Bürostuhl für Frauen

Bürostuhl für FrauenBürostühle werden für Menschen mit einer Größe zwischen 1,65 bis 1,78 m hergestellt. Dabei sind Frauen durchschnittlich nur 1,66 m klein. Dies hat zur Folge, dass der Sitz oft zu groß und die Lehne zu hoch ist. Dadurch ist keine ergonomische Haltung möglich.

Die vergleichsweise schwächer ausgeprägte Rückenmuskulatur benötigt mehr Halt und Unterstützung. Die Schultern sind schmaler und das Becken ist verhältnismäßig breiter. Sie brauchen daher einen geeigneten Stuhl, der diese Anforderungen berücksichtigt.

Inhaltsverzeichnis

1. Topstar Lady Sitness Deluxe
2. Topstar Lady Sitness
3. Ergohuman Slim
4. Songmics OBN52BK

Bürostuhl für kleine Frauen1. Topstar Lady Sitness Deluxe

Der Bürostuhl wurde für die speziellen Anforderungen von Frauen entwickelt:

  • Lehne: passgenau für den Rücken
  • Sitzfläche: ideale Breite für Frauen
  • Armlehnen: sind höhenverstellbar
  • GS-zertifiziert: geprüfte Sicherheit
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 110 kg
  • Auswahl: in verschiedenen Farben
Bei Amazon bestellen

 

Bürostuhl Experte
Der Topstar Lady Sitness Deluxe wurde speziell für Frauen entwickelt. Er passt sich den weiblichen Körperproportionen an, sodass Sie bequem und ergonomisch korrekt sitzen.
Der Bürostuhl im Überblick

Höhenverstellbare Lehne mit Synchronmechanik

Die höhenverstellbare Rückenlehne kann an die Körpergröße angepasst werden. Sie ist ergonomisch geformt und entlastet den Rücken. Die gesunde Synchronmechanik sorgt für ausreichend Bewegung bei der Arbeit. Der Gegendruck kann an das Körpergewicht angepasst werden. Beim Bezug können Sie aus mehreren Farben wählen.

Bürostuhl schmalBequem gepolsterter Sitz

Der bequem gepolsterte Sitz ist 48 cm breit und 42 cm tief. Das patentierte Sitzgelenk (Body-Balance-Tec) sorgt dafür, dass der Sitz dreidimensional beweglich ist. Damit bleiben Sie immer in Bewegung, trainieren Ihren Rücken und beugen Rückenschmerzen vor.

Der Sitz ist stufenlos um 9 cm in der Höhe verstellbar. Die beiden Lehnen sind in der Höhe und in der Breite verstellbar. Die bequemen Softpad-Auflagen sorgen dafür, dass die Arme weich aufliegen.

Atmungsaktiver Bezug

Der schwarze Sitzbezug besteht aus atmungsaktivem Polyester und trägt das Logo „Textiles Vertrauen“ nach Öko-Tex-Standard 100. Er fühlt sich weich und für die meisten Menschen sehr angenehm auf der Haut an.

Trägt ein Gewicht bis zu 110 kg

Die maximale Belastbarkeit des Bürostuhls beträgt 110 kg, dank des stabilen Polyamid-Fußkreuzes. Die Rollen sind lastabhängig gebremst. Sie rollen nur dann, wenn der Stuhl belastet wird. So kann er nicht versehentlich verrutschen. Im Lieferumfang erhalten Sie Sicherheitsrollen für Teppiche. Bei Parkett oder Laminat brauchen Sie Hartbodenrollen.

Hohe Qualität aus Deutschland

Der Bürostuhl wird in Deutschland hergestellt und besitzt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Damit erfüllt er alle nationalen und internationalen Sicherheitsstandards. Sie erhalten eine Garantie über 3 Jahre, was für die hohe Qualität spricht. Topstar gehört zu den größten und innovativsten Herstellern in Europa.


Bürostuhl für kleine Menschen2. Topstar Lady Sitness

Ergonomischer Bürostuhl mit Stoffbezug, der optimal für Frauen geeignet ist:

  • Hohe Qualität: Made in Germany
  • Lordosenstütze: stützt den Rücken
  • Sitz: ist dreidimensional beweglich
  • Armlehnen: in der Höhe verstellbar
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 110 kg
  • Herstellergarantie: über 3 Jahre
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Lehne mit höhenverstellbarer Lordosenstütze

Die 58 cm hohe Rückenlehne hat eine integrierte Lordosenstütze. Diese ist in der Höhe verstellbar, um Sie optimal an die Form der Wirbelsäule anzupassen. Für ausreichend Bewegung beim Sitzen sorgt die Permanentkontakt-Mechanik.

Schreibtischstuhl schmalInnovative Body-Balance-Technik

Die Sitzfläche kann dreidimensional in alle Richtungen pendeln: nach vorne, nach hinten und zur Seite – genau wie auf einem Gymnastikball.

Die sogenannte Body-Balance-Technik sorgt für ausreichend Bewegung. Sie trainieren Ihren Rücken, beugen aktiv Beschwerden vor und bleiben gesund.

