Ein Bürostuhl mit Kopfstütze entlastet den Nacken- und Schulterbereich, sodass Sie effektiv Verspannungen vorbeugen. Die Halswirbelsäule wird stabilisiert, damit der Kopf nicht nach hinten überstreckt. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen meine Favoriten vor.
Inhaltsverzeichnis
1. Ergotopia Nextback
2. Sihoo
3. Ergofino
4. Songmics OBG65BK
5. Songmics OBG077B
Hochwertiger Bürostuhl mit einer höhen- und neigungsverstellbaren Kopfstütze:
- Synchronmechanik: gesund sitzen
- Lordosenstütze: höhenverstellbar
- Sitz: Höhe und Tiefe sind einstellbar
- Armlehnen: Höhe, Breite, Winkel
- 5 Jahre Garantie: auf die Mechanik
- Universalrollen: für alle Fußböden

Von Ergonomie-Experten empfohlen
Der Bürostuhl besitzt das Prüfzertifikat vom Institut für Gesundheit und Ergonomie. Bei den Tests zur Gebrauchstauglichkeit und Ergonomie wurde sich an den geltenden DIN- und ISO-Vorgaben orientiert. Der Bürostuhl wurde außerdem von Ergonomie-Experten, Physiotherapeuten und Trainern geprüft und für sehr gut befunden.
Kopfstütze in Höhe und Neigung verstellbar
Die Kopfstütze ist um 15 cm in der Höhe verstellbar und kann damit individuell an die Körpergröße angepasst werden. Man kann sie außerdem nach oben und unten neigen, je nachdem, wie es für Sie am bequemsten ist. Durch das Anlehnen des Kopfes beugen Sie effektiv Kopf- und Nackenschmerzen vor bzw. lindert vorhandene Beschwerden.
Synchronmechanik mit 5 Jahren Garantie
Die Lehne und Sitzfläche bewegen sich synchron bis 35° nach hinten. Damit fördert der Bürostuhl das dynamische Sitzen. Die Rückenlehne lässt sich in fünf Winkeln feststellen: 7°, 14°, 21°, 28°, 35°. Der Widerstand der Lehne ist an das Körpergewicht anpassbar. Sie erhalten 5 Jahre Garantie auf die Mechanik, dank der langlebigen Qualität.
Mit höhenverstellbarer Lordosenstütze
Die in der Rückenlehne integrierte Lordosenstütze ist in der Höhe verstellbar. Sie sorgt für eine ergonomische und gesunde Körperhaltung. Die Wirbelsäule und Bandscheiben werden entlastet, wodurch Sie Rückenschmerzen effektiv vorbeugen. Die Lehne besteht aus atmungsaktivem Netzstoff, damit Sie im Sommer nicht schwitzen.
Verstellbarer Sitz und 3D-Armlehnen
Der Sitzhöhe ist stufenlos zwischen 45 – 57 cm verstellbar. Die Sitztiefe lässt sich an die Beinlänge anpassen. Die Armlehnen sind dreidimensional verstellbar: Höhe, Breite und im Winkel. Die Rollen sind für alle Böden geeignet, egal ob Teppich- oder Hartböden.
Die Kopfstütze ist individuell in der Höhe und Neigung verstellbar:
- Entlastung: für Kopf und Nacken
- Ergonomisch: mit Lordosenstütze
- Atmungsaktiv: Netz-Rückenlehne
- Gepolstert: komfortable Sitzfläche
- Gasfeder: SGS- und BIFMA-geprüft
- Belastbar: Tragfähigkeit bis 150 kg
Entlastet den Kopf und den Nacken
Der Bürostuhl besitzt eine in der Höhe und Neigung verstellbare Kopfstütze. Der Kopf kann angelehnt werden, sodass der Nacken und die Schultern entspannen können. Der Druck wird reduziert, wodurch Sie Verspannungen und Rückenschmerzen vermeiden.
Höhenverstellbare Lordosenstütze
Die 54 cm hohe Rückenlehne ist ergonomisch geformt, sodass Sie ausreichend Halt für die Wirbelsäule bietet. Der untere Rücken wird durch die höhen- und tiefenverstellbare Lordosenstütze optimal abgestützt. Zahlreiche weitere Verstellmöglichkeiten sorgen dafür, dass Sie eine gesunde Sitzhaltung einnehmen.
Synchronmechanik fördert Bewegung
Die atmungsaktive Netzrückenlehne sorgt für eine angenehme Belüftung des Rückens, sodass Sie im Sommer weniger schwitzen. Dank der Synchronmechanik kann die Lehne 90 – 125° geneigt werden. Sie ist stufenlos in jedem beliebigen Winkel feststellbar. So können Sie sich jederzeit zurücklehnen und eine Pause einlegen.
Bequem gepolsterte Sitzfläche
Der Sitz hat eine extra dicke Schaumstoffpolsterung. Die weiche Oberfläche reduziert den Druck auf die Oberschenkel, wodurch die Durchblutung in den Beinen gefördert wird. Er bietet einen hohen Sitzkomfort über viele Stunden. Die Sitzfläche ist um 10 cm in der Höhe verstellbar. Die Armlehnen sind ebenfalls in der Höhe verstellbar.
Trägt Gewicht bis zu 150 kg
Der verstärkte Stahlrahmen ermöglicht eine Belastbarkeit bis 150 kg. Die Gasfeder ist mehrfach zertifiziert und damit besonders sicher. Für ausreichend Stabilität sorgt das breite Fußkreuz. Daran angebracht sind fünf laufruhige Rollen.
Der ergonomische Bürostuhl hat zahlreiche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten:
- Kopfstütze: Höhe/ Neigung ändern
- Rückenlehne: ist 4-fach anpassbar
- Lordosenstütze: höhenverstellbar
- Synchronmechanik: gesund sitzen
- 2D-Armlehnen: Höhe sowie Tiefe
- Rollensets: Hart- und Weichböden
Kopfstütze 2-fach verstellbar
Die 40 cm breite und 17 cm hohe Kopfstütze ist um 5 cm in der Höhe und um 50° in der Neigung verstellbar. Sie kann damit individuell an die jeweilige Körpergröße angepasst werden. Die ergonomisch geformte Kopfstütze entlastet die Halswirbelsäule. Der Stuhl eignet sich für eine Körpergröße ab 1,70 m.
Ergonomische Rückenlehne
Die ergonomisch geformte Lehne entlastet die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur. Die bequeme Lordosenstütze ist vierfach in der Höhe verstellbar. Der Netzstoff-Bezug sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts, sodass keine Druckstellen entstehen. Er ist atmungsaktiv, damit Sie im Sommer nicht schwitzen.
Gesunde Synchronmechanik
Die Synchronmechanik sorgt für ausreichend Bewegung beim Sitzen. Die 71,5 cm hohe Lehne kann in vier Positionen feststellt werden: 111°, 119°, 127°, 135°. Der Gegendruck passt sich automatisch an das Gewicht an und muss nicht manuell verstellt werden. Die vorhandenen Verstellhebel unter dem Sitz sind leicht erreichbar.
Trägt ein Gewicht bis 150 kg
Der 51,5 cm breite und 50 cm tiefe Sitz ist um ca. 9 cm in der Höhe verstellbar. Dank der SGS-zertifizierten Gasdruckfeder der Sicherheitsklasse 4 trägt der Bürostuhl ein Gewicht bis zu 150 kg. Die bequemen Armlehnen sind um 6 cm in der Höhe und um 4 cm in der Tiefe verstellbar. Sie entlasten die Unterarme, Ellenbogen und Schultern.
2 Rollensets sind mit dabei
Das 70 cm breite Fußkreuz sorgt für die nötige Stabilität des Bürodrehstuhls. Es besteht sogar statische Drucktests bis zu 1.136 kg. Im Lieferumfang erhalten Sie 2 Rollensets für Hartböden (Parkett, Laminat, Fliesen etc.) und Weichböden (Teppich, Nadelfilz etc.). Die Rollen sind leise und bodenschonend.
Sie erhalten 3 Jahre Garantie
Sie erhalten 3 Jahre Garantie auf die Rollen, das Fußkreuz, die Gasdruckfeder sowie die Mechanik. Auf den Bezug erhalten Sie 1 Jahr Garantie. Auch nach der Garantiezeit wird ein Reparaturservice angeboten. Auch Ersatzteile sind weiterhin verfügbar. Bei Amazon erhalten Sie den Drehstuhl alternativ mit einer komfortablen Fußstütze.
