Bürostuhl für Übergewichtige

Bürostuhl für ÜbergewichtigeÜbergewichtige Personen brauchen einen Bürostuhl, der das erhöhte Körpergewicht tragen kann. Hierbei ist besonders auf eine stabile Konstruktion und die vom Hersteller empfohlene Belastbarkeit zu achten.

Der Schreibtischstuhl muss genug Platz und Bewegungsfreiheit bieten, damit Sie bequem sitzen. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die besten Modelle bei Übergewicht vor.

Inhaltsverzeichnis

Bis 110 kg

Bürostuhl ÜbergewichtTopstar Open Point SY Deluxe

Der Bürostuhl trägt das GS-Logo und eignet sich für schwere Menschen bis 110 kg:

  • Hohe Qualität: Made in Germany
  • GS-zertifiziert: geprüfte Sicherheit
  • Rückenlehne: ist höhenverstellbar
  • Synchronmechanik: gesund sitzen
  • Gegendruck: an Gewicht anpassbar
  • Armlehnen: in der Höhe verstellbar
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Höhenverstellbare Rückenlehne

Die 60 cm hohe Rückenlehne passt sich der Wirbelsäule ergonomisch an. Bei Bedarf ist sie über eine Rastermechanik in der Höhe verstellbar. Auch der Gegendruck der Lehne kann individuell an das Körpergewicht angepasst werden. Unter der Sitzfläche befindet sich die Federkrafteinstellung.

Integrierte Synchronmechanik

Die Punktsynchronmechanik sorgt dafür, dass sich die Lehne und der Sitz synchron zur Bewegung des Nutzers nach hinten neigen. Sie fördert unterschiedliche Sitzhaltungen, im Gegensatz zur einfachen Wippfunktion. Die maximale Sitzempfehlung beträgt 8 h.

Sitz entlastet die Bandscheiben

Die Sitzfläche ist im hinteren Bereich speziell ausgeformt, zur optimalen Abstützung im Beckenbereich und zur Entlastung der Bandscheiben. Sie ist 48 cm breit und 48 cm tief, damit bietet sie viel Platz. Der Sitz ist stufenlos zwischen 43 – 51 cm verstellbar, auch die schwarz verchromten Armlehnen sind höhenverstellbar.

Bezug in verschiedenen Farben

Die schwarze Rückenlehne besteht aus einem atmungsaktiven und robusten Netzbezug aus 100 % Polyester. Die Sitzfläche hat einen Stoffbezug aus 100 % Polypropylen und ist ist in verschiedenen Farben erhältlich: schwarz, grau, braun, rot, lila, orange, grün, blau.

Trägt ein Gewicht bis zu 110 kg

Die maximal empfohlene Belastbarkeit des Bürostuhls beträgt 110 kg, die Nutzergröße 1,92 m. Möglich machen dies das stabile Stahl-Fußkreuz, die verchromte Gasdruckfeder + Untergestell sowie die lastabhängig gebremsten Sicherheitsdoppelrollen.

Hohe Qualität aus Deutschland

Der Bürostuhl wird in Deutschland designed und produziert. Er trägt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit und erfüllt damit sämtliche sicherheitsrelevanten Anforderungen. Er eignet sich sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung im Büro.


Bis 120 kg

Stabiler Bürostuhl SchwergewichtLöffler Basic

Der Stuhl wird in Deutschland hergestellt und Sie erhalten 5 Jahre Garantie:

  • Rückenlehne: ist höhenverstellbar
  • Wippfunktion: sorgt für Bewegung
  • Stoffbezug: weich, strapazierfähig
  • Auswahl: in verschiedenen Farben
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 120 kg
  • Rollen: sind für alle Böden geeignet
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Hohe Qualität aus Deutschland

Der Bürostuhl wird in Deutschland hergestellt, sodass Sie entsprechend von einer sehr hohen Material- und Verarbeitungsqualität ausgehen können. Als umweltfreundliches Produkt trägt er das Umweltzeichen Blauer Engel. Sie erhalten eine Herstellergarantie über 5 Jahre, auf die Polsterung sogar 10 Jahre.

Höhenverstellbare Rückenlehne

Die Rückenlehne ist um 8 cm in der Höhe verstellbar, je nachdem, wie groß Sie sind. Sie passt sich der Wirbelsäule ideal an und sorgt für Entlastung. Die Wippfunktion sorgt für ausreichend Bewegung beim Sitzen. Der Gegendruck der Rückenlehne kann individuell eingestellt werden. Die Lehne ist zudem in 4 verschiedenen Winkeln arretierbar.

Ergonomisch und komfortabel

Der 42,8 cm breite und 42 cm tiefe Sitz ist zwischen 41,5 – 53 cm stufenlos in der Höhe verstellbar. Er ist ergonomisch geformt und sorgt für einen sehr hohen Sitzkomfort. Die Armlehnen sind um 10 cm in der Höhe und auch in der Tiefe verstellbar.

