Der Ergotopia Nextback ist ein ergonomischer Bürostuhl mit integrierter Lordosenstütze, der bei Rücken- und Nackenschmerzen hilft. In diesem Ratgeber berichte ich Ihnen von meinem Test und meinen Erfahrungen. Viel Spaß beim Lesen und dem Video!
Ergonomischer Bürostuhl mit integrierter Lordosenstütze gegen Rückenschmerzen und Nackenschmerzen:
- Kopfstütze: entlastet den Nacken
- Lordosenstütze: höhenverstellbar
- Synchronmechanik: gesund sitzen
- Sitz: Höhe und Neigung verstellbar
- Rollen: für alle Fußböden geeignet
- Belastbar: trägt Gewicht bis 125 kg
Inhaltsverzeichnis
Video: Ergotopia Nextback im Test
Kopfstütze ist mehrfach verstellbar
Die Kopfstütze ist um 15 cm in der Höhe und zusätzlich in der Neigung verstellbar. Sie kann damit optimal an die jeweilige Körpergröße bis ca. 1,90 m angepasst werden. Sie unterstützt den Kopf und sorgt für Entlastung der Nackenmuskulatur. Die Nackenstütze beugt Kopf- und Nackenschmerzen vor.
Rückenlehne in 5 Winkeln verstellbar
Die innovative und patentierte Synchronmechanik ermöglicht eine synchrone Bewegung der Rücken- und Sitzfläche bis zu einem Neigungswinkel von maximal 35°. Die Rückenlehne lässt sich in 5 verschiedenen Neigungswinkeln nach hinten verstellen: 7°, 14°, 21°, 28° und 35°. Auch der Neigungswiderstand kann eingestellt werden.
Dies fördert das dynamische Sitzen, also ausreichend Bewegung bei der Arbeit. Die sicherheitsgeprüfte Technologie garantiert ein gesundes und komfortables Sitzen. Der Schreibtischstuhl eignet sich damit auch für eine kurze Entspannungs- oder Mittagspause.
Lordosenstütze in der Höhe verstellbar
Der Rücken wird optimal durch die höhenverstellbare Lordosenstütze stabilisiert und entlastet. Sie garantiert eine gesunde Körper- und Arbeitshaltung, egal ob bei aufrechter Sitzhaltung oder bei einer zurückgelehnten Körperhaltung.
Unabhängig vom Neigungswinkel wird die Lendenwirbelsäule optimal unterstützt.
Verstellbare Sitzhöhe und Sitztiefe
Der Sitz ist stufenlos zwischen 45 – 57 cm in der Höhe verstellbar. Auch die Sitztiefe lässt sich an die Beinlänge anpassen, damit auch kleine und große Personen den Bürostuhl nutzen können. Die Armlehnen sind dreidimensional in der Höhe, Breite und im Winkel verstellbar. Sie entlasten den Schulter- und Nackenbereich, indem die Arme entspannt aufliegen.
Trägt ein Körpergewicht bis 125 kg
Der Bezug besteht aus einem atmungsaktiven, luftdurchlässigen Netzstoff (schwarz), sodass Sie im Sommer weniger schwitzen. Dank des Stahlrahmens und des Eigengewichts von 23 kg trägt der Ergotopia Nextback ein Körpergewicht bis zu 125 kg. Die Kunststoffrollen eignen sich sowohl für Teppich- als auch für Hartböden, z.B. Laminat oder Parkett.
Prüfzertifikat für erfolgreiche Tests
Das Prüfzertifikat vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR e.V.) bescheinigt die erfolgreiche Prüfung als „ergonomisches Produkt“. Es bestätigt die Gebrauchstauglichkeit und die Ergonomie des Ergotopia® Nextback. Die Tests orientieren sich an den Vorgaben der DIN-Norm 33 419/ EN ISO 15537.
Die Untersuchung überprüft den Anpassungsgrad des Produktes an die körperlichen Eigenschaften der Testperson. Die hohe Qualität wurde zudem von Ergonomie-Experten, Physiotherapeuten und Trainern getestet. Der Bürostuhl überzeugt durch sein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Er hat alle Funktionen, die man für ein gesundes Sitzen braucht.
3 – 5 Jahre Garantie auf alle Bauteile
Sie erhalten 3 Jahre Garantie auf den Bezugsstoff und die Polsterung. Auf die restlichen Teile erhalten Sie sogar 5 Jahre Garantie, was für die langlebige Qualität des Stuhls spricht. Tritt ein Mangel während der Garantiezeit auf, gewährt die Ergotopia GmbH eine kostenfreie Reparatur oder einen kostenlosen Austausch.
