Die Shiatsu-Massage gehört zu den beliebtesten Massagetechniken, daher ist sie auch in den meisten Massagesesseln integriert. Die Massagepunkte im Inneren üben gezielten Druck auf die Akupressurpunkte im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich aus. Sie imitieren damit die Bewegungen der Finger, Daumen und Handflächen von echten Masseuren.
Inhaltsverzeichnis
1. Medisana
2. Welcon
3. Home Deluxe
4. MaxVitalis
5. Beurer
1. Medisana
Der Massagesessel mit Shiatsu-Massage hat die Form eines Schaukelstuhls:
- 2 Programme: Shiatsu oder Spot
- 3 Zonen: Ganzkörper, oben, unten
- Wärmefunktion: für den Rücken
- Timerfunktion: 5, 10, 15 Minuten
- Material: helles Holz, Stoff-Bezug
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
Zwei verschiedene Massagefunktionen
Der Massagestuhl hat 3 Massagezonen für den ganzen Körper, den oberen und unteren Rücken. Sie können aus 2 Massageprogrammen wählen: einer Shiatsu-Massage und der Spot-Massage. Auch die Geschwindigkeit lässt sich an die eigenen Wünsche anpassen.
Wärmefunktion unterstützt die Massage
Der Sessel ist außerdem mit einer Wärmefunktion ausgestattet, die die Massage noch angenehmer macht und den Behandlungseffekt unterstützt. Dank der Timer-Funktion schaltet sich das Gerät wahlweise nach 5, 10 oder 15 Minuten ab. Es kann damit nicht Überhitzen, sollten Sie während der Massage einschlafen.
Lockert die verspannte Muskulatur
Medisana ist ein Deutsches Unternehmen, das Gesundheitsprodukte herstellt, sodass Sie von einer hohen Qualität ausgehen können. Der Massagesessel lockert verspannte Muskeln und Blockaden, die aufgrund von Stress im Laufe eines anstrengenden Tages entstehen. Auch ohne die Massage ist der Sessel eine gemütliche Sitzgelegenheit.
Material und Maße im Überblick
Der komfortable Massagesessel besteht aus hellem Holz und einem dunklen Stoffbezug aus Polyester, der zu jeder Zimmereinrichtung passt. Er ist 103 cm hoch, 67 cm breit, 70 cm tief, wiegt 18,5 kg und kann bis 150 kg belastet werden. Mit der Fernbedienung sind alle Funktionen steuerbar. Strom erhält der Sessel über ein 1,80 m langes Kabel.
2. Welcon
Der Massagesessel bietet eine Knet-, Klopf-, Rollen-, Shiatsu- und Luftdruck-Massage:
- Massage: viele Massagetechniken
- Neigung: nach hinten verstellbar
- 2 Lautsprecher: seitlich am Kopf
- Auswahl: unterschiedliche Farben
- Garantie: 4 Jahre, nur bei Amazon
Automatische und manuelle Programme
Der Massagesessel bietet neben einer Ganzkörpermassage die folgenden Techniken an: Knet-Massage, Klopf-Massage, Rollen-Massage, Shiatsu-Massage, Luftdruck-Massage. Es gibt neben den automatischen Massageprogrammen auch die Möglichkeit, gewünschte Körperregionen manuell anzusteuern, um Verspannungen zu behandeln.
Hochwertiger und langlebiger Bezug
Sie können aus den Farben beige/ braun oder schwarz wählen, je nachdem, was besser zu Ihrer Einrichtung passt. Das Kunstleder übersteht bis zu 100.000 Scheuertouren und ist damit besonders strapazierfähig und langlebig. Das Material ist lichtbeständig, damit es auch bei dauerhafter Sonneneinstrahlung nicht verblasst.
Stufenlos in der Neigung verstellbar
Der Massagesessel ist 100 cm hoch, 69 cm breit und 100 cm tief. Beim Anlehnen erhöht sich die Tiefe kaum, dank der sogenannten „Close2Wall-Technik“. Sie können den Sessel daher auch direkt vor eine Wand stellen. Er muss nicht mitten im Raum stehen.
Wärmefunktion und 2 Lautsprecher
Die integrierte Wärmefunktion unterstützt die Massagewirkung. Damit Sie während der Massage Musik oder Hörbücher hören können, befinden sich 2 Bluetooth-Lautsprecher auf Kopfhöhe. Praktisch ist auch der integrierte USB-Anschluss, um Ihr Smartphone mit Strom zu versorgen. Die Bedienung befindet sich gut erreichbar in der Armlehne.