Pflegeleichter Bezug aus Stoff

Sie können zwischen verschiedenen Bezugsfarben wählen, z.B. schwarz, grau, blau oder grün. Damit eignet sich der Schreibtischstuhl für nahezu jeden Einrichtungsstil, sowohl im Home Office als auch im professionellen Büro. Der Stoffbezug der Rückenlehne und Sitzfläche ist besonders pflegeleicht.

Trägt ein Gewicht bis zu 120 kg

Der Bürostuhl trägt ein Körpergewicht bis zu 120 kg. Für die nötige Standfestigkeit sorgt das breite Fußkreuz. Daran angebracht sind gebremste Rollen, die verhindern, dass der Stuhl beim Aufstehen und Hinsetzen aus Versehen verrutscht. Die Rollen sind für Hart- und Weichböden geeignet, z.B. Laminat, Parkett und Teppich.


Bis 125 kg

Bürostuhl mit extra breiter SitzflächeErgotopia Nextback

Ergonomischer Bürostuhl mit Kopfstütze und höhenverstellbarer Lordosenstütze:

  • Kopfstütze: entlastet den Nacken
  • Synchronmechanik: gesund sitzen
  • Lordosenstütze: höhenverstellbar
  • Armlehnen: mehrfach verstellbar
  • 5 Jahre Garantie: auf die Mechanik
  • Rollen: sind für alle Böden geeignet
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Von Ergonomie-Experten empfohlen

Der Bürostuhl trägt das Prüfzeichen vom Institut für Gesundheit und Ergonomie. Damit erfüllt er alle gültigen DIN- und ISO-Normen. Dank der hohen Qualität erhalten Sie fünf Jahre Garantie auf die Stuhlmechanik. Der Ergotopia wird von Ergonomie-Experten und Physiotherapeuten empfohlen. Sie können von einer hohen Qualität ausgehen.

Mit höhenverstellbarer Kopfstütze

Die Kopfstütze ist um 15 cm in der Höhe verstellbar, um sie individuell an die jeweilige Körpergröße anzupassen. Sie kann zusätzlich nach oben und unten geneigt werden. Die komfortable Kopfstütze beugt effektiv Nacken- und Schulterverspannungen vor.

Synchronmechanik fördert Bewegung

Die Lehne kann in verschiedenen Winkeln festgestellt werden: 7°, 14°, 21°, 28° und 35°. Die Synchronmechanik sorgt für ausreichend Bewegung beim Sitzen. Der Gegendruck kann dabei individuell an das Körpergewicht angepasst werden. Sie können entspannt wippen und beugen Verspannungen vor.

Höhenverstellbare Lordosenstütze

Die Wirbelsäule wird durch die in der Rückenlehne integrierte Lordosenstütze entlastet. Sie ist höhenverstellbar, um sie an die Körpergröße anzupassen. Die Lehne besteht aus einem atmungsaktiven Netzstoff, damit Sie bei der Arbeit nicht schwitzen.

Verstellbarer Sitz und 3D-Armlehnen

Der Sitz ist zwischen 45 – 57 cm in der Höhe verstellbar. Auch die Tiefe kann individuell an die jeweilige Beinlänge angepasst werden. Die beiden Armlehnen sind in der Höhe, Breite und im Winkel verstellbar. Die Rollen sind für alle Böden geeignet.


Bis 130 kg

Bürostuhl bis 130 kg belastbar

Rovo Chair XP

Der hochwertig verarbeitete Bürostuhl trägt ein Körpergewicht bis zu 130 kg:

  • Lehne: 64 – 72 cm höhenverstellbar
  • Synchronmechanik: ergonomisch
  • Gegendruck: individuell anpassbar
  • Sitz: Höhe und Tiefe sind verstellbar
  • Armlehnen: Höhe/ Breite änderbar
  • Fußkreuz: ist extra breit und robust
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Höhenverstellbare Rückenlehne

Die ergonomisch geformte Rückenlehne passt sich Ihrer Wirbelsäule optimal an. Sie ist zwischen 64 bis 72 cm in der Höhe verstellbar, um sie an die Körpergröße anpassen zu können. Für genügend Bewegung beim Sitzen sorgt die integrierte Synchronmechanik. Der Gegendruck ist individuell an das Gewicht anpassbar.

Verstellbarer Sitz bietet viel Platz

Der 47 cm breite Sitz ist zwischen 42 – 54 cm in der Höhe sowie zwischen 45 – 50 cm in der Tiefe verstellbar. Je nachdem, wie groß und schwer Sie sind, finden Sie in jedem Fall die optimale Sitzposition. Die Armlehnen sind sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe verstellbar. Sie profitieren von einem hohen Sitzkomfort über 8 h und länger.

Trägt ein Gewicht bis zu 130 kg

Unter dem strapazierfähigem Polyesterbezug befindet sich eine weiche Polsterung. Für eine hohe Belastbarkeit bis 130 kg sorgt das breite Fußkreuz aus robustem Kunststoff. Daran angebracht sind 6,5 cm breite Teppichrollen. Bei harten Fußböden empfehle ich Ihnen, Hartbodenrollen mitzubestellen (Stiftbreite: 11 mm).


