Kevin Krüger | aktualisiert: 22.12.2024
In diesem Testbericht stelle ich Ihnen den Bürostuhl von NeueChair vor. Hierbei handelt es sich um eine Untermarke von Secretlab, dem weltweit größten Anbieter für Gaming Stühle. NeueChair verspricht eine neue Art des Sitzens: ergonomisch, intuitiv bedienbar, modernes Design und einen hohen Sitzkomfort. Ich zeige Ihnen, ob der Stuhl diese Erwartungen erfüllt. Ich empfehle Ihnen auch mein Test-Video, weiter unten in diesem Ratgeber.
1. Video
2. Herstellung
Jeder Stuhl wird in einer halbautomatischen Fertigungsstrecke produziert, wie sie bei der Autoproduktion zum Einsatz kommt. Für den Aufbau der Produktionsstraße hat NeueChair mit deutschen Autobauern zusammengearbeitet. Dadurch wird ein hoher Qualitätsstandard, eine gleichbleibend präzise Verarbeitung und eine hohe Effizienz sichergestellt.
3. Bezug
Der Bezug besteht aus 3-lagigem Mesh-Stoff. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Polyester-Fasern und DuPont-Garn, das sich angenehm auf der Haut anfühlt. Der Stoff ist atmungsaktiv, damit Sie nicht schwitzen.
Der strapazierfähige Mesh-Bezug erfüllt die ISO-Norm 12947 (Scheuerbeständigkeit für Textilien). Er lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
4. Rückenlehne
Die Lordosenstütze des NeueChair ist sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe verstellbar. Für die Höhenverstellung bewegen Sie die Lordosenstütze mit den Händen hoch und runter. Für die Tiefenverstellung drücken Sie die seitlich angebrachten Knöpfe.
Die Lordosenstütze entlastet den Rücken und beugt Schmerzen effektiv vor. Sie sorgt für eine ergonomische Körperhaltung und verhindert Fehlhaltungen. Die Rückenlehne ist insgesamt 57 cm hoch und 55 cm breit.
Man kann die Rückenlehne bis 130° nach hinten verstellen und in jedem beliebigen Winkel arretieren. Die Bedienung erfolgt mithilfe eines kleines Hebels auf der Vorderseite der rechten Armlehnen. Dies ist besonders praktisch und komfortabel, da Sie nicht mühsam unter den Sitz greifen müssen, wir es bei gewöhnlichen Bürostühlen der Fall ist.
Sie können außerdem den Gegendruck der Rückenlehne individuell mit einem Drehhebel unter dem Sitz anpassen. Umso schwerer Sie sind, desto höher sollte der Gegendruck sein, damit der Rücken ausreichend stabilisiert wird. Umso leichter Sie sind, desto geringer kann der Widerstand sein. Wenn Sie wippen wollen, sollte dies nicht anstrengend sein.
5. Sitz
Der 50 cm breite Sitz ist zwischen 42 – 47 cm in der Tiefe und 47 – 56 cm in der Höhe anpassbar. Er kann individuell an die jeweilige Körpergröße angepasst werden. Für die Höhenverstellung ziehen Sie einfach den Hebel an der Vorderseite der linken Armlehne nach oben. Die innovative Bedienung habe ich bei noch keinem anderen Stuhl gesehen.
Für die Tiefenverstellung des Sitzes drücken Sie den Druckknopf an der Seite. Dies machen Sie am besten im Sitzen, während Sie mit dem Rücken bis nach hinten an die Rückenlehne heranrutschen. Zwischen der Sitzvorderkante und den Kniekehlen sollte ein Abstand von 1 – 2 cm bestehen, um die Durchblutung in den Beinen zu fördern.
Die Gasdruckfeder erfüllt die höchste Sicherheitsklappe 4 sowie alle Anforderungen vom TÜV, BIFMA („amerikanischer TÜV“) und SGS. Sie hat zusätzlich eine Schutzschicht, die die Langlebigkeit erhöht.
6. Armlehnen
Die Armlehnen sind 27 cm lang und 11,5 cm breit. Sie sind um 9 cm in der Höhe und im Winkel nach innen und außen verstellbar. Sie finden auf jeden Fall Ihre Wunschposition. Für die Höhenverstellung greifen Sie die Lehnen in der Mitte und ziehen Sie sie nach oben. Zum Herablassen ziehen Sie die Lehnen nach oben und drücken Sie sie dann nach unten.
Die Arme können abgelegt werden, sodass die Schulter- und Nackenmuskulatur entlastet wird. Die weichen Kunststoff-Auflagen sorgen dafür, dass die Arme und Ellenbogen weich aufliegen. Die rutschfeste Oberfläche sorgt für einen festen Halt. Ecken und Kanten sind abgerundet, damit keine Druckstellen entstehen und die Durchblutung gefördert wird.
7. Rahmen
Der Rahmen des Bürostuhls besteht aus robustem Aluminium, das gleichzeitig sehr leicht und korrosionsbeständig ist. Sie können zwischen poliertem silber und der Farbe obsidian wählen, die eine spezielle Beschichtung hat, die für eine noch höhere Beständigkeit sorgt. Insgesamt kann der Bürostuhl bis zu 110 kg belastet werden.
8. Kopfstütze
Optional kann eine Kopfstütze mitbestellt werden, die mit 2 Schrauben an der Rückenlehne befestigt wird. Sie ist in der Höhe und Neigung verstellbar. Sie entlasten den Nacken und die Halswirbelsäule, um Verspannungen und Fehlhaltungen vorzubeugen.
9. Fußkreuz & Rollen
Das 66 cm breite Fußkreuz besteht aus robustem Aluminium. Es sorgt für eine hohe Stabilität und Standsicherheit. Die maximale statische Belastung beträgt 1.360 kg (dynamische Belastung: 1.150 kg).
Die gummierten Kunststoffrollen sind 65 mm groß und eignen sich für nahezu alle Böden, z.B. Teppich, Laminat und Parkett. Sie drehen sich leise um 360° in alle Richtungen.
10. Lieferung & Aufbau
Nach der Bestellung im Onlineshop erhalten Sie eine E-Mail mit einer Tracking-Nummer, mit der Sie das Paket verfolgen können. Laut der Webseite von NeueChair werden ca. 95 % aller Lieferungen innerhalb von 2 bis 4 Arbeitstagen zugestellt. Dies ist möglich, da sich das Lager im nahegelegenen Polen befindet.
Das Paket ist mit den Maßen 86 x 69 x 56 cm relativ groß. Fragen Sie den Paketboten, ob er Ihnen das Paket bis vor die Tür trägt oder ob Sie es gemeinsam tragen. Wenn Sie eine Kopfstütze mitbestellen, wird diese in einem zweiten Karton gesendet. Hier könnte NeueChair optimieren und die Kopfstütze direkt im großen Karton verstauen.
Der Aufbau ist schnell und einfach in 5 – 10 Minuten erledigt. Sie müssen lediglich die Rollen von unten und die Gasdruckfeder von oben in das Fußkreuz stecken. Anschließend stecken Sie den Sitz auf die Gasdruckfeder. Falls Sie eine Kopfstütze mitbestellt haben, wird diese an der Rückenlehne befestigt. Die vollständige Aufbauanleitung finden Sie hier.
In der Anleitung finden Sie auch eine Übersicht zum Lieferumfang, den Sie vor dem Aufbau kontrollieren sollten, Hinweise zum richtigen Sitzen sowie eine Funktionsbeschreibung.
Fazit: NeueChair im Test
Der Aufbau des Bürostuhl ist in 10 Minuten erledigt. Das erste Highlight ist das moderne Design. Der NeueChair eignet sich für zuhause im Home Office und für den Einsatz im Unternehmen. Er ist für den dauerhaften Gebrauch über 8 h und länger konzipiert. Das zweite Highlight ist die intuitive Steuerung der Sitzhöhenverstellung und Wippfunktion über die Verstellhebel an den Armlehnen. Außerdem können die Armlehnen im Winkel verstellt werden, was sonst nur bei Gaming Stühlen möglich ist.
Die Lordosenstütze ist in der Höhe und in der Tiefe verstellbar, was aus ergonomischer Sicht besonders wichtig ist. Insgesamt erfüllt der Bürostuhl also die eigenen Versprechungen. Er ist ergonomisch, intuitiv bedienbar, er sieht gut aus und ist sehr bequem.
Der Stuhl besteht aus hochwertigen Materialien, die präzise auf einer halbautomatischen Produktionsstraße zusammengebaut werden. Sie erhalten Garantien zwischen 3 – 12 Jahre auf die einzelnen Bestandteile des Bürostuhls. Hinzu kommen Zertifikate vom TÜV und von Intertek. Dies spricht für die Langlebigkeit des Bürostuhls.
Auch gefällt mir gut, dass es nur ein Modell zur Auswahl gibt, nicht viele verschiedene. Man kann sich für eine Farbe entscheiden und ob man eine Kopfstütze mitbestellen will. Als Fazit meines Reviews kann ich den NeueChair somit definitiv weiterempfehlen.
Auf den Rahmen und das Fußkreuz erhalten Sie eine Herstellergarantie über 12 Jahre, was für die besonders hohe und langlebige Materialqualität spricht. Auf die Lendenwirbelstütze erhalten Sie 5 Jahre, auf die Armlehnenmechanik, die Rollen und die Gasdruckfeder 3 Jahre. Sie können den NeueChair hier bestellen.
So stellen Sie den NeueChair richtig ein
– Schritt 1: Setzen Sie sich aufrecht hin und rutschen Sie bis an die Rückenlehne heran. Der Winkel zwischen dem Ober- und Unterkörper beträgt 90°. Ihr Rücken hat jederzeit Kontakt zur Lehne.
– Schritt 2: Mit dem Hebel an der rechten Armlehne können Sie die Sitzhöhe verstellen. Der Winkel in den Kniegelenken beträgt ebenfalls 90°. Die Füße stehen flach auf dem Boden, damit sich das Körpergewicht gleichmäßig verteilt.
– Schritt 3: Passen Sie die Sitztiefe an, indem Sie den Hebel an der linken Seite drücken. Der Abstand zwischen der Sitzvorderkante und den Kniekehlen beträgt 1 – 2 cm.
– Schritt 4: Lassen Sie die Arme locker fallen, sodass die Nackenmuskulatur entspannt. Winkeln Sie die Arme im 90°-Winkel an und verstellen Sie entsprechend die Lehnen.
– Schritt 5: Mithilfe des Drehhebels unter dem Sitz können Sie den Gegendruck der Rückenlehne anpassen. Die Lehne sollte nicht zu hart und nicht zu weich sein.
– Schritt 6: Falls Sie die optionale Kopfstütze mitbestellt haben, passen Sie diese in der Höhe und im Winkel an.
– Schritt 7: Optimal ist ein höhenverstellbarer Tisch, den Sie auf Höhe der Armlehnen platzieren, damit diese waagerecht aufliegen.
– Schritt 8: Richten Sie darüber hinaus auch den Bildschirm richtig aus. Die Oberkante sollte etwas unterhalb der Augen liegen, damit der Blick leicht gesenkt wird.
Achten Sie auch auf ausreichend Bewegung, um die Durchblutung anzuregen und die Bandscheiben mit Flüssigkeit zu versorgen. Arbeiten Sie abwechselnd im Sitzen und im Stehen. Machen Sie Pausen und bauen Sie kurze Übungen in Ihren Arbeitsalltag ein.
Die Marke gehört zu Secretlab
NeueChair ist ein Tochterunternehmen von Secretlab, dem weltweit größten Anbieter für Premium-Gaming Stühle. Das Wort „Neue“ soll zum Ausdruck bringen, dass es sich um eine neue Art des Sitzens handelt: ergonomisch, intuitiv und komfortabel. Hinzu kommt ein ansprechendes Design des Bürostuhls.
Den Schreibtischstuhl von NeueChair können Sie ausschließlich im Onlineshop von Secretlab kaufen. Durch den Verzicht auf Händler und den Fokus auf den eigenen Shop wird viel Geld eingespart, das in Form von günstigen Preisen an den Kunden weitergegeben werden kann. Dadurch ist eine hohe Qualität zu vergleichsweise günstigen Preisen möglich.
Über mich
Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung. Ich helfe Ihnen dabei, einen geeigneten Bürostuhl, Gaming Stuhl oder Schreibtisch zu finden. Bei Fragen erreichen Sie mich unter 0160 97272 303 und E-Mail unter info@buerostuhl-experte.de. Über mich