Bürostuhl mit Synchronmechanik

Kevin Krüger | aktualisiert: 12.08.2025

 4.9 (25 Bewertungen)

Bei der Synchronmechanik bewegt sich die Rückenlehne beim Anlehnen etwas weiter zurück als der Sitz. Der Winkel zwischen dem Ober- und Unterkörper vergrößert sich, sodass die Muskulatur abwechselnd belastet wird. Sie beugen damit effektiv Verspannungen vor. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die beliebtesten Bürostühle mit synchroner Mechanik vor.

Inhaltsverzeichnis

Mit Kopfstütze

Bürostuhl mit Synchronmechanik
hjh Office Ergohuman

Neben der Synchronmechanik hat der Bürostuhl viele weitere Funktionen:

  • Körpergröße ab 1,60 – 1,85 m
  • Rückenlehne höhenverstellbar
  • Höhenverstellbare Kopfstütze
  • Sitz ist in der Tiefe verstellbar
  • Hohe Belastbarkeit bis 120 kg
  • Rollen für alle Böden geeignet
  • Mit meinem Exklusivcode EXP-Q125-HJH erhalten Sie 7 % Rabatt bei Bürostuhl24.

     

    Verstellbare Rückenlehne

    Die Rückenlehne kann um 6,5 cm in der Höhe verstellt werden, um die Lordosenstütze an die jeweilige Körpergröße anzupassen. Sie gewährleistet eine ergonomische Sitzhaltung und eignet sich für Personen mit einer Größe zwischen 1,60 m – 1,85 m. Die Kopfstütze kann um 8 cm in der Höhe und auch in der Neigung angepasst werden.

    Besitzt Synchronmechanik

    Die Synchronmechanik ermöglicht eine komfortable Neigungsverstellung des Sitzes und der Lehne, um für ausreichend Bewegung während der Arbeit zu sorgen. Der Härtegrad beim Zurücklehnen kann individuell angepasst werden, je nach Körpergewicht. Zudem ist die Rückenlehne in verschiedenen Winkeln arretierbar.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    Sitz in der Tiefe verstellbar

    Der 51 cm breite Sitz kann zwischen 49 – 59 cm in der Höhe verstellt werden. Auch die Sitztiefe lässt sich zwischen 42 – 46 cm an die Beinlänge anpassen, um einen optimalen Komfort zu gewährleisten. Die Armlehnen sind mit weichen Softpad-Auflagen versehen. Sie sind horizontal, im Winkel und in der Höhe verstellbar.

    Lässt sich leicht bedienen

    Die Bedienung des Bürostuhls ist einfach und intuitiv. Mit einem Hebel haben Sie Zugriff auf alle Funktionen und können innerhalb kürzester Zeit die perfekte Einstellung finden, für eine ergonomische Haltung. Der Stuhl eignet sich für das Büro und Home Office.

    Trägt Gewicht bis 120 kg

    Der Schreibtischstuhl wurde für den langfristigen Gebrauch über viele Jahre konzipiert. Er erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen für die Nutzung im Büro und Home Office. Das robuste Fußkreuz trägt ein Gewicht bis zu 120 kg. Daran angebracht sind 5 Multifunktionsrollen, die für harte und weiche Böden geeignet sind.

    Synchronmechanik Stuhl
    Ergotopia Nextback

    Der Schreibtischstuhl wird von Ergonomie-Experten und Therapeuten empfohlen:

  • Kopfstütze entlastet den Nacken
  • Besitzt eine Synchronmechanik
  • Lordosenstütze höhenverstellbar
  • Netzstoff verhindert Wärmestau
  • Rollen für jeden Boden geeignet
  • Herstellergarantie über 5 Jahre
  •  

    Zertifizierte Qualität

    Der Bürostuhl erfüllt alle relevanten DIN- und ISO-Normen, die bei umfangreichen Tests zur Gebrauchstauglichkeit und Ergonomie berücksichtigt wurden. Er wird von Experten für Ergonomie und Physiotherapeuten empfohlen. Der Stuhl trägt ein Prüfzertifikat vom Institut für Gesundheit und Ergonomie.

    Mit Synchronmechanik

    Für genug Bewegung beim Sitzen sorgt die in der Lehne integrierte Synchronmechanik. Deren Härtegrad kann individuell an das Körpergewicht angepasst werden. Sie erhalten insgesamt 5 Jahre Garantie auf die Sitzmechanik. Die Lehne kann in mehreren Winkeln arretiert werden: 7°, 14°, 21°, 28° und 35°.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    Kopf- und Lordosenstütze

    Die Kopfstütze kann um 15 cm in der Höhe und in der Neigung verstellt werden. Auch die Lordosenstütze ist höhenverstellbar, damit der Rücken gestützt wird. Sie entlasten die Wirbelsäule und beugen Rückenschmerzen effektiv vor. Die Netzrückenlehne sorgt für ausreichend Luftzirkulation, sodass kein Wärmestau am Rücken entsteht.

    Verstellbare Sitztiefe

    Die Sitzhöhe ist zwischen 45 – 57 cm an die jeweilige Körpergröße anpassbar. Auch die Sitztiefe lässt sich individuell an die Länge der Oberschenkel anpassen. Die Armlehnen sind dreidimensional in der Höhe, Breite und im Winkel verstellbar. Die Universalrollen eignen sich für alle Böden, z.B. Parkett, Laminat und Teppiche.

    Bürostühle mit Synchronmechanik
    FlexiSpot BS14

    Der Bürostuhl hat viele Funktionen und bietet einen besonders hohen Sitzkomfort:

  • Verstellbare Kopfstütze (2D)
  • Rückenlehne bis 125° neigbar
  • Gesunde Synchronmechanik
  • Verstellbare Lordosenstütze
  • Sitztiefe-/ neigung verstellbar
  • Trägt ein Gewicht bis 135 kg
  •  

    Gesunde Synchronmechanik

    Der Bürostuhl hat eine Synchronmechanik, die das dynamische Sitzen während der Arbeit fördert. Man vermeidet eine Sitzhaltung, die starr und unbeweglich ist, sodass Verspannungen dauerhaft vorgebeugt werden. Der Gegendruck der Rückenlehne lässt sich an das eigene Körpergewicht anpassen. Umso schwerer man ist, desto höher muss der Gegendruck sein.

    Verstellbare 2D-Kopfstütze

    Die 33 cm breite Kopfstütze kann je nach Körpergröße in der Höhe und Neigung verstellt werden. Sie passt sich ergonomisch an und beugt damit effektiv Nackenverspannungen vor. Die Rückenlehne (59 x 50 cm) kann bis zu 125° nach hinten geneigt werden. Sie hat eine in der Höhe verstellbare Lordosenstütze, die eine aufrechte und gesunde Körperhaltung ermöglicht.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    Vielfach einstellbarer Sitz

    Der 51 cm breite Sitz kann zwischen 44,5 - 50,3 cm in der Höhe und 43 - 51 cm in der Tiefe verstellt werden. Außerdem ist die Neigung um 8° anpassbar, um die Bandscheiben zu entlasten und die Durchblutung in den Beinen zu fördern. Die 26 x 10 cm großen Lehnen sind um 8 cm in der Höhe, in der Breite und auch in der Tiefe verstellbar.

    Atmungsaktiver Bezug

    Der Stoffbezug ist in den Farben schwarz und grau erhältlich. Er ist atmungsaktiv und sorgt im Sommer für eine gute Zirkulation am Rücken, sodass man nicht schwitzt. Die komfortable Polsterung bietet einen hohen Sitzkomfort über 8 h und darüber hinaus. Das 70 cm breite Fußkreuz ermöglicht eine hohe Belastbarkeit bis zu 135 kg. Die Universalrollen eignen sich für alle Böden.

    Ohne Kopfstütze

    Bürostuhl Mechanik
    Ofinto Ergo

    Der Bürostuhl überzeugt durch sein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis:

  • 1,60 – 2,00 m, bis max. 130 kg
  • Verstellbare Lordosenstütze
  • Gesunde Synchronmechanik
  • Komfortabler Bezug aus Stoff
  • Sitz in Höhe/ Tiefe verstellbar
  • Zertifiziert, 5 Jahre Garantie
  •  

    Ergonomische Lehne

    Der Schreibtischstuhl eignet sich für Personen mit einer Körpergröße zwischen 1,60 - 2,00 m und einem Gewicht bis maximal 130 kg. Die 55 cm hohe und 45 cm breite Rückenlehne hat eine in der Höhe verstellbare Lordosenstütze, die sich dem Rücken ergonomisch anpasst. Sie fördert eine aufrechte und gesunde Körperhaltung, um Rückenschmerzen effektiv vorzubeugen.

