
Kevin Krüger | aktualisiert: 24.09.2025
Der Musso X700 ist ein ergonomischer Bürostuhl für das Home Office und Büro. Er hat zahlreiche Funktionen, um ihn individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Ich habe ihn ausführlich getestet und berichte hier von meinen Erfahrungen. Viel Spaß beim Lesen meines Testberichts und dem Video! Am Ende finden Sie mein abschließendes Fazit.
Der Bürostuhl überzeugt durch seine vielen individuellen Einstellungsmöglichkeiten:
Mit dem Gutscheincode KEVINKRUGER erhalten Sie 25,00 € Rabatt bei Musso.
1. Video
2. Kopfstütze

Die 36 x 17,5 cm große Kopfstütze kann um 7 cm in der Höhe und 5 cm in der Tiefe verstellt werden. Außerdem lässt sie sich hinten um 45° und vorne um 135° im Winkel verstellen. Sie kann damit individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Die Kopfstütze ist ergonomisch geformt und passt sich dem Nacken komfortabel an. Der Netzstoff fühlt sich angenehm weich auf der Haut an. Der Musso X700 eignet sich für eine Körpergröße zwischen 1,65 – 1,90 m. Die maximale Belastbarkeit des Bürostuhls liegt bei 150 kg.
3. Rückenlehne

Die 56 x 56 cm große Rückenlehne kann um 7 cm in der Höhe verstellt werden, je nachdem, wie groß Sie sind. Auch die Lordosenstütze ist 6-stufig höhenverstellbar. Mithilfe des seitlichen Drehreglers lässt sich deren Winkel zwischen 20° – 45° verstellen.

Ein herausragendes Feature ist die „GlideTrack“-Technologie. Wenn man sich zurücklehnt, bewegt sich der untere Teil der Lehne etwas nach vorne, damit der Lendenwirbelbereich immer optimal gestützt wird.
Der Rücken wird in jeder Position optimal entlastet. Die Funktion kann mithilfe des Hebels an der rechten Seite deaktiviert werden. Aus ergonomischer Sicht würde ich die GlideTrack-Funktion allerdings immer aktiviert lassen.

Die Rückenlehne kann bis zu 150° nach hinten geneigt werden. Mithilfe des Hebels auf der rechten Seite wird sie in der gewünschten Position arretiert.
Für zusätzlichen Komfort ist der Musso X700 mit einer Fußstütze ausgestattet. Diese ist 31 cm breit und bequem gepolstert. Nach der Nutzung lässt sie sich unauffällig unter dem Sitz verstauen.
4. Sitz

Der 52 cm breite Sitz kann mithilfe des Hebels auf der rechten Seite und dank der SGS-zertifizierten Gasdruckfeder der Sicherheitsklasse 4 stufenlos in der Höhe verstellt werden. Außerdem lässt er sich mithilfe des linken Hebels zwischen 50 – 57 cm in der Tiefe anpassen, je nach Länge der Oberschenkel.
5. Armlehnen

Die 28 cm langen und 11 cm breiten Lehnen bieten ausreichend Platz zum Ablegen der Unterarme. Sie sind um 10 cm in der Höhe verstellbar. Außerdem können sie um 360° gedreht werden. Das silberne Element kann zusätzlich um 270° gedreht werden, für maximale Flexibilität.
Die Armlehnen sind bequem gepolstert, sodass die Unterarme und Ellenbogen weich aufliegen. Es entstehen keine Druckstellen und die Durchblutung wird gefördert. Allgemein entlasten die Lehnen die Schulter- und Nackenmuskulatur.
6. Bezug

Der Bezug ist angenehm weich und passt sich dem Körper ergonomisch an, sodass keine Druckstellen entstehen. Er ist atmungsaktiv, wodurch die Luft am Rücken zirkulieren kann und Sie im Sommer nicht schwitzen. Im Shop können Sie zwischen den Farben schwarz, dunkelgrau und hellgrau auswählen.
7. Aufbau

Der Musso X700 wird kostenlos und schnell geliefert. Der Bürostuhl wiegt rund 22 kg, das Paket lässt sich also gut allein tragen. Der Aufbau ist mithilfe der Anleitung und dem beiliegenden Werkzeug in 15 – 20 Minuten erledigt. Sie brauchen keine Erfahrung im Aufbau von Möbeln.

- Schritt 1: Das Fußkreuz wird mit 10 Schrauben zusammengeschraubt.
- Schritt 2: Die 5 Rollen und die Gasdruckfeder werden in das Fußkreuz gesteckt.
- Schritt 3: Die Armlehnen werden am Sitz mit jeweils 3 Schrauben befestigt.
- Schritt 4: Die Rückenlehne wird mit 3 Schrauben am Sitz befestigt
- Schritt 5: Der Sitz wird auf die Gasdruckfeder aufgesteckt.
- Schritt 6: Die Kopfstütze wird mit 2 Schrauben an der Lehne befestigt.
Fazit: Musso X700 im Test

Der Aufbau des Musso X700 ist schnell und einfach in 15 – 20 Minuten erledigt. Er hat zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und kann damit individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Hervorzuheben sind die folgenden Funktionen: 4D-Kopfstütze, höhenverstellbare Rückenlehne, Lordosenstütze in Höhe und im Winkel verstellbar, GlideTrack, verstellbare Sitztiefe, 150°-Liegefunktion, 6D-Armlehnen und gepolsterte Fußstütze.

In Sachen Ergonomie und Komfort ist dies einer der besten Bürostühle, die ich bislang getestet habe (mittlerweile über 40). Der Musso X700 ist zudem vom TÜV Rheinland zertifiziert und Sie erhalten 12 Jahre Garantie, was auch für die hohe Qualität spricht.
Ich kann den Musso X700 daher definitiv für das Home Office und Büro weiterempfehlen. Sie können ihn hier im Shop von Musso und auch bei Amazon bestellen. Er ist in den Farben schwarz, dunkelgrau und hellgrau erhältlich.