4 Jahre Garantie – nur bei Amazon
Eine halbstündige Massage kostet umgerechnet nur wenige Cent Strom, sodass Sie sich bedenkenlos so oft Sie wollen massieren lassen können. Die Service-Hotline von Welcon steht Ihnen nach dem Kauf beratend zur Seite. Sie erhalten 4 Jahre Garantie, allerdings nur dann, wenn Sie den Massagesessel online bei Amazon bestellen.
Der Massagesessel hat 6 vorprogrammierte Massagetechniken für den ganzen Körper:
- Techniken: Shiatsu und weitere
- Massage: Rollen und Luftkissen
- Wärmefunktion: maximal 55° C
- Kunstleder: langlebig, pflegeleicht
- Rollen: lässt sich leicht verschieben
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
Angenehme Massage von Kopf bis Fuß
Der Massagesessel hat 6 vorprogrammierte Massagetechniken wie Shiatsu und Kneten. Im Inneren befinden sich 32 luftgefüllte Kissen: 12 an den Füßen, 6 an den Waden, 4 im Gesäßbereich, 4 an den Schultern und 6 an den Armen. Die Luftdruckmassage im Fuß- und Wadenbereich sowie 2 Fußrollen fördern die Durchblutung.
Wärmefunktion unterstützt die Massage
Die integrierte Wärmefunktion bis maximal 55° C unterstützt die gesundheitsfördernde Massage. Auf der Vorderseite befindet sich eine Tasche für die Fernbedienung, mithilfe der Sie alle Funktionen steuern können. Der hochwertige Kunstlederbezug ist langlebig und pflegeleicht. Mit 58 db ist der Massagesessel besonders leise.
Ergonomische Lehne bietet viel Komfort
Die ergonomisch geformte Lehne passt sich der Wirbelsäule optimal an. Stützen für den Kopf, die Arme und die Beine sorgen für einen hohen Sitz- und Liegekomfort. Die Marke Home Deluxe kommt aus Deutschland. Sie können von einer hohen Qualität ausgehen.
Regeneration für Körper und Geist
Der Massagesessel kann mithilfe von zwei Rollen einfach verschoben werden. Er eignet sich für Personen bis zu einer Körpergröße von 1,90 m und einem Gewicht von 150 kg. Er sorgt für Entspannung nach einem anstrengenden Tag, fördert die Durchblutung und lindert Rückenschmerzen. Die Massage fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Alle Maße des Sessels im Überblick
Im Normalzustand hat der Massagesessel die Maße 120 x 78 x 112 cm (Länge x Breite x Höhe). Im Liegezustand sind die Maße 176 x 77 x 87 cm (Länge x Breite x Höhe). Der Sitz ist 54 cm breit und 41 cm tief, die Lehne ist 114 cm hoch. Beim Zurücklehnen neigt sich der Sessel nach hinten, planen Sie daher ca. 50 cm Abstand zur Wand ein.
Sensoren tasten den Körper ab, um die Massage optimal der Statur anzupassen:
- 6 Massagezonen: Kopf bis Fuß
- 6 Programme: sind vorinstalliert
- 4 Techniken: z.B. Shiatsu-Modus
- Wärmefunktion: fördert Massage
- Liegefunktion: Lehne 168° neigen
- Material: in Kunstleder oder Stoff
Ganzkörpermassage von Kopf bis Fuß
Der Sessel hat 6 Massagezonen: Rücken, Schultern, Nacken, Oberschenkel, Waden und Füße. 8 rotierende Massageköpfe, 3 vibrierende Motoren und 10 Luftkissen massieren den Körper von Kopf bis Fuß. Die Massage passt sich individuell an die Statur an. Dafür sorgen Sensoren, die den gesamten Körper abtasten.
Programm oder manuelle Massage
Der Massagesessel hat insgesamt 6 Massageprogramme. darunter die Vollmassage, die Nacken- und Schultermassage sowie die Rücken-Massage. Sie können auch manuell die Körperregion festlegen, die massiert werden soll. Auch die Geschwindigkeit lässt sich an die Bedürfnisse anpassen. Es gibt die Shiatsu-, Roll-, Knet, Klopf- und Knetmassage.
Heizfunktion unterstützt die Massage
Die Heizfunktion unterstützt die Massage, indem sie die Durchblutung fördert und die Muskulatur zusätzlich entspannt. Mithilfe der praktischen Fernbedienung können Sie alle Funktionen des Massagesessels steuern. Sie können zwischen den automatischen und manuellen Programmen wählen.
Angenehme Massage der Beine und Füße
Ihre Oberschenkel und Waden werden mithilfe der Luftdruck- und Vibrationsmassage massiert. Rotierende Massageköpfe lösen Verspannungen und regen die Durchblutung an. Auch die Füße werden dank der angenehmen Fußmassage von unten massiert.
Mit 168° Liegefunktion und Fußablage
Auf Knopfdruck lässt sich die Rückenlehne stufenlos bis zu 168° nach hinten neigen. In dieser bequemen Liegeposition ist die Massage noch angenehmer. Die Beinstütze dient zur Ablage der Beine. Dreht man sie um 180°, werden die Füße und Waden massiert.
Mit verschiedenen Bezügen erhältlich
Sie können zwischen mehreren Farben auswählen, darunter schwarz, braun, grau und creme. Der Bezug ist in Stoff oder Kunstleder erhältlich. Sie können den Massagesessel mit der Fernbedienung um 90° schwenken, sollten Sie die Blickrichtung ändern wollen. Mithilfe der 2 Rollen lässt sich der Sessel außerdem einfach verschieben.
Hochwertiger Massagesessel mit vielen Massageprogrammen und -techniken:
- 6 Massagezonen: Kopf bis Fuß
- 5 Techniken: z.B. Shiatsu-Modus
- Körperscan: individuelle Massage
- Liegefunktion: Lehne 180° neigen
- Kunstleder: langlebig, pflegeleicht
- Rollen: lässt sich leicht verschieben
5 Massagetechniken für den ganzen Körper
Der Sessel massiert Ihren gesamten Körper: Rücken, Nacken, Schultern, Oberschenkel, Waden und Füße. Sie können diese 5 Massagetechniken wählen: Shiatsu-, Klopf-, Knet-, Roll- und Luftdruckmassage. Die 3 Automatik-Programme Relax, Refresh und Therapy kombinieren die 5 Massage-Techniken miteinander.
Ganzkörpermassage oder individuelle Massage
Das 4-köpfige Massagesystem ermöglicht eine Ganzkörpermassage, Teilmassage (rund um eine bestimmte Position) und Punktmassage (ein Punkt wird intensiv massiert). Sie können die zu massierende Körperregion individuell festlegen, z.B. Rücken, Beine und Gesäß. Stellen Sie Ihr Massageprogramm einfach selbst zusammen.
Körperscan-Funktion für genaue Behandlung
Bei der Körperscan-Funktion wird der komplette Körper vor der Behandlung abgetastet. Anschließend passt sich die Massage individuell an die Körpergröße und Statur an. Der Abstand der Massageköpfe im Inneren des Massagesessels lässt sich automatisch oder manuell in 3 Stufen verstellen. Noch genauer kann eine Massage nicht sein.
Waagerecht liegen, dank 180° Liegeposition
Der Massagesessel hat die Maße 130 x 73 x 117 cm (Länge x Breite x Höhe). Sie können die Rückenlehne bis 180° nach hinten neigen und die Fußablage hochklappen, um eine Liegeposition einzunehmen. Die Bedienung aller Massagefunktionen erfolgt mithilfe der Fernbedienung. Sie hat ein beleuchtetes Display und befindet sich an der linken Seite.
Die Vorteile eines Massagesessels mit Shiatsu
Die in diesem Ratgeber vorgestellten Massagesessel haben viele Vorteile:
- Lockerung verspannter Muskeln und Hilfe bei akuten und chronischen Schmerzen.
- Nach einem anstrengenden Tag können Sie sich zurücklehnen und Stress abbauen.
- Unterstützt die Regeneration und fördert die Beweglichkeit, machen Sie den Test.
- Auch ohne Massage ideal zum Fernsehen, lesen, Musik/ Hörbuch hören und schlafen.
- Lassen Sie sich so oft und wann Sie wollen massieren, ohne das Haus zu verlassen.
- Praktisch für Personen, die sich nur ungern von anderen Menschen anfassen lassen.