Höhenverstellbarer Sitz und Lehnen

Der Sitz ist 50 cm breit, 46 cm tief und bietet Frauen damit ausreichend Platz. Er ist stufenlos zwischen 45 – 57 cm in der Höhe verstellbar.

Die höhenverstellbaren Armlehnen haben weiche Softpad-Auflagen, um die Unterarme und die Ellenbogen bequem abzulegen. Der Nacken und die Schultern werden entlastet.

Trägt ein Gewicht bis zu 110 kg

Das robuste Fußkreuz sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit bis zu 110 kg. Die Rollen haben Bremsen, damit der Stuhl beim Hinsetzen und Aufstehen nicht verrutscht. Dies erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz. Der Schreibtischstuhl eignet sich sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung im Büro.

Qualität aus Deutschland – 3 Jahre Garantie

Der Bürostuhl wird in Deutschland hergestellt und Sie erhalten 3 Jahre Garantie, wenn Sie bei Amazon bestellen. Er hat das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit und erfüllt alle nationalen und internationalen Sicherheitsstandards. Der schwarze Netzbezug besteht aus 100 % Polyester und ist besonders strapazierfähig.


Bürostuhl Damen3. Ergohuman Slim

Der Bürostuhl überzeugt durch seine vielen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten:

  • Kopfstütze: Höhe/ Tiefe änderbar
  • Rückenlehne: ist höhenverstellbar
  • Synchronmechanik: gesund sitzen
  • Gegendruck: an Gewicht anpassbar
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
  • Universalrollen: für alle Fußböden
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Verstellbare Rückenlehne

Die ergonomisch geformte Lehne ist zwischen 55 bis 59 cm in der Höhe verstellbar. Der atmungsaktive Netzbezug besteht aus 100 % Polyester. Die Synchronmechanik sorgt für ausreichend Bewegung bei der Arbeit. Der Gegendruck ist an das Gewicht anpassbar.

Kopf- und Lordosenstütze

Die Kopfstütze ist um 7 cm in der Höhe und in der Neigung verstellbar. Sie entlastet den Nacken und die Halswirbelsäule. Die Lordosenstütze stabilisiert den Rücken im Bereich des 2. und 3. Lendenwirbels. Die Wirbelsäule und das Becken werden optimal gestützt.

Sitzhöhe/ -tiefe verstellbar

Der 45 cm breite Sitz ist zwischen 36 – 41 cm in der Tiefe und 46 – 58 cm in der Höhe an die Beinlänge anpassbar. Die Armlehnen sind zwischen 17 bis 23 cm in der Höhe, in der Breite und im Winkel verstellbar. Sie sind mit weichen Softpad-Auflagen ausgestattet.

Stoffbezug oder Netzbezug

Der Sitz hat in der Mitte eine Mulde und ist im vorderen Bereich üppig gepolstert. Dies fördert die Durchblutung Ihrer Beine. Über der Polsterung befindet sich ein Stoffbezug. Alternativ erhalten Sie den Bürostuhl mit einem Netzstoff-Sitzbezug.

Körpergröße 1,50 – 1,85 m

Der Bürostuhl erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen gemäß DIN EN 1335 für den Einsatz zuhause im Home Office und Unternehmen. Er ist optimal auf die weibliche Anatomie abgestimmt und eignet sich für Frauen mit einer Körpergröße zwischen 1,50 – 1,85 m. Die empfohlene Sitzdauer beträgt 8 h/ Tag.

Trägt Gewicht bis 120 kg

Der Bürostuhl ist für den dauerhaften Gebrauch über viele Jahre hinweg ausgelegt. Das Material ist besonders hochwertig und langlebig. Der stabile Kunststoffrahmen trägt ein Gewicht bis zu 120 kg. Am Designer-Fußkreuz aus Aluminium sind Multifunktionsrollen angebracht, die für alle Böden geeignet sind.

Sehr einfach zu bedienen

Der Schreibtischstuhl hat viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Die Bedienung ist besonders einfach und intuitiv. Mit nur einem Einstell-Hebel haben Sie einen schnellen Zugriff auf alle Funktionen des Bürostuhls.


Schreibtischstuhl Frauen4. Songmics OBN52BK

Schmaler Bürostuhl mit höhenverstellbarer Rückenlehne für jede Körpergröße:

  • Rückenlehne: in Höhe verstellbar
  • Lordosenstütze: entlastet Rücken
  • Wippfunktion: fördert Bewegung
  • Netzrücken: atmungsaktive Lehne
  • Sitzfläche: kurz, hat optimale Tiefe
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 120 kg
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Lehne an die Körpergröße anpassbar

Die 49 cm breite Lehne ist um 7 cm in der Höhe verstellbar und damit für verschiedene Körpergrößen nutzbar. Sie ist mit einer Lendenstütze ausgestattet, die sich dem Rücken ergonomisch anpasst. Sie entlastet den Lendenbereich und fördert eine aufrechte und gesunde Körperhaltung am Arbeitsplatz.

