Bürostuhl mit Fußstütze

Kevin Krüger | aktualisiert: 12.08.2025

 4.9 (16 Bewertungen)

Auf einem Bürostuhl mit Fußstütze können Sie die Füße entspannt hochlegen. Die Durchblutung in den Beinen verbessert sich und der Kreislauf wird angeregt. Außerdem wird Stress abgebaut, Sie haben neue Energie und Sie sind leistungsfähiger nach der Pause.

Inhaltsverzeichnis

Premium

Bürostuhl mit Fußstütze
1. hjh Office Ergohuman

Ergonomischer Bürostuhl mit Fußstütze und vielen Einstellungsmöglichkeiten:

  • Kopfstütze entlastet den Nacken
  • Rückenlehne in Höhe verstellbar
  • Besitzt eine Synchronmechanik
  • Sitztiefe an Beinlänge anpassbar
  • Fußstütze zum Ablegen der Beine
  • Trägt ein Gewicht bis zu 120 kg
  •  

    Rückenlehne in der Höhe verstellbar

    Die Rückenlehne ist um 6 cm in der Höhe verstellbar und lässt sich damit individuell an die jeweilige Körpergröße anpassen (1,60 – 1,85 m). Die Lordosenstütze passt sich dem Rücken ergonomisch an und fördert eine gesunde Körperhaltung. Die Kopfstütze ist um 8 cm in der Höhe sowie in der Neigung verstellbar.

    Sitztiefe an die Beinlänge anpassbar

    Der ergonomisch geformte Sitz fördert eine aufrechte Körperhaltung. Er ist 51 cm breit und bietet damit genügend Platz. Die Sitztiefe kann zwischen 40 – 47 cm an die Länge der Oberschenkel angepasst werden. Der Sitz ist außerdem zwischen 48 – 58 cm in der Höhe verstellbar. Die Armlehnen sind fünfdimensional verstellbar.

    Synchronmechanik fördert Bewegung

    Für ausreichend Bewegung sorgt die Synchronmechanik, mithilfe der Sie nach hinten wippen können. Der Gegendruck ist dabei individuell an das Körpergewicht anpassbar. Die Rückenlehne kann zudem in mehreren Winkeln festgestellt werden.

    Ausklappbare Fußstütze unter dem Sitz

    Unter dem Sitz befindet sich eine Fußstütze, auf der Sie die Beine ablegen können. Sie wird über einen Klappmechanismus unter dem Sitz hervorgeholt. Nach der Nutzung kann sie einfach verstaut werden. Ideal für eine Pause während der Arbeit.

    Robuster Rahmen trägt bis zu 120 kg

    Der Bürostuhl hat eine robuste Rahmenkonstruktion, die ein Körpergewicht bis 120 kg trägt. Alle Bauteile sind massiv gefertigt und für den dauerhaften Gebrauch über viele Jahre ausgelegt. Der Bürostuhl erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen für den Einsatz zuhause im Home Office und im Büro.

    Schreibtischstuhl mit Fußstütze
    2. FlexiSpot Foldex

    Der Bürostuhl hat eine 32 cm breite Fußstütze, um die Beine entspannt hochzulegen:

  • Kopfstütze ist verstellbar
  • Lordosenstütze verstellbar
  • Rückenlehne ist klappbar
  • In verschiedenen Farben
  • Rückenlehne 135° neigbar
  • Komfortable Fußstütze
  •  

    Ergonomisch sitzen

    Die 34,5 x 17,5 cm (Breite x Höhe) große Kopfstütze ist in der Höhe und im Winkel verstellbar. Sie entlastet die Nackenmuskulatur und beugt damit Verspannungen vor. Die Rückenlehne ist 48 cm hoch und 49,5 cm breit. Sie besitzt eine Lordosenstütze, die in der Höhe verstellbar ist. Damit sorgt die Lehne für eine aufrechte und gesunde Körperhaltung am Arbeitsplatz.

    Lehne ist klappbar

    Die Rückenlehne kann um 90° nach vorne geklappt werden. Damit lässt sich der Bürostuhl platzsparend unter dem Tisch verstauen. Dies ist besonders praktisch für kleine Räume, zuhause im Home Office oder im Büro. Beim Bezug können Sie aus unterschiedlichen Farben wählen: schwarz, grau, beige, pink und grün. Für jeden Bürostil ist eine passende Farbe dabei.

    Weiche Fußstütze

    Die Rückenlehne ist in mehreren Winkeln verstellbar: 90°, 105°, 120° und 135°. Sie können jederzeit eine Pause machen und Ihre Beine auf der praktischen Fußstütze ablegen. Diese ist 32 cm breit und angenehm weich. Nach der Nutzung wird sie unauffällig unter dem Sitz verstaut. Für eine hohe Stabilität sorgt das 65 cm breite Fußkreuz. Der Stuhl trägt 135 kg und ist BIFMA-zertifiziert.

    Gepolsterter Sitz

    Der 53 x 49 x 11 cm (Breite x Tiefe x Höhe) große Sitz ist zwischen 47 – 56 cm in der Höhe verstellbar. Er ist bequem gepolstert und hat eine abgerundete Vorderkante. Der Bezug fühlt sich angenehm weich auf der Haut an. Die beiden Armlehnen sind auch in der Höhe verstellbar. Der Aufbau des Schreibtischstuhls ist schnell und einfach in 10 Minuten erledigt.

    Ergonomischer Bürostuhl mit Fußstütze
    3. Musso E80

    Der Bürostuhl eignet sich mit seinen Maßen und Funktionen speziell für Frauen:

  • Körpergröße: 1,45 – 1,80 m
  • Verstellbare 3D-Kopfstütze
  • Lordosenstütze verstellbar
  • Rückenlehne 135° neigbar
  • Sitzhöhe/ neigung ändern
  • Fußstütze ist komfortabel
  •  

    Verstellbare Kopfstütze

    Die 36 x 17,5 cm (Breite x Höhe) große Kopfstütze ist um 17 cm in der Höhe, 4 cm in der Tiefe und 55° im Winkel verstellbar. Sie eignet sich für Personen mit einer Körpergröße zwischen 1,45 – 1,80 m. Die Kopfstütze entlastet den Nacken und beugt Verspannungen vor. Der atmungsaktive Stoffbezug ist in schwarz, grau, rosa und beige erhältlich. Darunter befindet sich eine weiche Polsterung.

    Ergonomische Lehne

    Die 50 x 50 cm große Lehne hat eine um 6 cm in der Höhe verstellbare Lordosenstütze. Sie stabilisiert und entlastet Ihre Wirbelsäule. Die Rückenlehne kann in mehreren Winkeln verstellt werden: 110°, 120°, 125° und 135°. Sie können sich entspannt zurücklehnen. Hinzu kommt die bequeme Fußstütze, um die Beine hochzulegen. Sie wird nach dem Gebrauch unter dem Sitz verstaut.

    Sitz speziell für Frauen

    Der 52 cm breite Sitz ist 8 cm dick gepolstert und bietet entsprechend viel Komfort. Die niedrige Sitzhöhe von 42 – 50,5 cm ist speziell für Frauen geeignet. Die Füße können den Boden bequem berühren und hängen nicht frei in der Luft. Der Sitz kann zudem um 45 – 51 cm in der Tiefe verstellt werden. Er lässt sich individuell an die Länge der Oberschenkel anpassen.

    Klappbare Armlehnen

    Die 2 gepolsterten Armlehnen sind um 4 cm in der Höhe verstellbar. Außerdem kann man sie nach oben klappen, wenn man mehr Platz und Bewegungsfreiheit braucht. Nach der Nutzung kann man den Bürostuhl platzsparend unter dem Schreibtisch verstauen. Dank seines schlanken Designs passt er perfekt in jedes Home Office und Büro.

    Zertifizierte Qualität

    Der Bürostuhl ist vom TÜV Rheinland und BIFMA zertifiziert. Er ist entsprechend langlebig und sicher. Die maximale Belastbarkeit ist 150 kg. Das 67,5 cm breite Fußkreuz sorgt für eine hohe Stabilität. Dessen Enden haben praktische Auflageflächen, um die Füße beim Arbeiten entspannt darauf abstellen zu können. Die leichtgängigen Rollen ermöglichen ein bequemes Verschieben.

    Standard

    Bürostuhl mit Beinauflage
    4. Rieior

    Der Bürostuhl ist mehrfach zertifiziert und hat zahlreiche Funktionen:

  • Verstellbare 2D-Kopfstütze
  • 4-fach verstellbare Lehne
  • Lehne bis zu 145° neigbar
  • Komfortable Beinauflage
  • Trägt Gewicht bis 200 kg
  • Sitz ist in Tiefe verstellbar
  •  

    Ergonomisch sitzen

    Die 34,3 x 22,9 cm große Kopfstütze ist in der Höhe und im Winkel verstellbar. Sie entlastet Ihren Nacken und beugt Verspannungen vor. Die 62 cm hohe und 52,6 cm breite Rückenlehne kann vierstufig in der Höhe verstellt werden. Die bewegliche Lordosenstütze ist ergonomisch geformt und entlastet den Rücken. Auf der Rückseite der Lehne kann ein Kleiderbügel angebracht werden.

    Besitzt Beinauflage

    Die Rückenlehne kann in mehreren Winkeln festgestellt werden: 90°, 120° und 145°. Man kann sich entspannt zurücklehnen sowie die Beine auf der ausziehbaren Fußablage ablegen. Für die nötige Stabilität sorgt das 67,8 cm breite Fußkreuz. Die maximale Belastung liegt bei 200 kg. Der Schreibtischstuhl ist nach CE, GSS, SGS und BIFMA zertifiziert (Sicherheit und Langlebigkeit).

    Sitztiefe verstellbar

    Der 50,8 x 50 cm (Breite x Tiefe) große Sitz ist je nach Beinlänge in der Höhe und Tiefe verstellbar. Die 27,2 cm langen 5D-Armlehnen sind um 6,3 cm in der Höhe, 12,7 cm in der Breite und 20,3 cm in der Tiefe verstellbar. Überdies können sie um 360° gedreht werden. Der Arbeitsstuhl hat einen atmungsaktiven und pflegeleichten Netzstoffbezug.

    Ergonomischer Stuhl mit Fußstütze
    5. Songmics OBN61BK

    Bürostuhl mit ausziehbarer Fußstütze und Kopfstütze für maximalen Sitzkomfort:

  • Höhenverstellbare Kopfstütze
  • Rückenlehne bis zu 135° neigbar
  • Lordosenstütze höhenverstellbar
  • Gasdruckfeder vom TÜV geprüft
  • Fußstütze zum Ablegen der Füße
  • Trägt ein Gewicht bis zu 150 kg
  •  

    Kopfstütze in der Höhe verstellbar

    Der Bürostuhl hat eine ergonomische Kopfstütze, die sich der Form des Nackens anpasst und die Halswirbelsäule optimal entlastet. Sie ist um 7 cm in der Höhe verstellbar und kann damit individuell an die jeweilige Körpergröße angepasst werden.

    Fußstütze zum Ablegen der Beine

    Unter der Sitzfläche befindet sich eine Fußstütze, die Sie hervorziehen können, um die Beine hochzulegen. Sie ist bequem gepolstert und schmiegt sich bequem an. Sie können sich entspannt zurücklehnen und jederzeit eine Pause einlegen, um anschließend erholt mit der Arbeit fortzusetzen.

    Wippfunktion fördert Bewegung

    Die hohe Rückenlehne ist S-förmig und passt sich der Wirbelsäule ergonomisch an. Der untere Rücken wird durch die Lendenstütze stabilisiert, die Sie in der Höhe verstellen können. Für ausreichend Bewegung sorgt die Wippfunktion, mit der Sie bis 135° nach hinten wippen können. Der Bürostuhl fördert damit das aktiv-dynamische Sitzen.

    Sitz und Lehnen höhenverstellbar

    Der gepolsterte Sitz ist dank der vom TÜV Rheinland geprüften Gasdruckfeder stufenlos in der Höhe verstellbar. Auch die Armlehnen sind 6-stufig höhenverstellbar. Sie sind mit einem Kunstleder-Bezug ausgestattet, der für einen stabilen und komfortablen Halt der Unterarme sorgt. Der Stuhl lässt sich optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

    Trägt ein Körpergewicht bis 150 kg

    Die Rückenlehne hat eine atmungsaktive Netzbespannung, die besonders belastbar ist. Die robuste Stahlkonstruktion und das breite Fußkreuz sorgen für eine hohe Stabilität. Der Bürostuhl ist bis zu 150 kg belastbar. Die Rollen gleiten leise über den Boden.

    Bürostuhl mit Fußablage
    6. Efomao

    Der Chefsessel eignet sich für eine Körpergröße zwischen 1,50 – 2,00 m:

  • Rückenlehne ist 75 cm hoch
  • Lehne ist bis zu 135° neigbar
  • Verschiedene Bezugsfarben
  • Polsterung sorgt für Komfort
  • Weich gepolsterte Fußstütze
  • Trägt ein Gewicht bis 200 kg
  •  

    Bequeme Rückenlehne

    Die 75 cm hohe Rückenlehne eignet sich für eine Körpergröße zwischen 1,50 – 2,00 m. Sie ist bis zu 135° nach hinten verstellbar, damit man jederzeit eine Entspannungspause machen kann. Die Lehne lässt sich in verschiedenen Winkeln feststellen. Der Härtegrad der Wippfunktion ist individuell einstellbar. Für zusätzlichen Komfort sorgen die seitlichen Flügel und das Rückenkissen.

    Komfortabel gepolstert

    Der 60 cm breite und 50 cm tiefe Sitz bietet ausreichend Platz. Dank der SGS-zertifizierten Gasdruckfeder ist er stufenlos um 10 cm in der Höhe verstellbar. Der Sitz und die Armlehnen sind mit einer komfortablen Schaumstoffpolsterung ausgestattet. Der wasserdichte und pflegeleichte Kunstlederbezug lässt sich einfach reinigen. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich.

    Sehr hohe Belastbarkeit

    Der Drehstuhl hat eine bequem gepolsterte Beinablage, um die Füße entspannt hochzulegen. Nach dem Gebrauch wird das Fußteil unauffällig unter dem Sitz verstaut. Für eine hohe Stabilität sorgt das 70 cm breite Fußkreuz. Der Chefsessel trägt ein Gewicht bis zu 200 kg. Die laufruhigen Rollen schonen den Boden.

    Ein Bürostuhl mit Fußstütze hat viele Vorteile

    Wenn Sie viele Stunden am Schreibtisch sitzen, verkrampfen früher oder später die Muskeln. Das Blut staut sich in den Beinen und es kommt zu „schweren Beinen“. Um Durchblutungsstörungen und Schmerzen vorzubeugen, braucht es regelmäßige Pausen.

    Abhilfe schafft eine im Bürostuhl integrierte Fußstütze. Sie befindet sich unter dem Sitz und kann bei Bedarf hervorgezogen werden. Sie ist bequem gepolstert und passt sich dank der ergonomischen Form den Unterschenkeln an. Eine Fußablage hat viele Vorteile:

    Bessere Durchblutung: Durch die erhöhte Lagerung der Beine fließt das Blut in den Körper zurück, was den Kreislauf anregt.

    Stress abbauen: Nach einer Erholungspause sinkt das Stresslevel und Stresshormone werden abgebaut. Sie haben neue Energie und können die Arbeit erholt fortsetzen.

    Gesteigerte Leistungsfähigkeit: Sie können einen kurzen Mittagsschlaf machen und fühlen sich anschließend wach und leistungsfähig, machen Sie den Test.

    Um den Sitzkomfort am Arbeitsplatz noch weiter zu erhöhen, sollte der Bürostuhl auch eine Kopfstütze und Liegefunktion besitzen. Wenn Sie die Rückenlehne zurückstellen, können Sie den Kopf entspannt ablegen. Dies entlastet den Nacken und die Halswirbelsäule. Achten Sie auch auf eine dicke Polsterung und ausreichend Platz.

    War dieser Artikel hilfreich?

     4.9 (16 Bewertungen)
    Nach oben scrollen