- Sie sparen viel Geld und Zeit im Gegensatz zu echten Massagen im Massagestudio.
Massageprogramme im Überblick
Die im Massagesessel integrierten Massagepunkte ahmen die verschiedenen Techniken von echtem Masseuren nach:
- Shiatsu: Shiatsu kommt aus dem japanischen und bedeutet übersetzt Fingerdruck (Shi = Finger, Atsu = Druck). Diese Massagetechnik hat ihren Ursprung im asiatischen Raum und ist bekannt für ihre beruhigende und stressreduzierende Wirkung. Durch gezielten Druck und kreisförmige Bewegungen mit Fingern, Daumen oder Handflächen auf die Akupressurpunkte werden Rücken-, Nacken- und Schulterverspannungen gelöst.
- Klopfmassage: Der gesamte Rücken wird vom Nacken bis zum Steißbein kraftvoll und rhythmisch abgeklopft. Die Schwingungen wirken bis tief in die Muskelschichten, regen die Durchblutung an, lösen Verspannungen und helfen bei eingeklemmten Nerven.
- Knetmassage: Die Knetbewegungen des Masseurs mit den Hand-Innenseiten werden von mehreren Massagepunkten imitiert, die sich vertikal und horizontal bewegen. Dies löst Verspannungen, fördert die Blutzirkulation und regt den Stoffwechsel an.
- Rollenmassage: Entlang der Wirbelsäule bewegen sich Rollen sanft auf und ab. Dies streckt die Wirbelsäule und entlastet damit die Bandscheiben. Außerdem werden die Muskeln gedehnt, sodass Muskelverspannungen entgegen gewirkt wird.
- Luftdruckmassage: Luftkissen im Gesäß- und Bein-Bereich füllen und entleeren sich nach einem vorgegebenen Rhythmus. Oft können Sie aus mehreren Intensitätsstufen wählen. Der dabei entstehende Druck fühlt sich wie eine Massage an. Thrombose wird vorgebeugt und die Durchblutung verbessert.
- Fußreflexzonenmassage: Auf die Reflexpunkte Ihrer Füße wird sanft Druck ausgeübt. Dies fördert die Entspannung, baut Stress ab und trägt zum Wohlbefinden bei.
Sie können zwischen verschiedenen Massageprogrammen auswählen, die mehrere der o.g. Techniken kombinieren. Zudem können Sie entscheiden, ob der komplette Körper oder nur Teilbereiche massiert werden sollen. Umso hochwertiger und moderner der Massagesessel, desto mehr Funktionen stehen Ihnen zur Auswahl.
Weitere Funktionen im Überblick
- Heizfunktion: Sie unterstützt die Massage und trägt zur Entspannung der Muskulatur bei, indem sie die Durchblutung fördert. Auch im Winter macht sich eine Heizfunktion bezahlt, um den Massagesessel vorzuwärmen, damit Sie nicht mehr frieren.
- Liegefunktion: Hochwertige Massagesessel können in eine entspannte Liegeposition gebracht werden. Achten Sie hierbei auf genügend Abstand zur Wand.
- Timer: Sie können selbst festlegen, wie lange Sie massiert werden wollen, z.B. 5, 10, 15 oder 20 Minuten. Dies verhindert eine Überreizung der Muskeln, eine Überhitzung und einen zu hohen Stromverbrauch. Wenn Sie während der Massage einschlafen, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
- Körperscan-Funktion: Vor der Behandlung wird der komplette Körper abgetastet. Die Massage passt sich anschließend optimal an die Körpergröße und Statur an.
- Steigern Sie die Massageintensität von Mal zu Mal, damit sich Ihr Körper langsam daran gewöhnt. Leichter Muskelkater ist am Anfang nichts ungewöhnliches.
- Damit die Massage und Heizung wirken kann, sollten Sie dünne Kleidung tragen.
- Nach der Behandlung sollten Sie Schweiß und Flecken vom Bezug entfernen.
- Bei chronischen Schmerzen sollten Sie immer auch einen Facharzt konsultieren.
Sollten Sie nur selten Massagen benötigen, kaufen Sie einen günstigen Massagesessel. Wer oft massiert werden will und Wert auf eine hohe Qualität legt, empfehle ich einen hochwertigen Shiatsu-Massagesessel. Alternativ: Massagesessel mit Wärmefunktion