Wippfunktion sorgt für Bewegung

Für ausreichend Bewegung beim Sitzen sorgt die integrierte Wippfunktion, mit der Sie bis zu 20° nach hinten wippen können. Die Rückenlehne kann außerdem um 38° nach hinten geneigt werden. Sie ist dabei in jedem beliebigen Winkel feststellbar, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Ergonomischer Bürostuhl für kleine FrauenSitz fördert ergonomische Haltung

Der 49 cm breite und 45 cm tiefe Sitz ist stufenlos zwischen 45 – 54,5 cm in der Höhe verstellbar.

Die bequem gepolsterte Sitzfläche ist ergonomisch geformt. Sie passt sich dem Gesäß optimal an und sorgt für einen hohen Sitzkomfort.

Die Armlehnen aus robustem Stahl mit Kunststoff-Ummantelung sind um 10 cm in der Höhe verstellbar. Sie sind 25 cm lang und entlasten die Ellenbogen.

Trägt ein Körpergewicht bis 120 kg

Der Schreibtischstuhl eignet sich für das Homeoffice, im Büro und in Konferenzräumen. Die Lehne besteht aus atmungsaktivem Polyester, damit die Luft am Rücken zirkulieren kann und Sie bei der Arbeit nicht schwitzen. Die robusten Rollen sind um 360° drehbar und ermöglichen eine Tragfähigkeit des Bürostuhls bis zu 120 kg.


Frauen sitzen anders als Männer

Zwischen Frauen und Männern gibt es zahlreiche anatomische Unterschiede, die sich auf die Sitzgewohnheiten auswirken. Frauen sind durchschnittliche 1,66 m groß und wiegen 68,7 kg. Männer sind hingegen durchschnittlich 1,79 m groß und 79 kg schwer (Quelle). Wenn man die Verteilung nach Körpergröße und Geschlecht betrachtet, wird der Unterschied deutlich:

Statista: Verteilung der Körpergrößen nach Geschlecht

Quelle: Statista

Da die Sitzfläche bei normalen Bürostühlen zu tief ist, sitzen Frauen oft weiter vorne auf dem Stuhl. Der Rücken wird dadurch nicht ausreichend stabilisiert und entlastet, sodass schneller Verspannungen und Rückenschmerzen entstehen. Die Beine stehen meist enger zusammen als bei Männern oder sie werden beim Sitzen häufiger übereinander geschlagen.

Frauen achten stärker auf eine aufrechte Sitzhaltung, neigen dabei aber zu einem Hohlkreuz. Das Becken ist nach vorne geneigt, sodass die Wirbelsäule stärker gekrümmt wird. Dies führt auf Dauer ebenfalls zu schmerzhaften Verspannungen.

Frauen haben eine schwächere Rückenmuskulatur und benötigen mehr Unterstützung. Der Körperschwerpunkt liegt tiefer, die Schultern sind schmaler und das Becken ist im Verhältnis breiter. Da die Beinmuskulatur weniger ausgeprägt ist, haben Frauen häufiger kalte Füße.

Kleine Menschen brauchen einen schmalen Bürostuhl

Normale Bürostühle sind darauf ausgelegt, dass Männer und Frauen gleichermaßen darauf Platz finden. Frauen sind allerdings durchschnittlich deutlich kleiner und leichter als Männer. Die Rückenlehne ist zu hoch und der Sitz zu groß, sodass eine gesunde Körperhaltung nicht möglich ist. Kleine Personen sind dementsprechend benachteiligt.

Die Bürostühle von Topstar wurden gemeinsam mit Ärzten und Wissenschaftlern entwickelt. Sie nehmen auf die körperlichen Bedürfnisse von Damen Rücksicht. Wenn Sie sich für einen Schreibtischstuhl entscheiden, achten Sie auf die folgenden Eigenschaften:

  • Rückenlehne: Sie sollte in der Höhe verstellbar sein, damit die Lordosenstütze optimal an die Körpergröße angepasst werden kann. Alternativ sollte man die Lordosenstütze in der Höhe verstellen können. Da Frauen schmalere Schultern haben, sollte die Lehne kleiner als bei normalen Stühlen sein.
  • Synchromechanik: Sie sorgt für ausreichend Bewegung beim Sitzen. Der Gegendruck der Rückenlehne ist individuell an das Gewicht anpassbar.
  • Sitzbreite: Der Sitz sollte schmaler als bei normalen Stühlen sein, für einen festen Halt.
  • Sitztiefe: Eine verkürzte Sitzfläche ich besonders wichtig, damit Frauen mit dem Gesäß bis an die Lehne heranrutschen können. Nur so wird der Rücken optimal entlastet.
  • Sitzhöhe: Der Sitz muss in der Höhe verstellt werden können, um ihn an die jeweilige Körpergröße anzupassen. Sehr kleinen Frauen, deren Füße beim Sitzen frei in der Luft hängen, empfehle ich eine Fußstütze, die die fehlende Höhe ausgleicht.
  • Polsterung: Eine bequeme Sitzpolsterung sorgt für einen hohen Komfort. Wichtig ist außerdem eine weiche Sitzvorderkante, damit die Beine optimal durchblutet werden, was Cellulite und Arthrose vorbeugen kann. Machen Sie selbst den Test.
  • 3D-Sitzmechanik: Die Rückenlehne und Sitzfläche sind frei beweglich. Dies animiert zu permanenten Mikrobewegungen, wie auf einem Gymnastikball. Der Körper muss das Gleichgewicht halten. Dies fördert die Durchblutung und stärkt das Bindegewebe. Statt in einer starren Körperhaltung zu verharren, entlasten Sie die Wirbelsäule.
  • Armlehnen: Sie stehen näher beieinander, damit die Arme bequem abgelegt werden können. Sie sind höhenverstellbar, um sie optimal an die Körpergröße anzupassen.
  • Bezug: Sie können aus einem Netz- oder Stoffbezug wählen. Beide Materialien fühlen sich weich und angenehm auf der Haut an. Beide Bezüge sind luftdurchlässig.
War dieser Artikel hilfreich?
4.9 (25 Bewertungen)

