
Kevin Krüger | aktualisiert: 24.09.2025
Der Yaasa Chair Pro ist ein ergonomischer Bürostuhl für das Home Office und Büro. Ich habe ihn ausführlich für Sie getestet und meine Erfahrungen in diesem Testbericht festgehalten. Die Marke Yaasa kommt aus Österreich und legt großen Wert auf Design, Funktionalität und einen persönlichen Kundensupport. Alle Produkte werden selbst entwickelt und designt.
1. Video
2. Kopfstütze

Die 26 x 16 cm große Kopfstütze ist weich gepolstert und passt sich dem Hinterkopf ergonomisch an. Sie entlastet die Nackenmuskulatur, wodurch Verspannungen effektiv vorgebeugt werden.
Je nach Körpergröße lässt sich die Kopfstütze um 7 cm in der Höhe verstellen. Ich bin 1,81 m groß und für mich passt sie in der obersten Position perfekt. Meine Größenempfehlung liegt bei maximal 1,85 m. Größere Personen sollten eher auf die Kopfstütze verzichten.
3. Rückenlehne

Die 58 x 46 cm große Rückenlehne ist mit einer höhenverstellbaren Lordosenstütze ausgestattet, die sich dem unteren Rücken ergonomisch anpasst. Sie unterstützt die Lendenwirbelsäule und fördert damit eine aufrechte Körperhaltung. Verspannungen und Rückenschmerzen werden effektiv vorgebeugt, perfekt für lange Arbeitstage.
Der hochwertige Bezug der Lehne fühlt sich angenehm weich auf der Haut an. Er passt sich dem Rücken an, sodass keine Druckstellen entstehen. Der Netzstoff ist atmungsaktiv, sodass die Luft am Rücken zirkulieren kann und Sie bei warmen Temperaturen nicht schwitzen.
Die Rückenlehne kann in 4 verschiedenen Winkeln festgestellt werden. Zum Aktivieren der Verstellfunktion dreht man den Hebel auf der linken Seite nach hinten. Hat man den gewünschten Winkel gefunden, dreht man den Hebel, um die Lehne festzustellen.
4. Synchronmechanik

Die Synchronmechanik sorgt für ausreichend Bewegung beim Sitzen. Die Rückenlehne bewegt sich beim Anlehnen etwas weiter zurück als die Sitzfläche. Dadurch vergrößert sich der Winkel zwischen dem Ober- und Unterkörper.
Die Muskulatur wird unterschiedlich belastet, was Verspannungen vorbeugt. Der Rücken bleibt in jeder Position optimal gestützt, egal ob bei einer aufrechten Sitzhaltung oder beim Zurücklehnen.
Der Gegendruck der Rückenlehne kann an das eigenen Körpergewicht angepasst werden. Umso schwerer man ist, desto höher sollte der Härtegrad sein, damit die Lehne nicht zu leicht nachgibt. Sie können zwischen 3 Widerstandsstufen auswählen.
5. Sitz

Der 50 x 49 cm (Breite x Tiefe) große Sitz kann stufenlos zwischen 46 – 56 cm in der Höhe verstellt werden. Wenn Sie den Yaasa Chair Pro in der weißen Variante bestellen, liegt die Sitzhöhe bei 44 – 54 cm.
Darüber hinaus kann der Sitz mithilfe des Hebels auf der rechten Seite um 6 cm in der Tiefe verstellt werden. Er lässt sich damit an die jeweilige Beinlänge anpassen. Die Sitztiefenverstellung ist besonders wichtig für kleinere und größere Personen.

Besonders hervorzuheben ist auch die bequeme Polsterung aus 3D-Formschaumstoff. Diese ist nicht zu weich und nicht zu hart, für einen hohen Sitzkomfort. Der Sitzbezug besteht aus strapazierfähigem und weichem Polyester.
Durch die abgerundete Sitzvorderkante entstehen keine Druckstellen und die Durchblutung der Beine wird gefördert. Der Yaasa Chair Pro eignet sich für ein Körpergewicht bis zu 130 kg.
6. Armlehnen

Die 23,5 cm langen und 8,5 cm breiten Armlehnen bieten ausreichend Platz zum Ablegen der Unterarme. Die Oberfläche gibt bei Druck etwas nach, sodass auch die Ellenbogen bequem aufliegen.
Die 3D-Armlehnen lassen sich in der Höhe (hoch/ runter), Tiefe (vor/ zurück) und im Winkel (innen/ außen) verstellen. Sie können damit individuell an die eigenen Bedürfnisse und Sitzgewohnheiten angepasst werden. Die Schulter- und Nackenmuskulatur wird effektiv entlastet.
7. Fußkreuz & Rollen

Das 70 cm breite Fußkreuz sorgt für die nötige Stabilität. Es besteht aus poliertem Aluminium (schwarzer Bürostuhl) oder aus Kunststoff (weißer Bürostuhl).
Daran angebracht sind Universalrollen aus Polyurethan, die für harte und weiche Böden geeignet sind, z.B. Laminat, Parkett und Teppich. Sie gleiten leichtgängig und leise über den Boden. Der Bürostuhl wiegt 17,5 kg (weiß: 16,9 kg) und lässt sich leicht verschieben.
8. Zertifizierungen

Der Yaasa Chair Pro ist vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) zertifiziert. Er gilt damit als ergonomisches Produkt und eignet sich damit sowohl für den Einsatz im Home Office als im Büro.

Auch BIFMA (Business and Institutional Furniture Manufacturers Association) bestätigt, dass der Bürostuhl für den Einsatz im professionellen Büro bestens geeignet ist.
Sie erhalten eine Garantie über 5 Jahre ab Rechnungsdatum, was zusätzlich für die hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität spricht.
9. Marke

Das Unternehmen Yaasa hat seinen Sitz in Lannach (Österreich) und bereits über 70.000 Kunden. Bekannt ist die Marke vor allem durch ihre höhenverstellbaren Schreibtische, von denen mittlerweile über 50.000 verkauft wurden.
Seit einigen Jahren bietet Yaasa auch ergonomische Bürostühle und Zubehör an, z.B. Kabelmanagement, Lampen, Trennwände und Container. Praktisch sind auch vergünstigte Sets, bestehend aus einem Schreibtisch und einem Bürostuhl.
Die Möbel werden eigenständig entwickelt, designt und getestet. Ziel von Yaasa ist es, ergonomisch gestaltete Büromöbel mit einem herausragenden Design und mit erstklassigen Funktionalitäten anzubieten, die sich eng an den Kundenbedürfnissen orientieren. Es wird auch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis angestrebt, damit sich jeder einen Bürostuhl von Yaasa leisten kann.
10. Aufbau

Der Aufbau des Bürostuhl ist schnell und einfach in 15 – 20 Minuten erledigt. Sie brauchen keine Erfahrung im Aufbau von Möbeln:
- Schritt 1: Die Sitzmechanik wird mit 4 Schrauben am Sitz befestigt.
- Schritt 2: Die Rückenlehne wird mit 3 Schrauben am Sitz befestigt.
- Schritt 3: Die Armlehnen werden mit je 2 Schrauben am Sitz befestigt.
- Schritt 4: Die Rollen und Gasdruckfeder werden in den Sitz gesteckt.
- Schritt 5: Der Sitz wird auf die Gasdruckfeder gesteckt.
- Schritt 6: Die Kopfstütze wird mit 2 Schrauben an der Lehne befestigt.
Fazit: Yaasa Chair Pro im Test

Der Aufbau des Yaasa Chair Pro ist schnell und einfach erledigt. Meine persönlichen Highlights sind die gepolsterte Kopfstütze, die Synchronmechanik, die Sitztiefenverstellung, die bequeme Polsterung und der weiche Bezug.
Meine Größenempfehlung liegt bei maximal 1,85 m. Wenn Sie größer sind und den Schreibtischstuhl trotzdem kaufen möchten, empfehle ich Ihnen, die Kopfstütze wegzulassen. Im Shop können Sie zwischen den Farben schwarz und weiß auswählen.
Der Versand erfolgt schnell und kostenlos. Sie können den Stuhl 60 Tage lang testen und ihn in diesem Zeitraum kostenlos zurücksenden, sollte er Ihnen doch nicht gefallen.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung. Sie können den Yaasa Chair Pro hier im Shop und bei Amazon bestellen.