    Mit Synchronmechanik

    Die Synchronmechanik sorgt für ausreichend Bewegung im Sitzen. Man kann sich jederzeit entspannt zurücklehnen und eine Pause machen. Der Widerstand der Lehne lässt sich individuell an das Körpergewicht anpassen. Umso schwerer man ist, desto höher muss der Gegendruck sein. Die Rückenlehne kann zudem in 4 verschiedenen Positionen festgestellt werden.

    Moderner Stoffbezug

    Der Bezug besteht aus luftdurchlässigem Polyester, damit man bei warmen Temperaturen im Sommer nicht ins Schwitzen kommt. Darunter befindet sich eine bequeme Polsterung, die für einen hohen Sitzkomfort sorgt. Der strapazierfähige Bezug ist wahlweise in den Farben schwarz und weiß erhältlich. Der Bürostuhl passt in jedes modern eingerichtete Büro.

    Sitz in Tiefe verstellbar

    Der 48,5 cm breite Sitz kann zwischen 43 - 53 cm in der Höhe und 46 - 51 cm in der Tiefe verstellt werden, je nachdem, wie groß man ist. Der Rücken berührt vollständig die Rückenlehne und man sitzt automatisch aufrecht. Eine Sitztiefenverstellung ist für Bürostühle in diesem Preissegment einzigartig. Der Ofinto Ergo eignet sich daher für nahezu jede Körpergröße.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    Weiche 3D-Armlehnen

    Die 22 cm langen Armlehnen können um 7 cm in der Höhe, in der Tiefe (vor/ zurück) und im Winkel (innen/ außen) verstellt werden. Die Unterarme und Ellenbogen liegen angenehm weich auf. Dank der abgerundeten Kanten entstehen keine Druckstellen. Zudem wird die Schulter- und Nackenmuskulatur entlastet, sodass keine Verspannungen entstehen.

    Viele Zertifizierungen

    Der Bürostuhl ist vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) zertifiziert. Er gilt als "ergonomisch", gemäß der DIN-Normen EN ISO 26800 und 15537. Außerdem ist er ANSI-/ BIFMA-zertifiziert und erfüllt somit die höchsten Sicherheitsstandards. Die Gasfeder ist vom TÜV und LGA zertifiziert, gemäß der DIN-Norm EN 16955:2017.

    Schweizer Qualität

    Ofinto ist eine Marke aus der Schweiz, die einen großen Wert auf Qualität und den Kundenservice legt. Das Unternehmen verbindet Premium-Qualität und Ergonomie miteinander, zu einem besonders attraktiven Preis. Mittlerweile über 2.000 Kundenbewertungen mit meist 5 Sternen sprechen eine eindeutige Sprache. Der Stuhl ist zu 100 % CO2-neutral, da man Klimaprojekte fördert.

    5 Jahre Garantie

    Nach dem schnellen und kostenlosen Versand ist der Aufbau in 10 - 15 Minuten erledigt. Der Bürostuhl wiegt nur 17 kg und kann sehr leicht fortbewegt werden. Die leichtgängigen und leisen Rollen eignen sich für alle Böden, z.B. Laminat, Parkett und Teppich. Für die nötige Stabilität sorgt das 68 cm breite Fußkreuz. Die Garantie über 5 Jahre spricht für die hohe Langlebigkeit.

    Schreibtischstuhl Synchronmechanik
    Trendoffice to-Strike

    Der ergonomische Schreibtischstuhl ist der aktuelle Testsieger der Stiftung Warentest:

  • Wird in Deutschland hergestellt
  • Sitzfläche in der Tiefe verstellbar
  • Vierfach verstellbare Armlehnen
  • Stoffbezug und gute Polsterung
  • Universalrollen für jeden Boden
  • Herstellergarantie über 5 Jahre
  •  

    Ausgezeichnete Qualität

    Der Bürostuhl wurde von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet. Beurteilt wurden 6 Kriterien: Sitzkomfort, Haltbarkeit, Handhabung, Sicherheit, Kennzeichnungen und Schadstoffe. Aufgrund der Einhaltung hoher Qualitätsstandards wird der Bürostuhl auch von Quality Office empfohlen.

    TÜV Rheinland geprüft

    Der Schreibtischstuhl wird in Deutschland hergestellt, was für eine hohe Material- sowie Verarbeitungsqualität spricht. Es wird eine Garantie über 5 Jahren gewährt. Der Stuhl ist vom TÜV Rheinland geprüft und trägt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit.

    Lehne höhenverstellbar

    Die hohe Rückenlehne stabilisiert die Wirbelsäule und entlastet Ihre Rückenmuskulatur. Die integrierte Lordosenstütze fördert eine ergonomische Körperhaltung, indem sie den Rücken optimal stabilisiert. Die Höhe der Lehne kann je nach Körpergröße zwischen 58 – 65 cm verstellt werden, damit sie optimal am Rücken anliegt.

    Mit Synchronmechanik

    Die 3-fach arretierbare Synchronmechanik unterstützt das dynamische Sitzen während der Arbeit. Sie gewährleistet eine optimale Unterstützung des Rückens. Der Gegendruck der Rückenlehne kann individuell eingestellt werden. Der Bürostuhl eignet sich für ein Gewicht bis 125 kg, also auch für schwere Personen.

    Verstellbare Sitztiefe

    Der Sitz kann mithilfe des seitlichen Hebels stufenlos zwischen 41 bis 52 cm in der Höhe verstellt werden. Mit einem zweiten Hebel auf der linken Seite lässt sich die Sitztiefe um 5 cm variieren, passend zur Länge Ihrer Oberschenkel. Der gepolsterte Sitz bietet einen hohen Komfort über 8 Stunden und darüber hinaus.

    Mit 4D-Armlehnen

    Die Armlehnen sind in der Höhe, Breite, Tiefe sowie im Winkel verstellbar. Sie entlasten die Schulter- und Nackenmuskulatur, wodurch Verspannungen vorgebeugt werden. Der strapazierfähige Bezug übersteht 80.000 Scheuertouren. Er ist atmungsaktiv und zu 100 % frei von Schadstoffen (von Greenguard geprüft).

    Chefsessel Synchronmechanik
    Rovo Chair

    Der Chefsessel hat eine ergonomische Lehne mit integrierter Synchronmechanik:

  • Körpergröße ab 1,60 – 1,95 m
  • Rückenlehne bietet Entlastung
  • Sitz ist in der Tiefe verstellbar
  • Armlehnen 2-fach verstellbar
  • Hochwertiger Bezug aus Stoff
  • Trägt ein Gewicht bis 130 kg
  •  

    Ergonomische Lehne

    Die Lehne des Stuhls ist 72 cm hoch und eignet sich für Personen mit einer Körpergröße zwischen 1,60 – 1,95 m. Sie kann in vier verschiedenen Winkeln festgestellt werden. Die Synchronmechanik sorgt für ausreichend Bewegung bei der Arbeit. Der Widerstand der Rückenlehne kann an das Körpergewicht angepasst werden.

    Mit 2D-Armlehnen

    Der 47 cm breite Sitz kann zwischen 42 – 54 cm in der Höhe verstellt werden. Zusätzlich lässt sich die Sitztiefe zwischen 45 – 50 cm variieren. Die Armlehnen sind sowohl in der Höhe als auch Breite verstellbar, um Ihnen den bestmöglichen Komfort zu bieten.

    Bietet viel Komfort

    Der Stoffbezug besteht aus 100 % Polyester. Darunter befindet sich eine ergonomische Polsterung, die nicht nur für einen hohen Komfort sorgt, sondern auch die Wirbelsäule entlastet. Der Chefsessel eignet sich für die Nutzung über 8 Stunden und länger.

    Bis 130 kg belastbar

    Das robuste Fußkreuz trägt ein Gewicht bis 130 kg. Die Rollen sind sicherheitsgebremst und drehen sich nur unter Belastung, um ein versehentliches Verrutschen des Stuhls zu verhindern. Dank der hochwertigen Verarbeitung erhalten Sie 5 Jahre Garantie.

    Vorteile eines Bürostuhls mit Synchronmechanik

     

    Die Sitzmechanik ist das Verbindungsstück zwischen allen Bauteilen des Stuhls. Sie ist mit der Gasfeder, dem Sitz und der Lehne verbunden. An ihr befinden sich die Bedienelemente zur Höhenverstellung, Gegendruck-Einstellung und Feststellung der Lehne.

    Die Sitzmechanik sorgt dafür, dass sich die Lehne und Sitzfläche beim Zurücklehnen gemeinsam nach hinten neigen. Außerdem reguliert sie den Gegendruck der Rückenlehne passend zum jeweiligen Körpergewicht. Sie stabilisiert und entlastet den Rücken.

    Synchronmechanik

    Laut Definition der DIN EN 1335-1 muss sich die Rückenlehne bei einer Synchronmechanik mindestens um 15° nach hinten neigen lassen. Die Sitzfläche muss sich mindestens um 6° nach hinten neigen. In der Praxis haben sich die Neigungsverhältnisse 2:1 und 3:1 etabliert. Bewegt sich die Lehne z.B. um 20° nach hinten, neigt sich der Sitz synchron um 10°.

    Ist das Neigungsverhältnisse noch größer, befindet man sich in einer Liegeposition, bei der man eine Kopfstütze benötigt. Dies animiert jedoch eher zum Ruhen als zum Arbeiten.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    Ein Bürostuhl mit Synchronmechanik hat aus ergonomischer Sicht viele gesundheitliche Vorteile. Die Lordosenstütze (der gewölbte Teil der Lehne) bleibt beim Zurücklehnen immer an der selben Stelle. Der Rücken wird damit in jeder Position optimal gestützt.

    Die Wirbelsäule und Bandscheiben werden durch den größeren Öffnungswinkel entlastet. Ausreichend Bewegung bei der Arbeit hat verschiedene Vorteile:

    - Muskulatur: Sie vermeiden Verspannungen und Rückenbeschwerden.
    - Bandscheiben: Sie reduzieren das Risiko eines Bandscheibenvorfalls.
    - Gelenke: Diese werden besser mit Gelenkschmiere versorgt.
    - Kreislauf: Die Durchblutung und der Stoffwechsel werden angeregt.

    Wippmechanik

    Neben der Synchronmechanik gibt es die Wippmechanik. Hier beträgt der Winkel zwischen dem Ober- und Unterkörper immer 90°. Sie ist meist bei günstigen Bürostühlen eingebaut.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    3D-Mechanik

    Ein Bürostuhl mit 3D-Mechanik bietet noch mehr Bewegungsfreiheit bei der Arbeit. Ich selbst sitze auf dem Interstuhl Every und möchte nicht mehr darauf verzichten. Man kann nicht nur vor und zurück wippen, sondern dreidimensional in alle Richtungen. Sie animiert zu häufigen Positionswechseln und verhindert damit einseitige Belastungen.

    Die 3D-Mechanik fördert regelmäßige Mikrobewegungen, sodass die Wirbelsäule mobilisiert und die Tiefenmuskulatur stimuliert wird. Sie vermeiden eine dauerhaft starre und unbewegliche Sitzhaltung. Die Bandscheiben werden mit Nährstoffen versorgt.

    Permanentmechanik

    Es gibt auch veraltete Sitzmechaniken, die heute kaum noch eine Bedeutung haben, z.B. die Permanentmechanik. Während sich die Rückenlehne nach hinten neigt, bleibt der Sitz immer fest. Dabei kann es zum sogenannten Hemdauszieheffekt kommen, bei dem das Hemd aus der Hose rutscht. Dies liegt daran, dass sich der Winkel übermäßig stark vergrößert.

    Manche Bürostühle haben darüber hinaus eine Kippfunktion, bei der die Lehne in eine 155° Liegeposition gebracht werden kann. Hier finden Sie passende Bürostühle mit Liegefunktion.

    Wippen ist gesund
    Der Mensch hat einen natürlichen Bewegungsdrang, der auch im Sitzen ausgelebt wird. Dies ist auch der Grund, warum Kinder auf Stühlen kippeln und nicht still sitzen können. Erwachsene sitzen jedoch meist starr und unbeweglich am Schreibtisch.

    Um ein Verkrampfen der Muskulatur zu vermeiden, braucht es regelmäßig Bewegung. Dafür sorgt die im Bürodrehstuhl integrierte Wippfunktion, die das dynamische Sitzen und damit den Wechsel zwischen verschiedenen Sitzpositionen fördert. Wählen Sie einen geeigneten Bürostuhl aus und machen Sie selbst den Test.

    Wenn Sie an akuten Rückenschmerzen leiden, benötigen Sie einen rückenschonenden Bürostuhl. Bei chronischen Schmerzen brauchen Sie einen orthopädischen Bürostuhl.

    Sie wissen nun, was eine Synchronmechanik ist und welche Vorteile sie hat. Ich hoffe, dieser Ratgeber hat Ihnen bei der Auswahl eines ergonomischen Bürostuhls weitergeholfen. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir und ich melde mich bei Ihnen.

    War dieser Artikel hilfreich?

     4.9 (25 Bewertungen)
    Nach oben scrollen