Kommentare
  1. Hallo Kevin, ich habe mir den Lady Sitness mit Stoff für meinen Arbeitsplatz bestellt und bin mehr als zufrieden. Ich sitze super bequem und kann mich ganz auf die Arbeit konzentrieren. Meine Kollegin will ihn sich auch bestellen, wenn ihr alter Stuhl kaputt geht.

    Liebe Grüße, Ina

  2. Hallo Kevin,
    ich bin 1,55 m groß, 50 kg, Mitte 70 und arbeite noch freiberuflich zu Hause, überwiegend am Schreibtisch, wo ich auch einen großen Teil meiner Freizeit verbringe. Es kann am Tag auf 6 Stunden (mit einigen Pausen) kommen. Mein Schreibtisch ist auf 68 cm Höhe eingestellt, könnte mit sehr großem Aufwand geringfügig niedriger gestellt werden. Ich überlege mir, eventuell einen kleineren Schreibtisch zu nehmen. Dafür gefällt mir, dass der Stuhl Ergohuman Slim niedriger als die meisten anderen gestellt werden kann. Ich habe aber gesehen, dass es einen Preisunterschied von über 500 € zwischen diesem Stuhl und dem Lady Sitness Deluxe gibt. Ist er gerechtfertigt?

    1. Hallo Delia,

      der Ergohuman Slim wird im Vergleich zu den Topstar-Modellen deutlich seltener gekauft. Was die Funktionen angeht, gibt es im Vergleich zum Lady Sitness Deluxe kaum Unterschiede. Der Ergohuman Slim hat eine etwas niedrigere Sitzhöhe und eine Kopfstütze, die man in den meisten Fällen aber nicht benötigt. Bei deiner Körpergröße ist eine Kopfstütze nicht notwendig, daher empfehle ich dir die Stühle von Topstar.

      Viele Grüße
      Kevin

  3. Hallo Kevin,

    ich (männlich) bin 1,70 m groß und wiege ca. 70 kg. Meine Frau ist 1,63 m groß und wiegt ca. 63 kg. Würde ein Bürostuhl für Frauen für uns beide reichen?
    Welchen Stuhl würdest du uns empfehlen?

    Gruß Günter

    1. Hallo Günter,

      mit 1,70 m und 70 kg sind die Bürostühle in diesem Ratgeber auch für dich geeignet. Ich empfehle euch den Topstar Lady Sitness Deluxe, der in Sachen Preis-Leistung m.E. am besten ist.

      Viele Grüße
      Kevin

  4. ich benötige einen Bürostuhl, der meinen Rücken entlastet. ich sitze am Tag 3 – 4 Stunden am Schreibtisch wo ich überwiegend am Rechner arbeite. Ich habe Rückenprobleme, mein Gewicht ist 110 kg. Was können Sie mir empfehlen?

    1. Hallo Frau Allgeier,

      bei einem Gewicht von 110 kg und einer täglichen Sitzdauer von 3 – 4 h sind alle Modelle in diesem Ratgeber für Sie geeignet. Sie nehmen eine ergonomische Körperhaltung ein, sodass Ihre Rückenschmerzen gelindert werden.

      Viele Grüße
      Kevin Krüger

  5. Hallo Kevin,

    vielen Dank für deinen Ratgeber. Ich schwanke zwischen den beiden Topstar Modellen. Ich bin 1,68 m groß und wiege 60 kg. Meine Hüfte ist eher schmal (sportliche Figur) und ich habe recht lange Beine. Welchen Stuhl würdest du empfehlen bzw. in welchen Bereichen ist das Deluxe Modell überlegen?

    1. Hallo Anna,

      beide Topstar-Modelle sind für deine Körpergröße und dein Gewicht geeignet. Der Topstar Lady Sitness Deluxe hat eine Netzrückenlehne, der Topstar Lady Sitness eine gepolsterte Lehne mit Stoffbezug. Die Synchronmechanik beim Deluxe ist etwas besser, da sich der Sitz beim Anlehnen auch mit nach hinten neigt. Ansonsten sind beide Modell sehr ähnlich, sodass du auch nach der Optik entscheiden kannst.

      Viele Grüße
      Kevin

  6. Nach so einem Modell habe ich gesucht – super, dass es so etwas für Frauen gibt. Mein jetziger Stuhl ist zu breit und ich kann mich nicht richtig anlehnen. Freue mich auf das neue Modell!

