Ofinto Active im Test

Kevin Krüger | aktualisiert: 28.08.2025

 4.9 (16 Bewertungen)

Der Ofinto Active hat bereits über 1.700 positive Bewertungen und ist damit ein absoluter Bestseller. Grund genug für mich, ihn einmal ausführlich zu testen. Viel Spaß beim Lesen und dem Video! Am Ende des Tests finden Sie mein abschließendes Fazit. 

Ofinto Active Test

Der Bürostuhl überzeugt durch sein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis:

  • Lordosenstütze verstellbar
  • Besitzt Synchronmechanik
  • Sitz in der Tiefe verstellbar
  • Sitz in Neigung verstellbar
  • Praktische 4D-Armlehnen
  • Rollen für jeden Fußboden
  • 1. Video

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    2. Rückenlehne

    Ofinto Active Rückseite

    Die 56 x 46 cm (Höhe x Breite) große Rückenlehne hat eine Lordosenstütze, die je nach Körpergröße stufenlos in der Höhe verstellbar ist. Sie passt sich dem Rücken ergonomisch an und sorgt für eine aufrechte Körperhaltung.

    Die Wirbelsäule wird stabilisiert und die Muskulatur entlastet, sodass Rückenschmerzen effektiv vorgebeugt werden. Man kann sich besser konzentrieren und ist entsprechend produktiver.

    Ofinto Active Lordosenstütze

    Im Gegensatz zu vielen anderen Bürostühlen ist die Lordosenstütze sehr sanft und drückt nicht zu fest in den Rücken. Hinzu kommt der Netzstoffbezug, der sich angenehm weich auf der Haut anfühlt.

    Dieser ist atmungsaktiv, sodass kein Wärmestau am Rücken entsteht und Sie im Sommer nicht schwitzen. Auch nach einem langen Arbeitstag über 8 h und länger fühlt man sich rundum wohl.

    3. Sitz

    Ofinto Active Sitz

    Der 47 cm breite Sitz ist mithilfe des Hebels auf der rechten Seite stufenlos zwischen 44 – 54 cm in der Höhe verstellbar (mit Sitzkipp-Funktion: 48 – 58 cm). Möglich macht dies die Gasdruckfeder der höchsten Sicherheitsklasse 4, die vom TÜV LGA nach DIN EN 16955:2017 zertifiziert ist. 

    Mithilfe des Hebels auf der linken Seite kann der Sitz außerdem zwischen 46 – 51 cm in der Tiefe verstellt werden. Er lässt sich damit individuell an die Länge der Oberschenkel anpassen. Die empfohlene Körpergröße liegt bei 1,60 – 2,00 m, das maximale Körpergewicht bei 130 kg.

    Die Sitzvorderkante ist abgerundet und weich, sodass keine Druckstellen in den Beinen entstehen und die Durchblutung gefördert wird. Der Sitzbezug besteht aus weichem Polyester. Darunter befindet sich eine Polsterung, die nicht zu hart und nicht zu weich ist. Sie sorgt für einen hohen Sitzkomfort. Auf der rechten Seite ist ein Etikett von Ofinto angebracht, als kleines optisches Highlight.

    4. Sitzkipp-Funktion

    Ofinto Active Sitzkipp-Funktion

    Der Sitz kann mithilfe des Drehhebels an der rechten Seite um 4° nach vorne geneigt werden. Dies hat gleich mehrere gesundheitliche Vorteile. Das Becken nimmt eine natürlichere Haltung ein, wodurch die Bandscheiben und die Wirbelsäule entlastet werden.

    Die Oberschenkel sind leicht abwärts gerichtet, sodass die Durchblutung der Beine verbessert wird. Der Druck auf die inneren Organe wird reduziert und dank der aufrechten Sitzhaltung fällt die Atmung leichter. Die Sitzkipp-Funktion kann jederzeit aktiviert und deaktiviert werden.

    Es gibt viele wissenschaftliche Studien, die belegen, dass eine Verstellung der Sitzneigung die Haltung verbessert und orthopädisch sinnvoll ist. Die meisten Bürostühle verzichten auf diese Funktion, nicht jedoch der Ofinto Active. Damit hebt er sich deutlich von der Masse ab. Wer die Funktion nicht benötigt, kann sie im Shop auch abwählen.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    5. Synchronmechanik

    Ofinto Active Synchronmechanik

    Die Synchronmechanik sorgt für ausreichend Bewegung beim Sitzen. Man kann sich entspannt zurücklehnen und eine Pause machen. Eine dauerhaft starre Sitzhaltung wird vermieden, sodass Verspannungen vorgebeugt und das aktiv-dynamische Sitzen gefördert wird.

    Die Lehne kann außerdem mithilfe des Hebels an der linken in 4 verschiedenen Winkeln arretiert werden. 

    6. Armlehnen

    Ofinto Active Armlehnen

    Die 22 cm langen 4D-Armlehnen bieten ausreichend Platz zum Ablegen der Unterarme. Sind in der Höhe, Breite, Tiefe und im Winkel verstellbar, um sie individuell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Die Lehnen sind nicht zu lang und stoßen damit nicht gegen die Tischkante.

    Sie bestehen aus robustem Polyurethan und einer farblich zum Bezug abgestimmten Auflagefläche. Diese gibt bei Druck leicht nach, sodass auch die Ellenbogen bequem aufliegen.