Bis 150 kg

Bürostuhl bis 150 kg belastbarSihoo

Der optimale Bürostuhl für Personen mit einem Körpergewicht bis 150 kg:

  • Kopfstütze: in der Höhe verstellbar
  • Lordosenstütze: stützt den Rücken
  • Härtegrad: individuell einstellbar
  • Rückenlehne: mehrfach fixierbar
  • Sitzform: fördert aufrechte Haltung
  • Sicher: BIFMA- und SGS-zertifiziert
Bei Amazon bestellen

 

Bürostuhl Experte
Der Bürostuhl von Sihoo wird auf meiner Webseite mit Abstand am häufigsten gekauft. Er trägt ein Gewicht bis zu 150 kg. Die Kopfstütze und die Lordosenstütze sind individuell anpassbar.
Der Bürostuhl im Überblick

Höhen- und tiefenverstellbare Lordosenstütze

Die Rückenlehne hat eine integrierte Lordosenstütze, die in der Höhe und in der Tiefe verstellbar ist. Sie kann damit individuell an die Wirbelsäule angepasst werden, sodass Sie bequem und gesund sitzen. Der strapazierfähige Lehnen-Bezug ist atmungsaktiv.

Rückenlehne in der Neigung verstellbar

Die Lehne kann bis 35° nach hinten geneigt und in jedem beliebigen Winkel festgestellt werden. Außerdem kann der Gegendruck an das Gewicht angepasst werden. Menschen mit Übergewicht brauchen einen höheren Härtegrad, damit die Rückenlehne beim nach hinten lehnen nicht nachgibt. Für ausreichend Bewegung sorgt die Wippfunktion.

Höhenverstellbare Kopfstütze

Die bequeme Kopfstütze ist um 10 cm in der Höhe verstellbar. Außerdem kann man sie um 45° nach oben und nach unten rotieren, je nachdem, wie es für Sie am bequemsten ist. Sie können den Kopf entspannt ablegen und die Halswirbelsäule dabei entlasten.

Ergonomisch geformter Sitz

Der Sitz ist ergonomisch geformt und sorgt damit für eine aufrechte Körperhaltung. Die dicke Polsterung reduziert den Druck auf das Gesäß, sodass Sie 8 h und länger bequem sitzen. Die Vorderkante ist abgerundet, damit die Durchblutung in den Beinen gefördert wird. Der um 10 cm in der Höhe verstellbare Sitz bietet ausreichend Platz.

Trägt ein Gewicht bis 150 kg

Die maximale Belastbarkeit des Bürostuhls beträgt dank des stabilen Stahlrahmens 150 kg. Das Fußkreuz hält sogar Belastungen bis zu 1136 kg stand. Die für die Federung und Höhenverstellbarkeit verantwortliche Gasdruckfeder ist sicherheitsgeprüft, nach BIFMA und SGS-Standards. Die Kunststoff-ummantelten Rollen laufen leise über den Boden.


Bis 180 kg

Bürostuhl bis 180 kg belastbarhjh Office Builder

Dieser Bürostuhl bietet sehr viel Platz und ist bis zu 180 kg belastbar:

  • Wippfunktion: sorgt für Bewegung
  • Gegendruck: individuell einstellbar
  • Genug Platz: extra breite Sitzfläche
  • Armlehnen: entlastet Ihren Nacken
  • Fußkreuz: 65 cm breit, fester Stand
  • Auswahl: mit Stoff oder Kunstleder
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Ergonomische Rückenlehne

Die 70 cm hohe Rückenlehne ist ergonomisch geformt und bequem gepolstert. Sie hat eine Wippfunktion, die für genug Bewegung beim Arbeiten sorgt. Der Widerstand kann mithilfe eines Drehknaufs unter dem Sitz individuell an das Gewicht angepasst werden.

Großzügige Abmessungen

Der 50 cm breite und 52 cm tiefe Sitz ist zwischen 53 bis 63 cm in der Höhe verstellbar. Die großzügigen Abmessungen und die Polsterung sorgen für einen hohen Sitzkomfort. Die Armlehnen sind um 8 cm in der Höhe verstellbar. Sie haben Softpad-Auflagen und entlastet den Nacken, machen Sie selbst den Test.

Mit Stoffbezug und Kunstleder

Sie können zwischen einem Stoffbezug (100 % Polyester) sowie einem Kunstlederbezug wählen. Beide Bezüge sind besonders robust und langlebig. Das 65 cm breite Fußkreuz besteht aus robustem Stahl. Daran angebracht sind leise Sicherheitsdoppelrollen.

Trägt Gewicht bis zu 180 kg

Der Chefsessel eignet sich für eine Körpergröße zwischen 1,70 – 2,10 m und ein Gewicht bis 180 kg. Er ist aus hochwertigem Material gefertigt und hält auch hohen Belastungen stand. Die täglich empfohlene Sitzdauer liegt bei 8 h.