  7. Der Topstar Lady Sitness ist perfekt für kleine Frauen wie mich (1,58 m) geeignet. Der Sitz ist weniger breit als bei einem normalen Bürostuhl und daher auch für eher schmale Person geeignet. Die Sitzfläche hat genau die richtige Tiefe, sodass ich mit dem Rücken bis an die Lehne herankomme. Auf anderen Stühlen sitze ich auf der Vorderkante und merke schnell, dass der Rücken anfängt weh zu tun.

    Meine Kollegin ist 1,77 m groß und sie sitzt genauso bequem darauf, daher kann man sagen, ist das Modell für alle Frauen geeignet. Der Aufbau hat rund 10 Minuten gedauert, also wirklich sehr schnell. Die Schrauben und das Werkzeug sind bei der Lieferung mit dabei. Ich bin sehr zufrieden und kann ihn ohne Einschränkung weiterempfehlen.

  8. Hallo Kevin,

    bei der Suche nach einem passenden Bürostuhl bin ich auf deine Seite aufmerksam geworden. Ich bin 1,90 m groß. Welchen Stuhl würdest Du mir empfehlen?

    Vielen lieben Dank,
    Bettina

    1. Hallo Bettina,

      die beiden Bürostühle von Topstar eignen sich für eine Körpergröße bis zu 1,92 m, also für dich passend. Die beiden anderen Modelle sind etwas zu klein.

      Viele Grüße
      Kevin

  9. Hallo Kevin,

    ich bin auf der Suche nach einem rückenschonenden/ ergonomischen Bürostuhl für meine Tochter (23 Jahre, ca. 1,76 m groß, ca. 67 kg).

    Seit ca. 2 Wochen leidet sie unter Rückenproblemen. Welchen Stuhl würdest du für das lange Sitzen (8 Stunden täglich und mehr) empfehlen?

    Danke sehr und einen angenehmen Tag.
    Karmen

    1. Hallo Karmen,

      bei einer Körpergröße von 1,76 m und einem Gewicht von 67 kg sind alle in diesem Ratgeber vorgestellten Bürostühle für deine Tochter geeignet. Die Stühle sind für Sitzphasen bis 8 h und darüber hinaus ausgelegt.

      Ich empfehle dir den Topstar Lady Sitness Deluxe oder den Ergohuman Slim, die die meisten Einstellungsmöglichkeiten haben.

      Viele Grüße und gute Besserung an deine Tochter,
      Kevin

  10. Hallo,
    ich suche nach einem Bürostuhl, der meine Schultern und den Rücken entlastet. Ich leide im Moment an Muskelverhärtungen im Nacken, Schulter- und Rückenbereich.
    Ich bin 1,53 m groß und wiege nur 50 kg. Welcher Bürostuhl wäre empfehlenswert?

    Danke für eine Rückmeldung.
    LG Maja

    1. Hallo Maja,

      alle Bürostühle in diesem Ratgeber sind für dich geeignet, bspw. der Ergohuman Slim. Du kannst die Sitztiefe an deine Beinlänge anpassen und hast eine verstellbare Kopfstütze. Der Stuhl lässt sich optimal an die eigenen Bedürfnmosse anpassen, um die Rücken- und Nackenmuskulatur optimal zu entlasten. Ansonsten sind genauso auch die Modelle von Topstar empfehlenswert.

      Viele Grüße
      Kevin

  11. Hallo Kevin,
    ich bin 65 Jahre alt, nur 154 cm groß und wiege ca. 50 kg. Mein Schreibtisch ist 72 cm hoch. Ich muss nicht mehr arbeiten, aber möchte, wenn ich mal oder auch länger am Rechner sitze, einen ergonomischen Bürostuhl haben, sodass ich mit meinem Rundrücken keine Probleme mit dem Kreuz und dem Nacken bekomme.

    Welchen Bürostuhl würdest Du mir hier empfehlen, den Topstar Lady Sitness? Und sollte/ muss ich eine Fußstütze haben (wenn ja, welche)?

    Vielen Dank und einen guten Wochenanfang,
    Barbara

    1. Hallo Barbara,

      für dich wird der Topstar Lady Sitness gut geeignet sein. Ich würde es erstmal ohne Fußstütze versuchen. Solltest du mit den Füßen nicht ganz auf den Boden gelangen, kannst du dir immer noch nachträglich eine Fußstütze bestellen.

      Wenn dir dein Tisch zu hoch sein sollte, wäre ein höhenverstellbarer Schreibtisch besser oder ein niedrigerer Tisch. Wichtig ist in erster Linie ein ergonomischer Bürostuhl.

      Viele Grüße
      Kevin

  12. Hallo Kevin,

    ich habe deine tolle Seite zum Thema Bürostühle für kleine Frauen gefunden. Darf ich dich um Rat fragen? Ich bin 1,60 m groß, 60 Kilo schwer, Hüftbreite im Sitzen ca. 45 cm, Schulterbreite ca. 42 cm. Da ich ziemliche Schulterprobleme habe und im Homeoffice einen Stuhl ohne Armlehne habe, möchte ich einen Stuhl kaufen, bei dem ich die Unterarme gut ablegen kann. Im Büro hab ich das Problem, dass die Armlehnen zwar in der Breite verstellbar sind, aber selbst die schmalste Einstellung noch so, dass meine Schultern zu schmal sind. Hast du einen Tipp für mich? Vielen, vielen Dank!