Die Garantie gilt nicht für Fälle von unsachgemäßem Gebrauch, bei höherer Gewalt oder wenn man Veränderungen am Bürostuhl vorgenommen hat. Der Garantieanspruch muss schriftlich innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden. Entweder per Post an die Anschrift Reichweinstraße 25, 74867 Neunkirchen oder per E-Mail.
Sie haben ein 30 Tage Rückgaberecht, bei dem Ihnen 100 % des Kaufpreises erstattet werden. Bei Nichtgefallen des Drehstuhls wird der Rückversand kostenlos übernommen.
Zahlreiche gesundheitliche Vorteile
Der Ergotopia Nextback lässt sich individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen und sorgt damit für maximalen Komfort:
- Verbessert die Körperhaltung, damit Sie produktiv und schmerzfrei arbeiten können
- Sorgt für eine entspannte Muskulatur im gesamten Nacken- und Rückenbereich
- Lindert Gesäß-, Rücken-, Schulter-, Arm- und Nackenschmerzen und beugt diese vor
- Erhöht die Konzentration und den Fokus auf die Arbeit für 8 h und länger pro Tag
- Fokussiert Aufgaben erledigen, ohne wegen Schmerzen aufstehen zu müssen
- Das Sitzen macht mehr Spaß, wenn Sie bequem und gesund sitzen
- Vermeiden Sie Rückenschmerzen durch zu langes Sitzen und machen Sie Pausen
Aufbau
Der Versand in Deutschland erfolgt innerhalb von 1 – 3 Werktagen. Da es sich bei diesem Bürostuhl um einen Bestseller handelt, ist der Ergotopia Nextback so gut wie immer auf Lager. Sie können ihn ausschließlich online kaufen.
Sie sparen sich den aufwändigen Besuch eines Möbelhauses und den Transport des 23 kg schweren Pakets. Das ist der Vorteil beim Onlinekauf – und das ganz ohne Versandkosten. Alle Einzelteile sind gut verpackt, damit sie beim Transport geschützt sind.
Zum Lieferumfang gehören die folgenden Einzelteile:
1x Kopfstütze
1x Rückenlehne
1x Sitz
1x Gasdruckfeder
1x Fußkreuz
5x Rollen
3x Große Schrauben (1x Ersatz)
2x Kleine Schrauben (1x Ersatz)
1x Inbusschlüssel
1x Aufbauanleitung
In 6 Schritten zum aufgebauten Bürostuhl:
- Schritt 1 (Bodenschutz): Legen Sie einen Teppich auf den Boden, damit dieser beim Aufbau nicht zerkratzt.
- Schritt 2 (Rollen): Stecken Sie die 5 Rollen in das Fußkreuz. Sie müssen nicht viel Kraft aufwenden und auch nicht schrauben. Die Rollen halten von allein.
- Schritt 3 (Gasdruckfeder): Stecken Sie die Gasdruckfeder mittig in das Fußkreuz. Die schmale Seite zeigt dabei nach oben. Auch hier müssen Sie keine Kraft aufwenden.
- Schritt 4 (Sitz): Stecken Sie den Sitz oben auf die Gasdruckfeder.
- Schritt 5 (Rückenlehne): Schieben Sie die Rückenlehne von oben auf die beiden Schienen und schrauben Sie sie mit zwei Schrauben fest.
- Schritt 6 (Kopfstütze): Sie wird oben an der Rückenlehne angeschraubt.
Der Aufbau des Ergotopia Nextback ist kinderleicht und in 5– 10 Minuten erledigt. Dies spricht für die hohe Verarbeitungsqualität. Sie brauchen keinerlei Erfahrung beim Aufbau von Möbeln. Die einfach verständliche Anleitung im A4-Format beschreibt den Aufbau in deutsch und vielen weiteren Sprachen.
Fazit
Der Aufbau ist in 5 – 10 Minuten erledigt. Man braucht nur 3 Schrauben, 2 für die Lehne und eine für die Kopfstütze. Der Ergotopia Nextback hat alle ergonomischen Funktionen, die man für ein gesundes Sitzen über 8 h und länger braucht.
Hervorzuheben ist die höhenverstellbare Lordosenstütze, die den unteren Rücken entlastet. Hinzu kommt die praktische Synchronmechanik, also die Verstellbarkeit der Lehne und des Sitzes in verschiedenen Winkeln. Dies fördert das dynamische Sitzen am Arbeitsplatz.