Bis 200 kg

Bürostuhl bis 200 kg belastbar, Belastbarkeit

Daccormax

Der Bürostuhl für Übergewichtige ist bis zu einem Gewicht von 200 kg belastbar:

  • Kopfstütze: Höhe/ Neigung ändern
  • Lordosenstütze: höhenverstellbar
  • Wippfunktion: sorgt für Bewegung
  • Netzrücken: Belüftung am Rücken
  • Sitzkomfort: bequeme Polsterung
  • Herstellergarantie: über 2 Jahre
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Verstellbare Kopfstütze

Die 31 cm breite und 14 cm hohe Kopfstütze kann um bis zu 11 cm in der Höhe verstellt werden, je nachdem, wie groß Sie sind. Sie kann überdies um 120° im Winkel nach oben und unten verstellt werden. Die ergonomische Form passt sich dem Hinterkopf optimal an. Die Halswirbelsäule wird entlastet und Sie beugen Verspannungen vor.

Ergonomische Rückenlehne

Die Rückenlehne ist 62 cm hoch und 51 cm breit. Die integrierte Lordosenstütze ist um 6 cm in der Höhe verstellbar. Sie passt sich Ihrer Wirbelsäule ergonomisch an und sorgt für eine gesunde Körperhaltung. Die Lehne kann in drei Positionen festgestellt werden: 90° (arbeiten), 115° (ausruhen) und 135° (schlafen).

Atmungsaktiver Netzstoff

Für ausreichend Bewegung im Sitzen sorgt die praktische Wippfunktion, mithilfe der Sie sich bis zu 135° nach hinten anlehnen können. Der atmungsaktive Netzstoff verhindert, dass Sie im Sommer unangenehm schwitzen. Er ist elastisch und passt sich dem Rücken an. Auch nach 50.000 Reibungstests verformt er sich nicht.

Sichere Gasdruckfeder

Der 50 cm breite und 52 cm tiefe Sitz ist dank der SGS- sowie BIFMA-geprüften Gasfeder aus robustem Stahl zwischen 45 bis 55 cm in der Höhe verstellbar. Die Gasfeder besteht über 120.000 Drucktests und ist entsprechend sicher. Der Bürostuhl eignet sich für eine Körpergröße zwischen 1,55 – 1,95 m und ein Gewicht bis zu 200 kg.

Sehr hoher Sitzkomfort

Im Inneren des Sitzes befindet sich bequem gepolsterter Memory-Schaumstoff, der für Entlastung sowie einen hohen Sitzkomfort sorgt. Der atmungsaktive Stoff ist recycelbar und umweltfreundlich. Die 23 cm langen und 8 cm breiten Lehnen können um 10 cm in der Höhe verstellt werden. Die Arme und Ellenbogen liegen weich auf.

Hohe Standsicherheit

Das 70 cm breite Fußkreuz sorgt für eine hohe Stabilität und Standsicherheit. Es besteht den Drucktest mit über 1000 kg und ist entsprechend robust. Die mit 6 cm extra großen Rollen tragen bis zu 250 kg. Sie sind leise und schützen den Fußboden vor Kratzern. Der Aufbau des 15 kg leichten Stuhls ist in 15 – 20 Minuten schnell erledigt.


Bis 220 kg

Bürostuhl 220 kg Belastbarkeithjh Office Instructor

Der Bürostuhl ist für Schwergewichtige bis zu einem Gewicht von 220 kg geeignet:

  • Extra breit: Rückenlehne und Sitz
  • Polsterung: bietet hohen Komfort
  • Netzstoff: angenehmes Sitzklima
  • Ergonomisch: mit Lordosenstütze
  • Wippfunktion: sorgt für Bewegung
  • Universalrollen: für alle Fußböden
Bei Bürostuhl24 bestellen

 

Bürostuhl Experte
Der hjh Office Instructor wird auf meiner Webseite sehr häufig gekauft. Er trägt ein Körpergewicht über 220 kg und eignet sich für eine Körpergröße zwischen 1,70 – 2,10 m.
Der Bürostuhl im Überblick

Höhenverstellbare Lordosenstütze

Die 72 cm hohe Rückenlehne ist ergonomisch geformt und fördert eine aufrechte und gesunde Sitzhaltung. Die integrierte Lordosenstütze ist 8-stufig in der Höhe verstellbar. Damit eignet sich der Bürostuhl für eine Körpergröße zwischen 1,70 – 2,10 m.

Netzrückenlehne mit Wippfunktion

Die Lehne besteht aus einem atmungsaktiven Netzstoff. Dieser sorgt für eine optimale Luftzirkulation am Rücken und auch an heißen Tagen für ein angenehmes Sitzklima. Die robuste Wippfunktion fördert Bewegung beim Sitzen. Der Widerstand lässt sich mithilfe eines Drehknaufs unter der Sitzfläche individuell an das Gewicht anpassen.

Extra breite und tiefe Sitzfläche

Der Chefsessel ist auf die speziellen Anforderungen schwerer Menschen zugeschnitten. Der 55 cm breite und 55 cm tiefe Sitz bietet ausreichend Platz. Mithilfe der verstärkten Gasdruckfeder ist die Sitzhöhe zwischen 50 – 60 cm verstellbar. Die Lehnen mit weichen Softpad-Auflagen sind um 3 cm in der Höhe verstellbar und hochklappbar.

Polsterung sorgt für Komfort

Der Schwerlast-Stuhl besteht aus hochwertigen Materialien. Die angenehme Polsterung bietet einen hohen Komfort über viele Stunden. Auch nach einem langen achtstündigen Arbeitstag sitzen Sie bequem. Der Bezug besteht aus strapazierfähigem Stoff.

Universalrollen für alle Böden

Das Fußkreuz aus lackiertem Stahl ist 72 cm breit und sorgt für eine hohe Tragfähigkeit des Schreibtischstuhls bis zu 220 kg. Die Universalrollen eignen sich für alle Fußböden. Sie haben lastabhängige Bremsen, damit der Bürostuhl beim Aufstehen und Hinsetzen nicht versehentlich verrutscht, was die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.


Bürostuhl für Übergewichtige: Darauf kommt es an

Für Übergewichtige ist es schwieriger, einen passenden Bürostuhl zu finden, der das erhöhte Körpergewicht tragen kann. Die meisten Modelle sind nur bis maximal 120 kg ausgelegt. Der Bürostuhl für Übergewichtige muss auf die körperlichen Bedürfnisse Rücksicht nehmen.

  • Belastbarkeit: Die maximale Tragfähigkeit muss höher als Ihr Körpergewicht sein.
  • Sitzfläche: Der Bürostuhl muss ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit bieten.
  • Verstärktes Polster: Es ist belastbar und sorgt für eine rückenschonende Sitzhaltung.
  • Federkrafteinstellung: Um den Gegendruck der Lehne an das Gewicht anzupassen.
  • Netzbezug: Damit die Luft am Rücken zirkulieren kann und Sie nicht schwitzen.
  • Gasdruckfeder: Sie muss das erhöhte Körpergewicht problemlos tragen können.
  • Armlehnen: Sie sind robust, haben weiche Auflageflächen und sind höhenverstellbar.
  • Fußkreuz: Es besteht aus festem Stahl, für ausreichend Stabilität und Sicherheit.
  • Rollen: Diese sollten möglichst hochwertig sein und leise über den Boden gleiten.
  • Eigengewicht: Der Bürostuhl sollte nicht zu leicht sein, damit er stabiler steht.

Achten Sie auch auf die empfohlene Tragkraft. Dies gilt insbesondere für Schwergewichtige über 200 kg. Kaufen Sie einen Bürostuhl, der mindestens 10 kg mehr trägt, als Ihr aktuelles Körpergewicht. Wenn Sie z.B. 140 kg wiegen, bestellen Sie einen Stuhl, der bis 150 kg, 160 kg oder 170 kg belastbar ist. Planen Sie genug Puffer ein, um sicherzugehen.

Schließlich kann es vorkommen, dass Sie etwas Schweres vom Fußboden anheben oder sich jemand auf den Schoß setzt. Ein Überschreiten des maximal zulässigen Körpergewichts kann schnell und oft auch unüberlegt passieren. Aus diesem Grund haben die meisten Bürostühle Toleranzen, die über das empfohlene Körpergewicht hinausgehen.

Weitere Funktionen, auf die Sie achten müssen

Wenn Sie den Bürostuhl sachgemäß verwenden, kann er viele Jahre genutzt werden. Umso mehr ergonomische Funktionen er hat, desto besser. Neben den bereits oben aufgeführten Eigenschaften sollte der Schreibtischstuhl auch die folgenden Merkmale besitzen:

  • Ergonomische Rückenlehne: Sie stützt die Wirbelsäule und entlastet den Rücken.
  • Lordosenstütze: Sie ist idealerweise höhenverstellbar und entlastet die Bandscheiben.
  • Wippfunktion: Sie sorgt für ausreichend Bewegung und trainiert die Muskeln.
  • Kopfstütze: Optional, wenn Sie schnell zu Verspannungen im Nacken neigen.
  • Bandscheibensitz: Er stabilisiert das Becken und entlastet die Bandscheiben.
  • Sitzhöhenverstellung: Die Sitzfläche muss stufenlos in der Höhe verstellbar sein.
  • Abgerundete Sitzvorderkante: Um die Durchblutung in den Beinen zu fördern.
  • Strapazierfähiger Bezug: Umso hochwertiger der Bezug, desto langlebiger der Stuhl.
  • Gebremste Rollen: Sie drehen sich nur dann, wenn der Bürostuhl auch belastet wird.

Passendes Zubehör für Ihren Bürostuhl

Wenn Sie einen neuen Bürostuhl kaufen, gewährleisten die Rollen und die Gasfeder die vom Hersteller angegebene maximale Tragfähigkeit. Falls Sie Ihren alten Stuhl nachrüsten wollen, empfehle ich Ihnen Schwerlastrollen und eine passende Gasfeder.

Schwerlast BürostuhlXeloTech

Diese hochwertigen Rollen sind bis zu einem Körpergewicht von 200 kg geeignet:

  • Langlebig: belastbares Material
  • Schutz: vor Kratzern im Boden
  • Sehr leise: geräuschlos gleiten
  • Farbauswahl: silber, schwarz
  • Geeignet: für alle harten Böden
  • Montage: schnell und einfach
Bei Amazon bestellen

 

Schwerlaststühle 200 kg belastbarMyneeed

Diese Gasdruckfeder hält Belastungen bis zu einem Gewicht von 200 kg stand:

  • Geprüft: vom TÜV, GS und LGA
  • Sicherheit: Klasse 4 (hochwertig)
  • Tiefenfederung: entspannt sitzen
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 200 kg
  • Universell: passt in jedes Fußkreuz
  • Auswahl: in verschiedenen Längen
Bei Amazon bestellen

 

Über 53 % aller Deutschen haben Übergewicht

53 % der deutschen Bevölkerung über 18 Jahre haben Übergewicht. 16 % sind chronisch an Adipositas (Fettleibigkeit) erkrankt. Über 43 % aller Frauen und über 62 % aller Männer sind übergewichtig (Quelle). Als übergewichtig gelten Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 25.

Übergewichtige haben meist hängende Schultern, einen großen Bauch- und Taillenumfang, ein breites Gesäß und dicke Beine. Bei Männern liegen die Fettpolster eher im Oberkörper, was häufig zu Rückenschmerzen führt. Bei Frauen sind eher die Taille, die Hüfte, das Gesäß und die Oberschenkel betroffen.

Die in diesem Ratgeber vorgestellten Bürostühle sind optimal auf das Körpergewicht und auf den Körperbau von über- und schwergewichtigen Personen abgestimmt. Hier finden Sie XXL-Bürostühle, die ebenfalls auf die körperlichen Bedürfnisse Rücksicht nehmen.

Arbeitgeber müssen den Mitarbeitern geeignete Bürostühle bereitstellen

Ein Bürostuhl ist laut Betriebssicherheitsverordnung ein Arbeitsmittel. Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern geeignete Bürostühle zur Verfügung zu stellen. Bei der DGUV „Bildschirm- und Büroarbeitsplätze – Leitfaden für die Gestaltung“ heißt es:

„Büroarbeitsstühle sollen konstruktiv mindestens auf ein Körpergewicht von 110 kg und eine tägliche Nutzungszeit von acht Stunden ausgelegt sein. Büroarbeitsstühle, die von schwereren Personen und/ oder länger als acht Stunden/ Tag benutzt werden, müssen hierfür geeignet sein.“

Laut Arbeitsschutzgesetz darf der Arbeitgeber die Kosten zur Anschaffung neuer Stühle nicht dem Mitarbeiter auferlegen. Übergewichtige können von Ihrem Arbeitgeber einen Bürostuhl mit einer höheren Belastbarkeit verlangen. Nur so können die Sicherheit und der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz gewährleistet werden. (Quelle)

Ich hoffe, dieser Ratgeber hat Ihnen weitergeholfen. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir einfach eine Nachricht und ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.

War dieser Artikel hilfreich?
4.9 (27 Bewertungen)

Kommentare
  1. Der Sihoo ist hochwertig verarbeitet und lässt sich super auf die eigenen Bedürfnisse einstellen. Ich habe ihn jetzt seit 3 Wochen und bin sehr zufrieden. Man kann die Sitzhöhe, die Lendenstütze, Armlehnen und Nackenstütze einstellen. Ich bin 1,82 m groß und die Kopfstütze passt für mich genau. Ich werde den Stuhl weiter testen, für den Preis absolut top! 🙂

  2. Hallo, ich bin 1,83 m groß und wiege 110 kg, daher habe ich mich für den Sihoo entschieden. Mittlerweile ist er seit 5 Monaten in Gebrauch und ich bin sehr zufrieden mit dem Stuhl. Er sieht immer noch aus wie neu, trotz täglichem Gebrauch (ca. 5-8 h). Die Polsterung ist nicht zu hart und nicht zu weich. Von mir daher eine klare Kaufempfehlung. LG, Dirk

  3. Hallo Kevin,

    ich habe mir den Bürostuhl hjh Office Instructor bestellt und bin sehr zufrieden. Mit 155 kg bei 1,80 m war es für mich nicht einfach, ein passendes Modell zu finden. Meine früheren Bürostühle gingen spätestens nach 3 Jahren kaputt. Auf dem neuen Stuhl merkt man sofort, dass hier noch genug „Luft“ beim Gewicht nach oben ist. Ich sitze sehr bequem, die Polsterung ist weich und ich habe genügend Platz.

    Man kann sogar die Lordosenstütze in der Höhe verstellen, sodass auch meine Frau den Stuhl ab und an nutzt. Sie ist etwas kleiner als ich und braucht entsprechend eine andere Unterstützung ihres Rückens. Ich kann den Bürostuhl daher jedem nur weiterempfehlen und ich bedanke mich für den Tipp in deinem Ratgeber. 😉

    Gruß, Max

    1. Hallo Max, vielen Dank für deine Nachricht. 🙂 Es freut mich, dass du nach der langen Suche nun den richtigen Bürostuhl für dich gefunden hast. Umso besser, wenn sogar deine Frau diesen nutzen kann. Der Bürostuhl wird in der Tat sehr oft bestellt und die Kunden sind immer sehr zufrieden.

  4. Hallo Kevin,

    jetzt muss ich auch mal um Unterstützung bitten. Ich heiße Andreas, bin 61 Jahre alt und wiege derzeit 164 kg. Ich habe mir im März 20 bei Staples den AERO PLUS geholt und bin, bis auf die Verfärbungen an der Sitzfläche (wohl vom Schweiß), bislang mit dem Stuhl sehr zufrieden. Er hat mich gut durch die Homeoffice-Zeit gebracht, entwickelt aber derzeit ein Eigenleben, das ich nicht verstehen und nicht reproduzieren kann.

    Während ich auf dem Stuhl sitze, verliert dieser, ohne dass ich es wirklich wahrnehme, an Höhe, bis ich letztlich in der untersten Position zum Sitzen komme. Das ist aber nicht reproduzierbar, zwischen solchen Höhenverlusten funktioniert der Stuhl wochenlang wieder einwandfrei. Da Staples in Deutschland seine Filialen geschlossen hat, kann ich die 5 Jahresgarantie nicht zum Ansatz bringen. Oder gibt es da doch eine Möglichkeit, nimmt jemand die Garantieverpflichtungen für Staples wahr?

    Wenn nein, werde ich wohl die Gasdruckfeder austauschen müssen. Hast Du eine Empfehlung für mich, was die Instandsetzung angeht oder ggf. auch einen neuen Stuhl? An meinem AERO PLUS gefällt mir vor allen Dingen die große Sitzfläche. Bin auf Deinen Kommentar gespannt. Im Übrigen muss ich sagen, dass mir diese Seite gut gefällt und ich sie als sehr hilfreich bewerte. Danke dafür!

    1. Hallo Andreas,

      der Garantie-Anspruch muss in der Tat beim Verkäufer geltend gemacht werden, in deinem Fall der Händler Staples. Bei den meisten Bürostühlen ist die Gasdruckfeder das erste Bauteil, das als erstes verschleißt. Bei manchen Anbietern gilt die Garantie daher nicht für die Gasdruckfeder. Solltest du hierzu keinen Hinweis haben, solltest du es auf jeden Fall bei Staples mit einer Reklamation probieren.

      Ansonsten kannst du die Gasdruckfeder durch eine neue ersetzen. Hierfür wird zuerst das Fußkreuz entfernt, z.B. mit einem Gummihammer. Anschließend wird die Gasdruckfeder an der Oberseite vom Sitz abgezogen. Nicht selten sitzt sie sehr fest, zum Entfernen kann bspw. WD-40 helfen.

      Wenn es ein neuer Bürostuhl sein soll, empfehle ich dir die Modelle ab 180 kg in diesem Ratgeber.

      Viele Grüße
      Kevin

  5. Hallo Kevin, ich habe mich für den hjh Office Builder bis 180 kg entschieden. Ich wiege 145 kg und brauche etwas Puffer nach oben. Wie von dir beschrieben bietet der Bürostuhl genug Platz an den Seiten und man kann ihn individuell einstellen.
    Praktisch finde ich die Verstellbarkeit des Gegendrucks der Rückenlehne, da ich sonst immer das Problem hatte, dass sich die Rückenlehne beim Anlehnen nach hinten geneigt hat. Ich konnte mich also nicht komplett „fallenlassen“, sodass der Rücken dauerhaft angespannt war und ich Rückenschmerzen bekommen habe. Jetzt sitze ich auf jeden Fall ganz entspannt und ohne Schmerzen. Ich bin sehr zufrieden und würde ihn sofort wieder kaufen.

    1. Hallo Marko,

      danke für deine Nachricht. Es freut mich sehr, dass dir der Bürostuhl gefällt. Mit den Modellen von hjh macht man auf jeden Fall alles richtig, da diese alle ergonomischen Funktionen besitzen, die man braucht.

      Viele Grüße
      Kevin

  6. Hallo Kevin,

    was die Bürostühle angeht, auch für Übergewichtige, habe ich nur ein Problem, die Gasdruckfeder. Egal wie gut die sind, nach 1-2, maximal 3 Jahren zicken die rum und der Stuhl senkt sich von alleine ab.
    Ein Austausch ohne das passende Werkzeug ist unmöglich, weil die über die Zeit so fest im Stuhl sitzt, dass man sie nicht mehr raus bekommt. Und wenn jemand kommen muss, um das zu machen, ist das oft so teuer, dass man sich schon fast einen neuen Stuhl kaufen kann…
    Gibt es Stühle, die eine andere Federung haben?

    Beste Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      bei jedem Bürostuhl ist die maximale Tragfähigkeit angegeben, meist 120 kg oder 150 kg. Bis zu diesem Gewicht muss auch die Gasdruckfeder dauerhaft standhalten. Wenn man sehr nahe an die Gewichtsempfehlung herankommt, z.B. 148 kg, ist es ratsam, einen Bürostuhl bis 160 kg oder höher auszuwählen. Durch schwunghaftes Hinsetzen und Aufstehen wird eine Gasdruckfeder auf Dauer hohen Belastungen ausgesetzt.

      Alternativ kann man auch eine Gasdruckfeder einbauen, die ein Gewicht bis 200 kg trägt. In diesem Ratgeber findest du meine konkrete Produktempfehlung.

      Achte beim Kauf des Bürostuhls auf die Tragfähigkeit, bzw. baue eine ausreichend starke Gasdruckfeder ein. Dies sollte idealerweise vor dem Aufbau geschehen, da die Feder in der Tat sehr fest sitzt und man sie oft nicht mehr aus dem Fußkreuz lösen kann.

      Ich hoffe, dies hilft dir weiter, damit das Problem in der Zukunft nicht mehr auftritt.

      Viele Grüße
      Kevin

  7. Bin derzeit auf der Suche nach einem passenden Bürostuhl. Meine frühere Abteilung hatte einen für mich gekauft, jedoch ohne Armlehnen, weil der Anbieter nur eine Standardgröße hatte. Die Sitzfläche war flach und unbequem. Das Einzige, was an mein Gewicht angepasst war, war die Gasdruckfeder. Hab mir dann einen ausgemusterten 08/15-Bürostuhl vom Flur geholt, auf dem ich besser gesessen habe. Die Lehne schwingt nach hinten, damit die Sitztiefe reicht. Jetzt suche ich nach einer ergonomischen Lösung. Mein Problem: Als Frau habe ich nicht nur Bauch, sondern auch Hintern. Daher bekomme ich nicht nur mit der Sitzbreite, sondern bei den meisten Stühlen auch mit der Sitztiefe ein Problem. Können Sie ein Modell empfehlen?

    1. Hallo Jane,

      es ist schade, dass du von deinem Arbeitgeber einen schlechten Bürostuhl erhalten hast, auf dem du nicht bequem sitzen konntest. Ich empfehle dir den hjh Office Builder und den hjh Office Instructor, beide Modelle findest du in diesem Ratgeber. Diese haben eine ausreichend große Sitzfläche und eine hohe Belastbarkeit. Damit machst du auf jeden Fall alles richtig.

      Viele Grüße
      Kevin

  8. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Stuhl. Auf der Arbeit und während meiner Freizeit sitze ich viel.
    Ich habe mir vor 3 Jahren für zuhause einen 0815 Bürostuhl bei Aldi gekauft aber schnell festgestellt, dass die Ergonomie bei den Stuhl leider nicht vorhanden war. 2 Jahre später haben mir meine Eltern zu Weihnachten den Nitro Concepts S300 geschenkt. Zwar gut gemeint, aber schon nach kurzer Zeit hatte ich bei diesen auch Probleme. Da die Sitzfläche nur 40 cm breit ist, das sind 7 cm weniger als bei dem billigen Aldi Stuhl. Daher hoffe ich, finde ich noch einen, bevor meine Beschwerden noch schlimmer werden. Da ich 1,87 m groß bin und ca. 115 kg wiege, lassen sich nur wenige Stühle finden. Was bringt es mir, wenn ich einen Stuhl habe, der bis 150 kg belastbar ist, aber die Sitzfläche zu schmal oder der Sitz durch mein Gewicht einfach zu hart ist. Die Qual der Suche wird auf jeden Fall durch solche Seiten wie diese hier einfacher.

    1. Hallo Jonathan,

      du brauchst einen Bürostuhl, der für deine Körpergröße und für dein Gewicht geeignet ist. Der Nitro Concepts S300 ist hier in der Tat nicht die beste Wahl gewesen.

      Ich empfehle dir den hjh Office Builder. Dieser ist bis zu einer Körpergröße von 2,10 m und einem Gewicht von 180 kg geeignet. Mit 50 cm ist der Sitz auch ausreichend breit.

      Wenn du lieber einen Netzrücken möchtest, empfehle ich dir den hjh Office Instructor. Dieser eignet sich bis 2,10 m und ein Gewicht bis 220 kg. Der Sitz ist 55 cm breit. Beide Modelle findest du in diesem Ratgeber.

      Viele Grüße
      Kevin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert