Bürostuhl mit Liegefunktion

Bei einem Bürostuhl mit Liegefunktion kann die Rückenlehne in eine 135° oder sogar 170° Liegeposition gebracht werden. Sie können damit jederzeit eine Pause einlegen oder einen Mittagsschlaf machen. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen meine Favoriten vor.

Inhaltsverzeichnis

1. Netzrücken
2. Kunstleder
3. Die Vorteile einer Liegefunktion

1. Netzrücken

Bürostuhl mit Liegefunktion

Sihoo

Die Rückenlehne des Bürostuhls kann bis zu 170° nach hinten verstellt werden:

  • Kopfstütze: entlastet den Nacken
  • Liegefunktion: Lehne 170° neigen
  • Lordosenstütze: Tiefe verstellbar
  • Fußablage: Entlastung der Beine
  • Sitz: fördert aufrechte Sitzhaltung
  • Belastbar: Tragfähigkeit bis 150 kg
Bei Amazon bestellen

 

Bürostuhl Experte
Der Bürostuhl von Sihoo hat eine Rückenlehne, die bis zu 170° nach hinten geneigt werden kann. Unter dem Sitz befindet sich eine ausziehbare Fußstütze, die für noch mehr Komfort sorgt.
Der Bürostuhl im Überblick

Tiefenverstellbare Lordosenstütze

Die Rückenlehne passt sich der Wirbelsäule ergonomisch an und sorgt für ausreichend Entlastung. Die integrierte Lordosenstütze kann in der Tiefe verstellt werden, um sie an die jeweilige Körpergröße anzupassen. Damit Sie im Sommer nicht schwitzen, besteht die strapazierfähige Rückenlehne aus atmungsaktivem Netzstoff.

Rückenlehne mit 170° Liegefunktion

Die Rückenlehne kann in mehreren Winkeln verstellt werden. Ausgehend von der 90° Ausgangsposition gibt es eine Relaxposition bei 110° und eine Liegeposition bei 170°. Die Liegefunktion eignet sich optimal in Kombination mit der 23 cm breiten Fußstütze, die von robusten Stahlrohren getragen wird.

Bequem gepolsterte Sitzfläche

Der Sitz bietet mit den Maßen 50 x 45 cm (Breite x Tiefe) ausreichend Platz. Er ist dank der Gasdruckfeder aus robustem Stahl stufenlos um 10 cm in der Höhe verstellbar. Die bequeme Polsterung passt sich dem Körper ergonomisch an. Die Armlehnen bewegen sich beim Anlehnen gemeinsam mit der Rückenlehne nach hinten.

Trägt ein Gewicht bis 150 kg

Die 42 cm breite und 23 cm hohe Kopfstütze entlastet den Nacken. Für einen robusten Stand sorgt das 68 cm breite, BIFMA-zertifizierte Fußkreuz. Der Bürostuhl ist insgesamt bis zu 150 kg belastbar. Er eignet sich damit für jedes Körpergewicht.


Chefsessel mit Liegefunktion

Songmics OBN61B

Der Lehne des Schreibtischstuhls kann bis zu 135° nach hinten geneigt werden:

  • Kopfstütze: 7 cm höhenverstellbar
  • Wippfunktion: 135° Liegefunktion
  • Lordosenstütze: höhenverstellbar
  • Lehnen: 6-stufig höhenverstellbar
  • Fußstütze: Füße entspannt ablegen
  • Tragfähigkeit: Gewicht bis 150 kg
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Verstellbare Kopfstütze

Die Kopfstütze passt sich ergonomisch an und sorgt damit für eine optimale Entlastung der Halswirbelsäule. Sie kann um 7 cm in der Höhe verstellt werden, je nachdem, ob Sie größer oder kleiner sind. Die Kopfstütze kombinieren Sie ideal mit der Liegefunktion.