Der Netzrücken sorgt für eine gute Belüftung im Sommer. Die Rollen sind für alle Böden geeignet, z.B. Teppich, Laminat und Parkett. Mir gefällt zudem die Langzeitgarantie über 5 Jahre. Von mir gibt es daher eine klare Kaufempfehlung für den Ergotopia® Nextback.
Ergotopia GmbH: jahrelange Erfahrung
Die Ergotopia GmbH hat ihren Sitz in Neunkirchen (Reichweinstraße 25, 74867). Der Ort liegt in der Mitte zwischen Darmstadt, Mannheim und Stuttgart. Es handelt sich um ein Team aus Gesundheitsexperten, Einrichtungsspezialisten und Designern.
Ergotopia = Ergonomie + Utopie
Ziel des Unternehmens ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die Menschen glücklich, gesund und erfolgreich macht. Daher auch der Name „Ergotopia“ = „Ergonomie“ und „Utopia“ (Idealzustand). Es handelt sich um einen der am schnellsten wachsenden Gesundheits- und Büromöbelhersteller Europas.
Privatkunden und Firmenkunden
Zu den Kunden gehören Privatkunden, Selbstständige, Startups, Vereine, mittelständische Unternehmen und größere Unternehmen. Zufriedene Kunden sind z.B. Accor Hotels, AOK, Bioland, Deutsche Vermögensberatung, Deutsches Rotes Kreuz, Kinopolis, Lufthansa Cargo, Max-Planck-Gesellschaft, NewYorker, REWE, Springer und Zalando.
Für Firmenkunden bietet Ergotopia auch Einrichtungsberatungen, Ergonomie- und Gesundheitscoachings an. Sie können auswählen, ob diese online oder vor Ort als Workshop stattfinden sollen.
Unterstützung diverser Projekte
Ergotopia und seine Mitarbeiter setzen sich für soziale Projekte und Umweltorganisationen ein. Die Tischplatten der höhenverstellbaren Tische kommen beispielsweise aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Für jeden verkauften Tisch wird mindestens ein neuer Baum gepflanzt. Gemeinsam mit der Organisation Plant for Planet wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Das Unternehmen ist ein beliebter Arbeitgeber mit einem deutschen Kundenservice. Hier lesen Sie zwei Interviews mit den Gründern bei selbststaendigkeit.de und meinstartup.com.
Von Gesundheitsexperten entwickelt
Die Produkte werden von Physiotherapeuten, Gesundheitsmanagern und Stresstrainern getestet und mit wissenschaftlich erwiesener Wirksamkeit entwickelt. Das Unternehmen achtet auf eine hohe Produktqualität und auf die Bedürfnisse der Kunden.
Zum wissenschaftlichen Beirat gehört ein interdisziplinäres Experten-Team aus international angesehenen Ärzten und Wissenschaftlern. Sie unterstützen bei der Recherche, Erstellung, Validierung und Endkontrolle medizinischer Inhalte. Damit existiert eine unabhängige Expertenprüfung für aktuelle und evidenzbasierte Beiträge zu Gesundheitsfragen.
Die Firma erfüllt die Transparenzkriterien des Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem e.V. (afgis). Das Afgis-Qualitätslogo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet. Es bestätigt die Qualität medizinischer Inhalte. Die Seriosität von Informationen wird nach strengen Kriterien geprüft. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Besuchen Sie den Online Shop
Der Online Shop von Ergotopia wurde als Top Shop ausgezeichnet. Dies bestätigt auch die sehr gute Bewertung bei Trusted Shops. Der Versand ist innerhalb Deutschlands kostenlos. Auch nach Österreich und in die Schweiz wird geliefert. Der Verkauf des Ergotopia Nextback erfolgt über den Online Shop und Amazon. Probesitzen ist daher nicht möglich.
Neben dem Bürostuhl Ergotopia Nextback finden Sie hier auch Schreibtische (Desktopia Pro – elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch von Ergotopia im Test), Bürohocker, Sitzkissen, Rückenkissen, Balancekissen, Akupressurmatten, Yogamatten, Anti-Ermüdungsmatten, Bildschirmhalter, Faszienbälle und Faszienrollen.
Kontaktmöglichkeiten
Ergotopia ist über verschiedene Kontaktkanäle erreichbar: Facebook, Twitter, YouTube, Instagram, LinkedIn. Auf der Webseite finden Sie einen umfangreichen Blog zu sämtlichen Gesundheitsthemen. Zusätzlich finden Sie hier Infografiken, E-Books und Newsletter. Zum Angebot gehört auch ein Podcast (Apple, Spotify).