Die Kopfstütze des Schreibtischstuhls ist dreistufig in der Höhe verstellbar:
- Gepolstert: Lehne, Sitz, Kopfstütze
- Bezug: strapazierfähiges Kunstleder
- Wippfunktion: sorgt für Bewegung
- Armlehnen: nach unten klappbar
- Gasfeder: TÜV Rheinland geprüft
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
Höhenverstellbare Kopfstütze
Die Kopfstütze des Bürostuhls lässt sich dreistufig in der Höhe verstellen, wie bei einem Autositz. Sie unterstützt den Kopf und entlastet den Nacken und Schulterbereich. Sie ist bequem gepolstert und fühlt sich weich und angenehm an.
Komfortable Polsterung
Die Rückenlehne, die Sitzfläche, die Armlehnen und die Kopfstütze sind dick gepolstert und bieten einen hohen Sitzkomfort. Der pflegeleichte Kunstleder-Bezug ist dank der fein verarbeiteten Nähte besonders strapazierfähig und langlebig.
Ergonomisch und gesund sitzen
Mithilfe der Wippfunktion können Sie zwischen 90 – 110° nach hinten wippen. Der Sitz ist dank der vom TÜV Rheinland nach DIN 4450 sicherheitsgeprüften Gasdruckfeder stufenlos um 10 cm in der Höhe verstellbar. Die gepolsterten Armlehnen lassen sich bei Bedarf platzsparend nach unten wegklappen.
Trägt Gewicht bis zu 150 kg
Die maximale Belastbarkeit des Bürostuhls beträgt 150 kg, damit eignet er sich auch für schwere Personen. Für die nötige Stabilität und Sicherheit sorgen das breite Fußkreuz und die leisen Nylon-Rollen. Der Aufbau ist mithilfe der bebilderten Schritt für Schritt-Anleitung in 15 – 30 Minuten erledigt.
Bürostuhl mit einem höhenverstellbaren Kopfkissen zur Entlastung des Nackens:
- Zwei Kissen: in Höhe verstellbar
- Liegefunktion: Lehne 135° neigen
- Polsterung: bequemer Sitzkomfort
- Fußablage: zum Ablegen der Füße
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
- Auswahl: in verschiedenen Farben
Höhenverstellbares Kopfkissen
Der Bürostuhl hat ein höhenverstellbares Kopfkissen, das den Nacken- und Schulter-Bereich entlastet. Der untere Rücken wird durch das ebenfalls in der Höhe verstellbare Lendenkissen gestützt. Sie können beide Kissen bei Bedarf auch abnehmen.
Mit Liegefunktion und Fußstütze
Die Rückenlehne kann bis 135° nach geneigt werden. In Kombination mit der Fußstütze können Sie die Beine hochlegen und eine Pause von der Arbeit einlegen. Die Sitzfläche, Armlehnen, Rückenlehne, Fußstütze und Nackenstütze sind 10 cm dick gepolstert.
Hohe Tragfähigkeit und Stabilität
Die maximale Belastbarkeit des Bürostuhls beträgt 150 kg. Das breite Fußkreuz sorgt für die nötige Stabilität und Sicherheit. Die Rollen sind leise und schonen Ihren Boden. Der Aufbau ist mithilfe der bebilderten Anleitung schnell und einfach erledigt.
In mehreren Farben erhältlich
Sie können zwischen den Farben schwarz-grau, schwarz-rot und schwarz-blau wählen, passend zu Ihrer Zimmereinrichtung. Der Bezug aus Kunstleder ist präzise verarbeitet und dadurch besonders langlebig. Er ist pflegeleicht und einfach zu reinigen.
Für wen ist ein Bürostuhl mit Kopfstütze sinnvoll?
Eine Kopfstütze eignet sich besonders für Personen, die zu Nackenverspannungen neigen oder deren Halswirbelsäule geschädigt ist. Genauso gut eignet sie sich für große Personen, deren Kopf frei in der Luft hängt. Der Kopf kann angelehnt werden, sodass der Nacken nicht verspannt. Bei Beschwerden finden Sie hier gute Übungen: Spiegel und Netdoktor.
- Stabilisierung: Der Wirbelsäule und des Kopf-, Schulter- und Nackenbereichs
- Entspannung: Kopf bequem ablegen, eine Pause einlegen und Stress abbauen
- Vorbeugung: Verspannungen, Verletzungen, Rücken- und Nackenschmerzen
Wer regelmäßig im Auto unterwegs ist, wird die Vorzüge einer Kopflehne kennen. Wenn Sie also vor der Wahl stehen, ob mit oder ohne Kopfstütze, entscheiden Sie sich dafür.
Lässt sich eine Nackenstütze nachrüsten?
Wenn Sie bereits einen Bürostuhl besitzen, fragen Sie beim Hersteller oder Händler nach, ob man nachträglich eine Kopfstütze anmontieren kann. Bei den meisten Modellen ist das nicht möglich, da die Rückenlehne nicht die passende Steckverbindung hat. Bei Amazon finden Sie aufsteckbare Universal-Kopfstützen zum Nachrüsten, die ggf. passen könnten.
Die Kopfstütze sollte in der Höhe und Neigung auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden können. Sie wird am oberen Hinterkopf platziert, kann bei Bedarf aber auch tiefer anliegen. Der Kopf sollte nicht zu stark nach vorne geneigt sein und nach hinten nicht überstrecken. Machen Sie den Test und probieren Sie verschiedene Positionen aus.
Ärzte empfehlen eine leicht nach vorne gebeugte Kopfhaltung, um die Halswirbelsäule zu entlasten. Neben der Nackenstütze muss auch der Monitorbildschirm ergonomisch ausgerichtet sein. Die obere Bildschirmkante befindet sich unterhalb der Augenhöhe, damit sie leicht nach unten schauen.
Top Ratgeber – danke! Der Ergofino passt perfekt in mein Büro. Die Kopfstütze passt genau auf den Hinterkopf. Kann ihn daher jedem empfehlen.
Hallo Markus,
vielen Dank! Es freut mich, dass du das richtige Modell für dich gefunden hast.
LG Kevin
Hi Kevin, wir haben unsere Büroräume mit dem Bürostuhl von Ergotopia ausgestattet. Die Kopfstütze kann individuell justiert werden, wir sind vollends zufrieden. Danke für deinen Ratgeber.
Hallo Melanie,
danke für deine Nachricht. Es freut mich, dass Ihr mit dem Bürostuhl zufrieden seid.
Viele Grüße
Kevin
Ich bin 1,85 m groß und 145 kg schwer, daher habe ich mich für den Ergotopia Nextback entschieden. Ich muss sagen, dieser Kauf hat sich wirklich gelohnt! Ich habe vorher auf einem zu kleinen Bürostuhl gesessen, sodass ich nach kurzer Zeit überall verspannt war. Auf dem neuen Stuhl sitzt es sich sehr bequem und ich kann 8 Stunden problemlos darauf arbeiten.
Neben der hohen Belastbarkeit bis 125 kg gefällt mir persönlich sehr die Kopfstütze. Mein alter Bürostühl besaß nämlich keine, sodass mein Nacken oft verspannt war.
Die Armlehnen lassen sich mehrfach verstellen, sehe ich eher als Spielerei, meine sind immer gerade ausgerichtet. Insgesamt wirkt der Stuhl sehr robust und obwohl ich recht viel wiege, ruckelt nichts. Ich kann den Bürostuhl daher jedem bedenkenlos weiterempfehlen!
Hallo Timo,
genau aus diesem Grund habe ich den Ergotopia Nextback in diesem Ratgeber aufgenommen. Er ist sehr robust und trägt problemlos auch ein hohes Körpergewicht. Der Bürostuhl hat viele Einstellungsmöglichkeiten, um ihn individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Danke für deine Nachricht.
Viele Grüße,
Kevin
Hallo Kevin, ich habe mir den Ergotopia bestellt, bin gespannt auf die Lieferung. Mein jetziger Stuhl hat keine Kopfstütze und ich habe dadurch oft Nackenverspannungen. Ich hoffe, dass sich das mit dem neuen Stuhl erübrigt. Gruß, Andreas
Hallo Andreas,
danke dir für deinen Kommentar. Der Ergotopia ist eine sehr gute Wahl, ein Topseller auf meiner Webseite.
Viele Grüße, Kevin
Hallo,
was wäre ein guter Bürostuhl mit Nackenstütze für eine leichte und kleine Person (50 kg, 160 cm)? vielen Dank fürs Feedback.
Viele Grüße, Evi
Hallo Eve,
ich kann dir den Bürostuhl von Sihoo empfehlen. Die Kopfstütze ist beliebig in der Höhe verstellbar und sollte bei einer Körpergröße von 1,60 m passen.
Viele Grüße
Kevin