingen: vertikal und horizontal
- Belastbar: Tragfähigkeit bis 120 kg
- Auswahl: in verschiedenen Farben
Qualität aus Deutschland
Der Hocker wird in Deutschland hergestellt und trägt das GS-Logo (geprüfte Sicherheit). Das Unternehmen Topstar gehört zu den größten Bürostuhl-Herstellern in Europa und weltweit. Sie können von einer hohen Produkt- und Verarbeitungsqualität ausgehen.
Seitliche Schwingungen
Der 40 cm breite Aluminium-Fuß sorgt für die nötige Standfestigkeit. Drumherum ist ein luftgefüllter Reifen angebracht, der seitliche Schwingungen ermöglicht. Im Lieferumfang ist eine Luftpumpe dabei, um den Luftdruck und damit die Intensität der Schwingungen zu erhöhen beziehungsweise zu reduzieren.
Training für den Rücken
Der Hocker kann nach vorne, nach hinten, nach links und nach rechts schwingen. Durch den Verzicht auf eine Lehne müssen die Rücken- und Bauchmuskulatur den Oberkörper stabilisieren. Dank der permanenten Haltungswechsel trainieren Sie Ihre Muskeln. Beim Hinsetzen werden die Bandscheiben durch die Tiefenfederung geschont.
Für Jedermann geeignet
Der Hocker trägt bis zu 120 kg und ist für eine Körpergröße bis ca. 1,92 m geeignet. Die Sitzfläche ist stufenlos zwischen 44 – 54 cm in der Höhe verstellbar. Der Sitzbezug ist in vielen Farben erhältlich: schwarz, grau, braun, blau, grün, rot, gelb, lila und orange.
Ähnliche Modelle finden Sie hier: Bürohocker, Pendelhocker, Fitnesshocker
Bodengleiter
Für einen stabilen Stand
Mithilfe dieser Standfüße steht Ihr Bürostuhl fest auf dem Boden:
- Universell: für alle Böden geeignet
- Standfest: der perfekte Kippschutz
- Belastbar: aus stabilem Kunststoff
- Schutz: gegen Kratzer im Fußboden
- Maße: 60 mm Höhe, 50 mm Breite
- Stiftgröße: 11 mm, Standardgröße
Wenn Sie bereits einen Bürostuhl haben und es Sie stört, dass sich dieser permanent in alle Richtungen bewegt, dann empfehle ich Ihnen diese Standfüße. Sie sorgen für einen festen und sicheren Stand. Ziehen Sie die 5 Rollen vom Fußkreuz ab und stecken Sie die Standfüße auf. Im unbelasteten Zustand kann der Stuhl sanft über den Boden gleiten.
Rollen mit Bremsen
1M
Um Ihren Bürostuhl zu fixieren, können Sie Rollen mit Bremsen anbringen:
- Schützt: Boden vor Kratzern
- Material: robuster Edelstahl
- Laufruhig: drehen sich leise
- Bremsen: erhöhen Sicherheit
- Stiftbreite: 10 cm oder 11 cm
- Montage: schnell und einfach
Bremsen für einen stabilen Stand
2 Rollen sind mit Bremsen ausgestattet, die für einen festen und sicheren Stand sorgen. Sie rutschen nicht versehentlich weg und können sich gleichzeitig besser konzentrieren. Betätigen Sie beide Bremsen, um den Bürostuhl zu fixieren. Bringen Sie die 2 Räder mit Bremsen bei der Montage abwechselnd und nicht nebeneinander an.
Sehr leise und um 360° drehbar
Die Rollen gleiten sanft und leise über den Fußboden, sodass niemand im Zimmer oder Ihre Untermieter gestört werden. Dank des Kugellagers drehen sich die Räder flexibel in alle Richtungen (Castor-Räder). Sie können sich also sitzend im Raum fortbewegen.
Schützen den Boden vor Kratzern
Die Rollen sind für harte Böden (Parkett, Laminat, usw.) und für niedrigflorige Teppiche geeignet. Dank der weichen Rollfläche wird der Boden vor Kratzern geschützt. Aufgrund der Stahlkonstruktion kann jede Rolle einzeln bis zu 30 kg belastet werden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Festigkeit, Langlebigkeit und ein modernes Design aus.
Einfache Montage ohne Werkzeug
Ziehen Sie die alten Rollen vom Fußkreuz Ihres Bürostuhls mit der Hand ab und stecken Sie die neuen Rollen auf. Sie brauchen weder Werkzeug noch handwerkliches Geschick. Die Montage dauert daher keine 3 Minuten. Wenn Sie einen Bürostuhl von Topstar oder Ikea haben, brauchen Sie Rollen mit einem Durchmesser von 10 mm (statt 11 mm).
Ähnliche Modelle finden Sie hier: Bürostuhlrollen
Bodenschutzmatte
Bei empfindlichen Fußböden empfehle ich Ihnen eine Bodenschutzmatte:
- Hohe Qualität: TÜV-zertifiziert
- Material: kratz-, bruch-, reißfest
- Auswahl: verschiedene Größen
- Lichtdurchlässigkeit: ca. 90 %
- Recycelbar: umweltverträglich
- 5 Jahre Garantie: bei Amazon
Schützt harte Böden vor Kratzern
Die Schutzmatte eignet sich für harte Fußböden, z.B. Laminat, Parkett oder Fliesen. Die Lichtdurchlässigkeit beträgt rund 90 %, sodass der Fußboden gut erkennbar ist und sie dadurch kaum auffällt. Sie schützt effektiv vor Kratzern durch den Computerstuhl.
Raue Ober- und glatte Unterseite
Die Oberseite ist angeraut, damit der Bürostuhl sanft und leise gleitet. Die Unterseite ist antirutschbeschichtet und saugt sich am Fußboden fest, ohne dabei festzukleben. Man kann sie jederzeit wieder abziehen. Sie ist extra flach, damit man nicht darüber stolpert.
Umweltfreundliches Material
Die Unterlage besteht aus 100 % recycelbarem Polycarbonat. Sie ist frei von schädlichen Weichmachern und damit auch für Allergiker geeignet. Die Auszeichnung mit dem Logo „Der blaue Engel“ bestätigt die Schadstofffreiheit des Materials.
TÜV Rheinland und BSI geprüft
Der TÜV Rheinland bescheinigt eine hervorragende Bodenhaftung für Stuhlrollen. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Schutzmatte nach ISO-Standards qualitativ überprüft. Wenn man mit dem Bürostuhl über die Schutzmatte rollt, lädt sich diese nicht elektrostatisch auf, sodass Sie keinen Schlag bekommen.
Sie erhalten 5 Jahre Garantie
Die Schutzmatte ist kratz-, bruch- und reißfest. Wenn Sie bei Amazon bestellen, erhalten Sie eine Garantie über 5 Jahre. Sie können aus verschiedenen Größen wählen, abhängig davon, wie groß Ihr Arbeitsplatz ist. Hier finden Sie weitere Bürostuhlunterlagen.
Die Vorteile eines Schreibtischstuhls ohne Rollen
Im Büro kommen in der Regel Bürostühle mit Rollen zum Einsatz, um sich flexibel im Raum fortbewegen zu können. Bürostühle ohne Rollen haben demgegenüber andere Vorteile:
- Bodenschonend: Keine Kratzer auf empfindlichem Parkett oder Laminat.
- Leise: Keine lauten Rollgeräusche, die andere Personen stören können.
- Konzentration: Sie sitzen ruhiger und konzentrierter vor dem Computer.
- Sicherheit: Der Stuhl steht stabil und kippt nicht um – machen Sie den Test.
- Verschieben: Dank der Gleiter können Sie den Bürostuhl leicht verschieben.
- Wartungsfrei: Räder müssten gereinigt, repariert oder ausgetauscht werden.
Sitzalternativen ohne Rollen: Bürohocker, Pendelhocker, Fitnesshocker, Sitztrainer, Stehstuhl/ Stehhocker, Kniestuhl/ Kniehocker, Deskbike
Ich nutze den Bürostuhl von CLP seit rund 3 Wochen und bin sehr zufrieden. Der Sitz und die Rückenlehne sind bequem gepolstert und durch die Freischwinger-Konstruktion steht der Stuhl sehr stabil. Er ist auch leicht, sodass man ihn einfach verschieben kann. Optisch sieht er auch klasse aus, daher kann ich deiner Kaufempfehlung nur zustimmen.
Der Bürostuhl ist wirklich sehr bequem und sieht optisch gut aus. Danke für deine Nachricht.
Hallo Kevin, ich habe mir den Swopper bestellt und bin sehr zufrieden mit dem Hocker. Er ist bequem gepolstert und man kann nach Belieben in alle Richtungen wippen. Er steht dabei fest auf dem Boden ohne zu verrutschen. Davor hatte ich ein anderes Modell, das auf dem Laminat ständig verrutscht ist.
Auch optisch macht der Swopper viel her, mir gefällt der große Sitz und die Federung rund um den Standfuß. Ich kann ihn daher definitiv weiterempfehlen. Mir hilft er auch bei meinen Rückenschmerzen, da er Bewegung fördert und der Rücken aufgrund der fehlenden Lehne trainiert wird. Viele Grüße aus Tübingen, Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für deine Nachricht. Es freut mich sehr, dass dir der Hocker so gut gefällt. Als Alternative für einen normalen Bürostuhl gibt es keine bessere Sitzgelegenheit. Ich selbst wechsle auch immer zwischen einem Stuhl und einem Hocker.
Viel Spaß weiterhin mit dem Swopper und viele Grüße,
Kevin
Hi Kevin,
ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, meinen Bürostuhl festzustellen, damit er bei der Arbeit nicht verrutscht. Ich werde mir die gebremsten Rollen bestellen, danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo Stefanie,
ja mit den gebremsten Rollen kannst du den Bürostuhl feststellen, damit er nicht verrutscht.
Viele Grüße
Kevin