Verstellbare 2D-Kopfstütze
Die 32,5 cm breite und 16 cm hohe Kopfstütze ist um 9 cm in der Höhe verstellbar. Sie eignet sich damit für eine Körpergröße bis 1,90 m. Sie kann zudem um bis zu 70° nach oben und unten geneigt werden, um sie optimal am Hinterkopf auszurichten. Schulter- sowie Nackenbeschwerden werden effektiv vorbeugt.
Höhenverstellbare Lehne
Die ergonomische Lehne hat eine Lordosenstütze, die sich der Wirbelsäule anpasst. Der Rücken wird ideal entlastet und eine aufrechte Sitzposition gefördert. Abhängig von der Körpergröße lässt sich die Rückenlehne passgenau in der Höhe anpassen.
Lehne bis zu 148° neigbar
Die Rückenlehne lässt sich dank der integrierten Liegefunktion bis zu einem Winkel von 148° nach hinten neigen und hierbei in mehreren Positionen arretieren. Der Härtegrad der Lehne kann über ein Drehrad unter dem Sitz an das Gewicht angepasst werden.
Atmungsaktiver Netzstoff
Der weiche Mesh-Bezug der Kopfstütze, Lehne und Sitzfläche passt sich dem Körper an. Dank des atmungsaktiven Stoffs wird eine Luftzirkulation am Rücken gewährleistet und Feuchtigkeit abgeleitet, sodass Sie während der Arbeit nicht ins Schwitzen kommen.
Sitz ist tiefenverstellbar
Der Sitz ist 51 cm tief und 49,5 cm breit. Er ermöglicht eine stufenlose Höhenverstellung von 45,5 – 55,5 cm, aufgrund der Sicherheitsgasdruckfeder (BIFMA und SGS zertifiziert). Der Sitz kann zudem in der Tiefe verstellt werden, um ihn an die Beinlänge anzupassen. Die abgerundete Vorderkante unterstützt die Blutzirkulation in den Beinen.
Verstellbare Armlehnen
Die beiden Armlehnen sind um 7 cm in der Höhe sowie um 5 cm in der Tiefe verstellbar. Auch können sie um 35° nach innen und außen rotiert werden. Sie dienen als bequeme Unterstützung für die Unterarme. Damit tragen die Lehnen zur Entlastung der Schulter- und Nackenmuskulatur bei. Für Viele ist der Stuhl der Testsieger.
Belastbarkeit bis 155 kg
Das robuste Fußkreuz sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit bis zu 155 kg. Die bodenschonenden Rollen sind universal für alle Böden geeignet, z.B. Teppich, Laminat oder Parkett. Mit unter 30 dB sind sie sehr leise und leichtgängig.
Geprüfte Ergonomie
Der Bürostuhl ist vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) als „ergonomischer Bürostuhl“ ausgezeichnet und damit optimal für den Einsatz im Büro und Home Office geeignet. Es kommen keine gesundheitsgefährdenden Materialien zum Einsatz.