Entlastung des Rückens

Die Rückenlehne ist mit einer höhenverstellbaren Lordosenstütze ausgestattet, die sich dem Rücken ergonomisch anpasst und die Wirbelsäule entlastet. Die 135° Wippfunktion sorgt für genügend Bewegung beim Sitzen. Damit Sie bei warmen Temperaturen nicht schwitzen, besteht die Lehne aus einem atmungsaktiven Netzstoffbezug.

Höhenverstellbarer Sitz

Der bequem gepolsterte Sitz ist dank der vom TÜV Rheinland geprüften Gasdruckfeder stufenlos höhenverstellbar. Zudem können die Armlehnen 6-stufig in der Höhe verstellt werden. Sie entlasten die Unterarme und die Nackenmuskulatur. Die Belastbarkeit des Bürostuhls beträgt 150 kg, dank der robusten Stahlkonstruktion.

Gepolsterte Fußablage

Der Schreibtischstuhl ist mit einer bequem gepolsterten Fußstütze ausgestattet, die Sie unter der Sitzfläche hervorziehen können. Sie können Ihre Beine entspannt hochlegen und sich mit der Liege-Funktion entspannt nach hinten lehnen. Für die nötige Stabilität sorgt das breite Fußkreuz. Daran angebracht sind laufruhige Rollen.


Büro LiegestuhlErgotopia

Der Stuhl wird von Ergonomie-Experten und Physiotherapeuten empfohlen:

  • Liegefunktion: Lehne 135° neigbar
  • Synchronmechanik: gesund sitzen
  • 5 Jahre Garantie: auf die Mechanik
  • Lordosenstütze: höhenverstellbar
  • Sitz: Höhe und Tiefe sind einstellbar
  • Universalrollen: für alle Fußböden
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Von Ergonomie-Experten empfohlen

Der Bürostuhl besitzt das Prüfzertifikat von Institut für Gesundheit und Ergonomie. Er wird daher von Ergonomie-Experten und Physiotherapeuten empfohlen. Er erfüllt alle DIN- und ISO-Normen, die bei den Tests zur Gebrauchstauglichkeit und Ergonomie des Bürostuhls berücksichtigt wurden. Sie können von einer hohen Qualität ausgehen.

Kopfstütze entlastet den Nacken

Die Kopfstütze ist um 15 cm in der Höhe verstellbar. Auch die Neigung nach oben und unten lässt sich verstellen. Sie entlastet die Halswirbelsäule und beugt Verspannungen effektiv vor. Gleichzeitig unterstützt Sie eine aufrechte und gesunde Sitzhaltung.

Höhenverstellbare Lordosenstütze

Die ergonomische Rückenlehne hat eine höhenverstellbare Lordosenstütze, die an die jeweilige Körpergröße angepasst werden kann. Sie entlastet die Rückenmuskulatur und Bandscheiben. Dank des Netzstoffs wird der Rücken stets ausreichend belüftet, sodass Sie im Sommer nicht schwitzen. Der Netzrücken sorgt für eine modernes Design.

5 Jahre Garantie auf Mechanik

Die Rückenlehne kann in verschiedenen Positionen festgestellt werden: 7°, 14°, 21°, 28° oder 35°. Die integrierte Synchronmechanik sorgt für genügend Bewegung beim Sitzen. Der Härtegrad kann dabei individuell an das Körpergewicht angepasst werden. Auf die Sitzmechanik erhalten Sie eine Langzeitgarantie über 5 Jahre.

Sitzhöhe und Sitztiefe verstellbar

Der Sitz kann zwischen 45 – 57 cm in der Höhe verstellt werden. Auch die Sitztiefe lässt sich an die jeweilige Beinlänge anpassen. Die beiden Armlehnen sind dreidimensional in der Höhe, Breite und im Winkel einstellbar. Die Rollen eignen sich für alle Fußböden.