    7. Fußkreuz & Rollen

    Ofinto Active Fußkreuz & Rollen

    Das Fußkreuz besteht wahlweise aus Aluminium (weiß oder schwarz-aluminium) oder Polyurethan (mattschwarz). Farblich ist es damit perfekt mit dem Design des Bürostuhls abgestimmt. Mit einer Breite von 70 cm sorgt es für eine hohe Stabilität. Man kann sich also bedenkenlos zurücklehnen.

    Die Universalrollen aus Polyurethan eignen sich für harte und weiche Böden, egal ob Parkett, Laminat und Teppich. Sie gleiten sanft und leise über den Boden.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    8. Zertifizierungen

    Ofinto Active Seitenansicht

    Der Bürostuhl hat viele Zertifizierungen, was ihn maßgeblich von anderen Stühlen auf dem Markt unterscheidet. Er wurde vom Institut für Gesundheit und Ergonomie nach der DIN EN ISO 26800/ EN ISO 15537 geprüft. Er gilt damit als ergonomisches Produkt, das für den Einsatz im Home Office und Büro geeignet ist.

    Geprüft wurden die Einhaltung von Normen und der Anpassungsgrad des Stuhls an die körperlichen Eigenschaften. In den ISO-genormten Tests wurde der Ofinto Active beispielsweise 260.000 Mal mit 130 kg belastet. Außerdem wurde die Scheuerfestigkeit des Bezugs überprüft.

    Eine weitere Zertifizierung kommt von BIFMA (Business and Institutional Furniture Manufacturers Association). In den Tests wurden u.a. die Sicherheit, Haltbarkeit und Stabilität getestet. Der Bürostuhl erfüllt die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Damit ist sichergestellt, dass er für die Nutzung in professionellen Büros geeignet ist.

    Hinzu kommt das Greenguard Gold-Siegel für geringste Schadstoffemissionen. Der Ofinto Active erfüllt die strengsten Vorgaben, für ein angenehmes Raumklima. Es gibt keine Ausdünstungen oder chemische Gerüche. Der Bürostuhl ist geruchsneutral und fügt sich unauffällig im Raum ein.

    9. Marke

    Ofinto Active Frontsicht

    Ofinto ist eine Schweizer Marke, die seit 2020 bereits über 50.000 Kunden in 6 Ländern für sich gewinnen konnte. Das Ziel der Marke ist es, ergonomische Büromöbel mit Premium-Qualität anzubieten, die für alle zugänglich sind. 

    Die Produkte von Ofinto überzeugen durch ihr sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dies ist möglich, da man ausschließlich online im eigenen Shop verkauft und keine Zwischenhändler bezahlen muss. Auch gibt es keine teuren Showrooms, sodass die Vertriebskosten gering gehalten werden können.

    Damit ist Ofinto in der Lage, hochwertige und moderne Bürostühle anzubieten, die bei anderen Herstellern deutlich teurer sind.

    Das Unternehmen unterstützt zudem weltweit Klima- und Nachhaltigkeisprojekte. Deren Ziele sind z.B. die Reduzierung und Speicherung von CO2, der Erhalt wichtiger Ökosysteme und Biodiversität. Über 80 % des Materials ist recycelfähig und die Verpackung ist plastikreduziert.

    Im Shop erhalten Sie neben Bürostühlen auch Schreibtische, Hocker und Zubehör, z.B. Lampen, Trennwände und Halterungen.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    10. Aufbau

    Ofinto Active Aufbau

    Der Bürostuhl wiegt nur 18 kg, entsprechend lässt sich das Paket leicht tragen. Der Aufbau des Bürostuhls ist schnell und einfach in 10 Minuten erledigt. Man braucht keine Erfahrung im Aufbau von Möbeln. Im Gegenteil, die Montage ist kinderleicht:

    1. Die Rückenlehne wird mit 3 Schrauben und Unterlegscheiben am Sitz befestigt.
    2. Die Gasdruckfeder und 5 Rollen werden in das Fußkreuz gesteckt.
    3. Der Sitz wird auf die Gasdruckfeder aufgesteckt – fertig!

    Die Armlehnen sind bereits an der Rückenlehne montiert. Auch die Mechanik ist schon mit dem Sitz verbunden. Dies spart sehr viel Zeit und Aufwand.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    Fazit: Ofinto Active im Test

    Der Ofinto Ergo ist ein hervorragender Bürostuhl für das Home Office und Büro. Da fast alle Teile bereits vormontiert sind, dauert der Aufbau nur 10 Minuten. 

    Man kann den Bürostuhl individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Besonders hervorzuheben sind die Synchronmechanik, die höhenverstellbare Lordosenstütze, die Vorstellbarkeit der Sitztiefe und -neigung sowie die 4D-Armlehnen. Dank seines modernen Designs ist er zudem ein echter Hingucker.

    Bereits über 1.700 positive Bewertungen sprechen eine klare Sprache! Der Ofinto Active ist sehr beliebt und erfüllt sämtliche Erwartungen. Die Lieferung ist kostenlos und schnell. Man kann den Stuhl 100 Tage lang testen und in diesem Zeitraum kostenlos zurücksenden, inklusive Abholung.

    Sie erhalten eine Garantie über 10 Jahre auf alle mechanischen Teile, was für die hohe Material und Verarbeitungsqualität spricht. Sie können den Ofinto Active hier im Onlineshop kaufen. Schweizer bestellen im Onlineshop für die Schweiz.

    War dieser Artikel hilfreich?

     4.9 (16 Bewertungen)
    Nach oben scrollen