    Bärbel

    1. Hallo Bärbel,

      danke für deine Nachricht. Bei den meisten normalen Bürostühlen sind die Armlehnen in der Tat oft zu breit. Und meistens kann man sie auch nicht in der Breite verstellen.

      Bei deinen Körpermaßen sollte der Topstar Lady Sitness Deluxe für dich gut geeignet sein, da die Armlehnen aufgrund der geringeren Sitzbreite enger positioniert sind. Der hjh Office Ergohuman Slim hat Armlehnen, die in der Breite verstellbar sind. Dieser Bürostuhl sollte in jedem Fall zu dir passen.

      Es ist auf jeden Fall richtig, den aktuellen Stuhl ohne Lehnen gegen ein Modell mit Lehnen zu tauschen.

      Viele Grüße
      Kevin

  13. Hallo Kevin,
    vielen Dank für deinen Artikel, den ich mit Interesse gelesen habe.

    „Angetan“ hat es mir der „Topstar Lady Sitness Deluxe“. Was mich zögern lässt, ist die fehlende Wippfunktion, nach der ich gesucht habe.

    Aber verstehe ich es richtig, dass bei diesem Bürostuhl die Funktion im Prinzip in der „Synchronmechanik“ enthalten ist?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Kiki

    1. Hallo Kiki,

      ganz genau. Bei einer Synchronmechanik bewegen sich die Rückenlehne und die Sitzfläche (meist) im Verhältnis 1:2 oder 1:3 nach hinten. Dies sorgt dafür, dass die Muskulatur abwechselnd belastet wird.

      Bei einer „normale“ Wippfunktion beträgt der Winkel zwischen Lehne und Sitz immer 90°. Dies ist aus ergonomischer Sicht ok, die Synchronmechanik ist aber deutlich besser. Insofern hat der Topstar Lady Sitness Deluxe genau das, wonach du suchst.

      Viele Grüße
      Kevin

  14. Hallo Kevin,

    vielen Dank für die sehr hilfreichen und übersichtlichen Informationen auf der Website. Ich bin 1,64 m groß und wiege 58 kg. Ich habe einen sehr schmalen Rücken und neige zu einem Hohlkreuz. Ich arbeite in Home Office und sitze sehr viel am Laptop. Von den Bildern her hatte ich den Eindruck, dass der Lady Sitness Deluxe für mich besser ist als der Songmics, da dieser mehr Bewegungsfreiheit bietet. Würde mich über deine Meinung freuen.

    Liebe Grüße
    Sara

    1. Hallo Sara,

      grundsätzlich sind alle in diesem Ratgeber vorgestellten Bürostühle für dich geeignet. Wenn du täglich viele Stunden im Home Office sitzt und Probleme mit dem Hohlkreuz hast, empfehle ich dir den Topstar Lady Sitness Deluxe. Man kann die Rückenlehne in der Höhe verstellen und damit optimal an die Wirbelsäule anpassen.

      Viele Grüße
      Kevin

  15. Hallo Kevin,
    Ich bin 1,62 m groß und wiege 95 kg. Habe bei meinen jetzigen Stuhl immer Nacken- und Schulterschmerzen, zudem tut mir bei langem Sitzen auch das Steißbein weh. Welchen Stuhl kannst du mir empfehlen? Liebe Grüße

    1. Hallo Melissa,

      alle in diesem Ratgeber vorgestellten Bürostühle sind für dich geeignet. Sie sind bis 110 bzw. 120 kg belastbar und passen zu deiner Körpergröße. Wenn du auf deinem aktuellen Stuhl Schmerzen hast, empfehle ich dir den Topstar Lady Sitness Deluxe, den du optimal einstellen kannst. Der Sitz ist zudem bequem gepolstert und dreidimensional beweglich.

      Viele Grüße
      Kevin

  16. Hallo Kevin,

    ich bin 1,59 m groß und ca. 50 kg schwer. Meine Ober- und Unterschenkel sind jeweils ca. 40 – 42 cm lang. Mein Rücken, der Nacken und die Schultern sind sehr verspannt. Welchen Stuhl würdest du mir empfehlen?

    Viele Grüße
    Elli

    1. Hallo Elli,

      für dich ist der Topstar Lady Sitness Deluxe geeignet, dessen Sitztiefe 42 cm beträgt. Damit kannst du bis an die Rückenlehne heranrutschen, sodass der Rücken optimal gestützt und die Muskulatur entlastet wird.

      Viele Grüße
      Kevin

  17. Hallo Kevin,
    ich bin zum einen eine Frau und zum anderen aber 1,90 m groß (80 kg). Würdest du mir eher einen Stuhl für Frauen (z.B Topstar Lady Sitness Deluxe) empfehlen oder für große Menschen – ich habe in einem anderen Beitrag von dir den „Nowy Styl“ und „hjh Office Porto Max High“ gefunden. Da ich relativ lange Beine habe, habe ich Angst, dass die Sitzfläche bei dem Topstar Lady Sitness Deluxe evtl. zu kurz ist!? Was genau unterscheidet denn Stühle speziell für Frauen und Männer?

    Viele Grüße
    Franziska

    1. Hallo Franziska,

      der Topstar Lady Sitness ist bis 1,92 m und einem Gewicht von 110 kg geeignet. Insofern könnte es bei 1,90 m und 80 kg noch passen. Der Bürostuhl hat eine weniger breite und tiefe Sitzfläche als „normale“ Bürostühle für Männer. Bei längeren Beinen könnte es in deinem Fall aber durchaus etwas knapp sein.

      Insofern würde ich dir auch eher zum hjh Office Porto High aus meinem anderen Ratgeber raten.

      Viele Grüße
      Kevin

  18. Hallo Kevin,
    ich bin nur 1,64 m groß, wiege 50 kg, arbeite viel am Schreibtisch und habe häufig Rückenschmerzen im unteren Rücken – suche also nach einem guten Bürostuhl für mich. Kannst du mir da einen Stuhl besonders empfehlen?
    Viele Grüße
    Linda

    1. Hallo Linda,

      wenn du bereits unter Rückenschmerzen leidest, solltest du auf einen höherwertigen Bürostuhl zurückgreifen. Die beiden Modelle von Topstar in diesem Ratgeber sind für dich gut geeignet.

      Viele Grüße
      Kevin

  19. Hallo,
    welcher Stuhl wäre für mich empfehlenswert.
    Bin 168 cm groß, 71 kg schwer, eigentlich sehr sportlich, habe jedoch eine leichte Skoliose der BWS. Ich sinke in der BWS schnell zusammen, dadurch kommt es zu starken Verspannungen im Nacken mit Nackenschmerzen und Kopfschmerzen.
    VG

    1. Hallo Jane,

      du brauchst einen Bürostuhl, der dir dabei hilft, aufrecht zu sitzen. Er muss viele Einstellungsmöglichkeiten haben, z.B. eine höhenverstellbare Rückenlehne und eine Synchronmechanik. Außerdem ist wichtig, dass der Bürostuhl Bewegung fördert. Dies wird durch einen dreidimensional beweglichen Sitz gewährleistet. Der Topstar Lady Sitness Deluxe ist mit einem solchen Sitz ausgestattet. Insofern kann ich dir diesen Bürostuhl empfehlen.

      Viele Grüße
      Kevin

  20. Hallo Kevin,

    ich suche nach einem Bürostuhl, bin 1,72 m und habe sehr gutes Übergewicht. Zudem sitze ich oft vorne auf der Sitzkante. Welchen Stuhl kannst Du mir empfehlen?

    VG

    1. Hallo Yvonne,

      wenn du nicht mehr als 110 kg wiegst, dann sind alle Bürostühle in diesem Ratgeber für dich geeignet. Wichtig ist natürlich, dass du darauf achtest, bis an die Rückenlehne heran zu rutschen. Mit deiner Körpergröße sollte dies optimal passen.

      Viele Grüße
      Kevin

        1. Ok dann solltest du dir einen Bürostuhl kaufen, der mindestens 150 kg, besser noch 160 kg aufwärts belastbar ist. Bei deiner Körpergröße sollte dies auch passen.

  21. Hallo Kevin,
    Ich bin 1,68 m, 80 kg und habe Probleme mit dem Rücken und Steißbein, sodass die Sitze immer zu hart sind und mir alles weh tut. Ich bin im Home Office und sitze am Esstisch, der viel höher als ein Schreibtisch ist und ich muss den Stuhl höher machen. Was kannst du mir für einen Stuhl empfehlen?

    1. Hallo Daniela,

      wenn du am Esstisch weiterarbeiten willst, empfehle ich dir eine Stehhilfe, da ein Bürostuhl in dem Fall nicht die richtige Sitzgelegenheit ist. D.h. du arbeitest halb im Stehen, halb im Sitzen. Es gibt Modelle mit weicher Polsterung, damit das Steißbein entlastet wird.

      Ein Bürostuhl macht Sinn, wenn du an einem Schreibtisch oder an einem vergleichbar hohem Esstisch arbeitest. In der Regel ist die Sitzfläche ergonomisch geformt und gepolstert, sodass das Steißbein entlastet wird. Durch die ergonomische Sitzhaltung sollten auch die Rückenschmerzen gelindert werden.

      Mit deiner Größe und deinem Gewicht kannst du grundsätzlich aus allen Bürostühlen wählen. Alle in diesem Ratgeber vorgestellten Modelle sind für dich geeignet.

      Viele Grüße
      Kevin

  22. Meine Frau ist 1,60 m groß und 60 kg schwer. Ihr Problem ist, dass der Gegendruck der Rückenlehne der meisten Stühle zu hart. Zudem lässt sich dieser nicht einstellen, damit sie mit dem Oberkörper im Gleichgewicht ist. Weiterhin möchte sie wissen, ob es diese Stühle auch mit echtem Leder gibt?

    1. Hallo Alain,

      umso leichter man ist, desto weniger Druck übt man auf die Rückenlehne aus. Bei 60 kg sollte die Rückenlehne entsprechend nicht zu hart eingestellt sein, damit man noch wippen kann. Es gibt durchaus viele Bürostühle, die eine Wippfunktion haben, die bei 60 kg gut funktioniert. Auch bei einer Körpergröße von 1,60 m sollte dies funktionieren.