2. Kunstleder

Schreibtischstuhl mit Liegefunktion

Songmics OBG71B

Die Rückenlehne mit breiten Seitenwangen sorgt für einen angenehmen Liegekomfort:

  • Rückenlehne: bis 135° verstellbar
  • Sitzfläche: bietet ausreichend Platz
  • Gepolstert: dichter Schaumstoff
  • Fußablage: zum Ablegen der Beine
  • Komfort: bequemes Lendenkissen
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
Bei Amazon bestellen

 

Bürostuhl Experte
Der Chefsessel ist bequem gepolstert und bietet einen hohen Sitzkomfort. Die Rückenlehne kann bis zu 135° nach hinten geneigt werden. Unter dem Sitz befindet sich eine Fußablage.
Der Bürostuhl im Überblick

Polsterung sorgt für Komfort

Die 76 cm hohe Lehne hat eine extra dicke Schaumstoffpolsterung. Diese ist formstabil und sorgt für einen angenehmen Sitz- und Liegekomfort. Der Bezug aus Kunstleder ist besonders strapazierfähig und pflegeleicht. Zum reinigen brauchen Sie nur ein Tuch.

Liegefunktion und Fußstütze

Die Lehne kann in eine fast waagerechte Liegeposition gebracht werden. Passend dazu besitzt der Bürostuhl eine Fußstütze, auf der die Beine abgelegt werden. Für noch mehr Unterstützung für den unteren Rücken sorgt das verstellbare Lendenkissen.

Sitzfläche bietet genug Platz

Der Sitz hat die Maße 53 x 52 cm und bietet ausreichend Platz. Er kann um 9 cm in der Höhe verstellt werden, um ihn an die Körpergröße anzupassen. Die Sitzfläche lässt sich um 360° drehen, sodass Sie die größtmögliche Bewegungsfreiheit haben.

Hohe Belastbarkeit bis 150 kg

Der Schreibtischstuhl ist nach BIFMA zertifiziert. Das 70 cm breite Fußkreuz sorgt für die nötige Stabilität, insbesondere in der Liegeposition. Die maximale Belastbarkeit beträgt 150 kg. Die Rollen sind leise und schonen den Fußboden.


Bürostuhl mit Schlaffunktion

Songmics OBG077B

Bequem gepolsterter Chefsessel mit zwei Stützkissen und Liegefunktion:

  • Liegefunktion: Lehne 135° neigen
  • Fußablage: zum Ablegen der Füße
  • Polsterung: Lehne, Sitz, Fußstütze
  • Kissen: Kopf- und Rückenbereich
  • Rollen: laufruhig, bodenschonend
  • Belastbar: Tragfähigkeit bis 150 kg
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Rückenlehne mit 135° Liegefunktion 

Die Rückenlehne kann in eine 135° Liegeposition gebracht werden. Kombinieren Sie die Liegefunktion mit der Fußstütze und machen Sie eine Pause von der Arbeit. Der Nacken wird durch das höhenverstellbare Kopfkissen entlastet. Der untere Rückenbereich wird durch das Stützkissen stabilisiert. Es passt sich der Wirbelsäule ergonomisch an.

Dicke Polsterung bietet viel Komfort

Die Rückenlehne, Sitzfläche und Fußstütze sind extra dick gepolstert. Sie sorgen damit für einen hohen Sitz- und Liegekomfort. Der Bezug besteht aus strapazierfähigem und präzise verarbeitetem Kunstleder. Insgesamt ist der Stuhl bis zu einem Gewicht von 150 kg belastbar. Für ausreichend Stabilität sorgt das robuste Fußkreuz.

Einfacher Aufbau in wenigen Schritten

Der Aufbau ist dank der bebilderten Anleitung schnell und in wenigen Schritten erledigt. Sie brauchen kein Werkzeug, im Lieferumfang ist sogar eine Ersatzrolle inkl. Schrauben mit dabei. Die Rollen sind leise und schützen den Fußboden vor Kratzern.


Ein Bürostuhl mit Liegefunktion hat viele Vorteile

In vielen Ländern ist das Hinlegen zur Mittagszeit ganz normal. Japaner nennen es Inemuri, in Spanien heißt es Siesta. Für Kinder und viele ältere Menschen gehört ein Mittagsschlaf zum normalen Tagesablauf. Manche Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern sogar extra Schlafräume an. Ruhepausen und Powernaps haben viele Vorteile:

  • Erholung: Das Gehirn kann regenerieren und die Muskeln entspannen sich
  • Stressabbau: Sie bauen Stresshormone ab und sind ausgeglichener
  • Gesundheit: Pausen wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus
  • Energie: dank der Schlaffunktion tanken Sie Kraft, z.B. vor einem Termin
  • Leistungsfähigkeit: Die Aufmerksamkeit und Produktivität wird gesteigert

Nach einem kurzen Nickerchen auf dem Liege-Bürostuhl fühlen Sie sich wach und erholt. Sie haben neue Energie und können produktiv in die zweite Tageshälfte starten. Weitere Fakten zum Schlafen während der Arbeit finden Sie in diesem Artikel der Apotheken-Umschau.

Machen Sie Pausen und lehnen Sie sich zurück

Ein 8-stündiger Arbeitstag im Büro kann sehr ermüdend sein. Ist man morgens noch motiviert und voller Energie, lässt die Produktivität im Laufe des Tages nach. Am frühen Nachmittag beginnt bei den meisten Menschen das natürliche Leistungstief.

Die Konzentration schwindet und in dieser Phase entstehen die meisten Fehler. Laut dem Arbeitszeitgesetz müssen Arbeitnehmer alle 6 Stunden eine halbstündige Pause einlegen. Ein Bürostuhl mit Liegefunktion unterstützt Sie beim Ausruhen.

War dieser Artikel hilfreich?
4.9 (27 Bewertungen)

Kommentare
  1. Ich habe den Ergotopia nun seit 3 Monaten. Ich hatte davor einen günstigeren Bürostuhl und wollte mir nun etwas höherwertiges mit mehr Komfort zulegen. Der Rücken wird optimal entlastet und man merkt sofort den Qualitätsunterschied. Optisch sieht er sehr gut aus und der Bezug ist perfekt verarbeitet.

    Er hat alle Funktionen, die man braucht, besonders gefällt mir die Liegefunktion. Alles in allem ein klasse Bürostuhl, den ich definitiv weiterempfehlen kann.

    1. Hallo Herr Seifert,

      danke für Ihre Nachricht. Der Ergotopia Nextback hat wirklich alle Funktionen, die ein guter Bürostuhl haben muss. Dank der Kopfstütze und Liegefunktion kann man sich entspannt zurücklehnen und auch im Liegen arbeiten oder eine Pause machen.

      Viele Grüße
      Kevin Krüger

  2. Danke für den Ratgeber, Kevin. Ich habe mir den Bürostuhl von Sihoo gekauft. Ich nutze ihn jetzt seit 2 Wochen und muss sagen, ich bin sehr zufrieden damit! Die Rückenlehne kann weit nach hinten verstellt werden und in Kombination mit der Fußablage liegt man sehr bequem.

    Die Kopfstütze ist auch bequem, sodass der Kopf angenehm aufliegt und der Nacken dabei entspannt. Ich nutze die Liegefunktion fast jeden Tag für 5 – 10 Minuten. Diese kurze Pause während der Arbeit wirkt Wunder. Wenn man den Kopf ausschaltet und versucht an nichts zu denken, fühlt man sich danach wie ein neuer Mensch. Ich kann den Liegestuhl auf jeden Fall empfehlen. 🙂

    1. Hallo Fabian,

      das freut mich sehr, dass der Bürostuhl gut zu dir passt. Die Rückenlehne kann bis zu 170° nach hinten verstellt werden. Man liegt also fast waagerecht und kann zusätzlich noch die Beine auf der Fußstütze hochlegen.

      Viele Grüße
      Kevin

  3. Hallo Kevin, ich habe mir den Songmics OBG71B bestellt und bin sehr zufrieden. Die Polsterung ist bequem und man kann die Lehne weit genug nach hinten stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert