FlexiSpot E7 Pro im Test

Kevin Krüger | aktualisiert: 06.07.2025

 4.9 (16 Bewertungen)

Der FlexiSpot E7 Pro ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch mit dem aktuell besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt. Er hat zahlreiche Design-Awards und Ergonomie-Zertifikate erhalten. Außerdem ist er vom TÜV Rheinland zertifiziert. Das Stahlgestell trägt ein Gewicht bis zu 160 kg und sorgt damit für eine hohe Stabilität. Viel Spaß beim Lesen meinen Tests und dem Video!

FlexiSpot E7 Pro Test
FlexiSpot E7 Pro

Schreibtisch für das Homeoffice und Büro:

  • German Design Award 2025
  • Vom TÜV Rheinland geprüft
  • Hohe Stabilität bis zu 160 kg
  • 63 – 129 cm höhenverstellbar
  • In mehreren Größen/ Farben
  • Sicherer Antikollisionsschutz
  • Aktion: Nur für sehr kurze Zeit erhalten Sie bis zu 33 % Rabatt auf den Schreibtisch.

    1. Video

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    2. Tischplatte

    FlexiSpot E7 Pro - Tischplatte

    Die Tischplatte ist in verschiedenen Materialien erhältlich. Ich habe mich für die Bambus-Variante entschieden, die mir persönlich am besten gefällt. Diese ist laut FlexiSpot doppelt so lange haltbar wie gewöhnliches Holz. Die Oberfläche ist mit einem wasserdichten Lack beschichtet, die vor Feuchtigkeit und Kratzern schützt.

    Neben Bambus stehen u.a. die folgenden Holzarten und Farben zur Auswahl: Ahorn, Eiche, Ebenholz, Mahagoni, Walnuss, schwarz, grau, weiß, braun, rattanbraun und grün. Ich habe die Größe 160 x 80 x 1,9 cm gewählt. Je nach Holz-Variante gibt es weitere Größen: 120 x 60 cm, 120 x 80 cm, 140 x 80 cm,  180 x 80 cm und 200 x 80 cm.

    3. Tischgestell

    FlexiSpot E7 Pro - höhenverstellbares Gestell

    Das Tischgestell ist dank der 2 leistungsstarken Motoren stufenlos zwischen 63,5 – 128,5 cm in der Höhe verstellbar. Damit eignet sich der FlexiSpot E7 Pro auch für kleine und sehr große Personen. Die Höhenverstellung ist mit 4 cm/ Sekunde schnell und mit < 50 dB zudem sehr leise. 

    Der verstärkte Industrie-Stahl ermöglicht eine hohe Belastbarkeit bis zu 160 kg. Für eine hohe Stabilität sorgen auch die doppelten Träger der Tischplatte und die 68 cm breiten Standfüße. Während der Arbeit wackelt nichts, selbst in der höchsten Position.

    Anti-Kollisionsschutz

    Stößt die Tischplatte beim Hoch- oder Runterfahren gegen ein Hindernis, fährt sie automatisch zurück und bleibt stehen. Damit kommt es nicht zu Beschädigungen an der Tischplatte, den Motoren oder am Gegenstand, z.B. den Armlehnen des Bürostuhls.

    Kindersicherung

    Damit sich die Höhe nicht versehentlich verstellt, z.B. bei spielenden Kindern oder bei Haustieren, kann das Display gesperrt werden. Für Sicherheit sorgen auch die spaltfreien Hubsäulen des Gestells, bei denen man sich nicht einklemmen kann.

    FlexiSpot E7 Pro - Display

    Das LED-Display zeigt die aktuelle Höhe der Tischplatte in cm an. Beim Berühren reagiert sie sehr schnell, was mir besonders positiv aufgefallen ist. Dank der Memory-Funktion lassen sich 4 Höhen einspeichern. Damit können 2 Personen ihre Sitz- und Stehhöhe hinterlegen, damit man sich diese nicht merken muss.

    Nach wenigen Sekunden schaltet das Display in den Energiesparmodus. Besonders praktisch ist der seitliche USB-Anschluss, an dem man sein Handy aufladen kann. Das Gestell ist in den Farben schwarz, weiß und grau erhältlich. Je nach Größe der Tischplatte ist es zwischen 110 – 190 cm in der Breite verstellbar.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    Gestell-Varianten:

    Standard: T-förmig, Traglast bis 125 kg, Höhe ab 58 – 123 cm (38 mm/ s), Körpergröße ab 1,50 – 1,90 m, 7 Jahre Garantie

    Pro: C-förmig, Traglast bis 160 kg, Höhe ab 63,5 – 128,5 cm (40 mm/ s), Körpergröße ab 1,55 – 2,00 m, 10 Jahre Garantie

    Max: T-förmig (verbreitert), Traglast bis 180 kg, Höhe ab 63,5 – 128,5 cm (35 mm/ s), Körpergröße ab 1,55 – 2,00 m, 20 Jahre Garantie

    4. Zertifizierungen

    FlexiSpot E7 Pro -Kabelwanne


    Der FlexiSpot E7 Pro wurde mit dem German Design Award 2025 und French Design Award ausgezeichnet. Außerdem wurde er vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) als ergonomisches Produkt zertifiziert.

    Eine weitere Zertifizierung kommt vom TÜV Rheinland, die den höhenverstellbaren Schreibtisch gründlich getestet hat, z.B. mit 30.000 Hebezyklen. Er erfüllt die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Sie erhalten eine Garantie über 10 Jahre.

    5. Marke

    FlexiSpot E7 Pro - Frontansicht

    FlexiSpot ist in über 75 Ländern aktiv. Das Unternehmen hat über 10 Mio. Kunden und 1.000 Patente. Allein im Forschungs- und Entwicklungsbereich hat FlexiSpot über 700 Mitarbeiter, sodass regelmäßig innovative Produkte auf den Markt kommen. Neben Schreibtischen erhält man im Shop z.B. auch Bürostühle, Hocker und Zubehör.

    Da FlexiSpot die Wertschöpfungskette (Design, Produktion, Verkauf) selbst kontrolliert, können die Kosten gering gehalten werden und es ist ein besonders niedriger Preis im Vergleich zu anderen Anbietern möglich. Man erhält die Produkte ausschließlich online. Ziel ist es, eine hohe Qualität anzubieten, die sich jeder leisten kann.

    6. Aufbau

    FlexiSpot E7 Pro - Aufbau

    FlexiSpot hat 2 Lagerhäuser in Deutschland, sodass der Versand in 1 – 3 Tagen erfolgt. Die kostenlose Lieferung erfolgt mit 2 Paketen. Das Paket mit dem Gestell hat die Maße 116 x 27,7 x 22 cm.

    Der Aufbau ist mithilfe der deutschsprachigen Anleitung in 40 – 50 Minuten erledigt. Man benötigt keinerlei Erfahrung im Aufbau von Möbeln. Die Bedienungsanleitung ist selbsterklärend. Rücksendungen sind innerhalb von 60 Tagen kostenlos möglich.

    Schritt 1: Schrauben Sie die beide Träger der Tischplatte links und rechts am Mittelelement an.

    Schritt 2: Vergrößern Sie das Mittelelement auf die jeweilige Breite der Tischplatte und schrauben Sie es anschließend fest.

    Schritt 3: Montieren Sie beide Hubsäulen links und rechts am Mittelelement.

    Schritt 4: Schrauben Sie die Standfüße auf der Unterseite der Hubsäulen an.

    Schritt 5: Schrauben Sie die runden Füße und das LED-Display an.

    Schritt 6: Verbinden Sie die Kabel der Hubsäule und des Displays mit der Elektronikbox in der Mitte des Gestells.

    Schritt 7: Montieren Sie die Kabelhalterungen oder nutzen Sie die magnetische Kabelwanne.

    Schritt 8: Drehen Sie den Tisch um und schließen Sie ihn am Strom an.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    7. Fazit: FlexiSpot E7 Pro im Test

    Der FlexiSpot E7 Pro ist schnell und einfach aufgebaut. Er kann elektrisch in der Höhe verstellt werden. Damit eignet er sich sowohl für kleine als auch große Personen. Er wurde mit mehreren Design-Awards und Ergonomie-Zertifikaten ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist die hohe Stabilität und Traglast bis zu 160 kg.

    Insgesamt überzeugt mich der FlexiSpot E7 Pro durch sein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, gerade im Vergleich zu anderen Marken. Nicht umsonst hat der Schreibtisch sehr viele positive Bewertungen, denen ich mich in meinem Test nur anschließen kann. Sie können den E7 Pro ausschließlich im Onlineshop von FlexiSpot kaufen.

    War dieser Artikel hilfreich?

     4.9 (16 Bewertungen)

    Nach oben scrollen