      Die beiden in diesem Ratgeber vorgestellten Modelle von Topstar Lady Sitness sind optimal für eine Körpergröße von 1,60 m und 60 kg geeignet. Man kann zwischen einem Netz- und einem Polsterrücken wählen, Leder ist hier nicht verfügbar. Wenn es Leder sein soll, hier am besten spezielle Leder-Stühle suchen.

      Viele Grüße
      Kevin

  23. Hallo Kevin

    Erstmal vielen Dank für deine tollen Tipps! Ich würde sehr gerne wissen, ob der Lady Sitness Deluxe, bzw. die Rückenlehne auch für Frauen mit breiteren Schultern (42 cm) geeignet ist? Wird es durch die seitliche Polsterung rechts und links ggf. unbequem im Schulterbereich?

    Viele Grüße
    Doro

    1. Hallo Doro,

      an den Seiten ist die Rückenlehne etwas aufgepolstert, damit der Rücken gestützt wird. Eine Schulterbreite von 42 cm sollte auf jeden Fall passen.

      Viele Grüße
      Kevin

  24. Hallo Kevin,
    nun meine Frage: ich bin nämlich eine sehr große Frau (1,80 m und 80 kg). Ist dieser Stuhl dann trotzdem noch geeignet? Oder empfiehlst du mir eine andere Alternative?
    VG Andrea

    1. Hallo Andrea,

      ja der Topstar Lady Sitness Deluxe ist für eine Körpergröße bis 1,92 m geeignet. Die maximale Tragfähigkeit beträgt 110 kg, das passt also auch.

      Viele Grüße
      Kevin

  25. Hallo Kevin, ich suche schon länger nach einem neuen Bürostuhl (1,68 m, 69 kg) und brauche etwas Rat. Auf den meisten Bürostühlen habe ich das folgende Problem: entweder ist der Tisch zu hoch, weil ich den Sitz nach unten stellen muss. Oder ich sitze zu hoch, sodass meine Füße in der Luft hängen. Außerdem bekomme ich oft Rückenschmerzen, weil ich eher vorne auf der Sitzkante sitze und meine Rücken nicht bis zur Lehne heranreicht.

    Was ist der Unterschied der Lady Sitness-Reihe zu den anderen Bürostühlen? Ich habe schon gehört, dass man darauf als Frau deutlich besser sitzt, wollte dies aber nochmal von einem Fachmann bestätigen lassen. Danke dir für deine Hilfe. 🙂 LG, Jasmin

    1. Hallo Jasmin,

      die Bürostühle von Lady Sitness sind speziell für die weiblichen Bedürfnisse konzipiert. Der Sitz ist weniger breit und tief (48 x 42 cm und 48 x 48 cm) im Vergleich zu einem gewöhnlichen Bürostuhl (mindestens 50 x 50 cm). Außerdem ist die Rückenlehne etwas schmaler und schmiegt sich damit noch besser dem Rücken an.

      Der große Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die Rückenlehne. Man kann zwischen einem luftdurchlässigen Netzbezug und einem klassischen Stoffbezug auswählen. Netz ist etwas modernen, da es Büros optisch luftiger macht, Stoff fühlt sich etwas angenehmer auf der Haut an.

      Dein Problem mit den Beinen, die frei in der Luft hängen, lässt sich über zwei Wege lösen. Die ideale Lösung ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch, den du auf deine Körpergröße anpassen kannst. Wenn die Tischplatte fest ist, kannst du eine Fußstütze verwenden, um den Höhenunterschied auszugleichen.

      Viele Grüße und danke für deine Nachricht,
      Kevin

  26. Hallo Kevin,

    erstmal vielen Dank für deinen tollen Artikel, ich bin dennoch etwas ratlos.

    Ich bin recht klein (1,57 m), allerdings nicht so schmal. Ich wiege 63 kg, habe aber relativ breite Hüften. Gibt es einen Stuhl, den du mir empfehlen kannst?

    Vielen Dank!
    Melli

    1. Hallo Melli,

      danke für deine Nachricht. Wenn dir eine Sitzbreite von 49 cm ausreicht, dann ist der Bürostuhl von Songmics für dich geeignet.

      Viele Grüße
      Kevin

      1. Hallo Kevin,
        Ich bin 1,67 m und wiege 78 kg. Hatte einen Bandscheibenvorfall L5S1 und leide immer noch unter Rückenschmerzen, besonders bei langem Sitzen. Arbeite 8 Std täglich. Unter anderem bräuchte einen Stuhl mit weichem Sitz. Welchen würdest du mir empfehlen?
        Viele Grüße Kerstin

        1. Hallo Kerstin,

          ich empfehle dir den Topstar Lady Sitness, den du optimal an deine Körpergröße anpassen kannst. Der Sitz ist auch angenehm weich und fühlt sich gut am Gesäß an. Ich drücke die Daumen, dass es mit den Schmerzen bald vorbei ist!

          Viele Grüße
          Kevin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert