
Kevin Krüger | aktualisiert: 24.09.2025
In diesem Testbericht stelle ich Ihnen den FlexiSpot C7 Morpher vor. Es handelt sich um einen Premium-Bürostuhl mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten, den man individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Viel Spaß beim Lesen und dem Video!
1. Video
2. Kopfstütze

Die Kopfstütze kann um 80° in der Neigung (hoch und runter), um 7 cm in der Tiefe (vor und zurück) und um 70° im Winkel verstellt werden. Sie lässt sich damit individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Dank der natürlichen Kopfhaltung wird die Schulter- und Nackenmuskulatur entlastet, was Verspannungen vorbeugt.
3. Rückenlehne
Die Rückenlehne ist 64 cm hoch und 56 cm breit. Sie kann vierstufig in der Höhe verstellt werden. Damit eignet sich der FlexiSpot C7 Morpher für eine Körpergröße zwischen 1,60 – 1,95 m und ein Gewicht bis maximal 163 kg.

DynaFollow-Technologie
Egal ob man sich nach vorne oder nach hinten neigt, die Rückenlehne bleibt bei jeder Bewegung am Körper. Sie passt sich selbstständig und dynamisch an, für eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule. Man kann die Funktion auch über ein Drehrad aktivieren und zusätzlich den Härtegrad festlegen.
10° Vorwärtsneigung
Die Rückenlehne kann mithilfe des Drehreglers an der linken Seite um bis zu 10° nach vorne geneigt werden. Dies ermöglicht ein konzentriertes Arbeiten. Der obere Rückenbereich wird optimal unterstützt. Man muss sich nicht nach vorne lehnen, sodass keine Rückenschmerzen und Nackenverspannungen entstehen.
Synchronmechanik
Beim Anlehnen bewegt sich die Rückenlehne etwas weiter zurück als der Sitz. Dies vergrößert den Winkel zwischen dem Ober- und Unterkörper, wodurch die Muskulatur unterschiedlich belastet wird.
Man bleibt in Bewegung und bekommt keine Verspannungen aufgrund einer starren Körperhaltung. Die Synchronmechanik ist deutlich besser als eine klassische Wippfunktion, bei der der Winkel zwischen dem Ober- und Unterkörper immer 90° beträgt.

Härtegrad der Lehne
Der Härtegrad der Rückenlehne lässt sich mithilfe eines Drehreglers individuell an das eigene Gewicht anpassen. Umso schwerer man ist, desto höher muss der Gegenruck sein. Nur dann wird der Rücken ausreichend unterstützt und die Muskulatur entlastet.
Wenn man eher leichter ist, darf der Gegendruck nicht zu hart sein, damit man sich entspannt zurücklehnen kann. Insgesamt gibt es 4 Stufen von leicht bis fest.

Komfortable Liegefunktion
Die Rückenlehne kann in 4 verschiedenen Positionen nach hinten verstellt und arretiert werden: 110°, 117°, 125° und 143°. Dies ist deutlich mehr, als bei den meisten anderen Bürostühlen (110° – 130°).
Die Aktivierung und Deaktivierung der Liegefunktion erfolgt mithilfe des Hebels auf der linken Seite, den man hierfür nach oben zieht beziehungsweise nach unten drückt.

Aufblasbare Lendenstütze
Die Lendenstütze ist mithilfe eines Druckknopfes aufblasbar, sodass man den Härtegrad individuell bestimmen kann. Wer es etwas weicher mag, füllt weniger Luft hinein. Ich persönlich mag eine etwas härtere Unterstützung. Mithilfe eines zweiten Knopfes lässt man Luft ab.

Sorgt für Entlastung
Die Lendenstütze passt sich der natürlichen S-Form der Wirbelsäule ergonomisch an. Dies sorgt für die nötige Stabilität und gleichzeitige Entlastung der Wirbelsäule. Dank der aufrechten Sitzhaltung lässt es sich konzentrierter und produktiver arbeiten.
4. Bezug
Der Bezug besteht aus einem elastischen Mesh-Netzstoff. Er ist besonders strapazierfähig und damit langlebig. Der Stoff fühlt sich angenehm weich und bequem auf der Haut an. Das Material ist atmungsaktiv, sodass man im Sommer nicht schwitzt. Gleichzeitig ist es antistatisch und lädt sich nicht elektrisch auf. Die schwarze Farbe passt optisch in jedes Büro und Home Office.
5. Sitz

Der Sitz kann stufenlos zwischen 45 – 54 cm in der Höhe und zwischen 43,5 – 48 cm in der Tiefe verstellt werden. Er lässt sich damit individuell an die jeweilige Körpergröße und Beinlänge anpassen. Die Verstellung erfolgt mithilfe von zwei Hebeln an der rechten Seite, die man hochziehen muss.
6. Armlehnen

Die Auflageflächen der Lehnen bestehen aus weichem Kunstleder. Sie können flexibel um 360° gedreht werden. Darunter befindet sich ein silbernes Element, das um 270° drehbar ist. Die Armlehnen lassen sich damit in nahezu jede Position ausrichten.
Selbstverständlich sind sie auch um 9 cm in der Höhe verstellbar. Beim Anlehnen an die Rückenlehne bewegen sich die Armlehnen synchron mit nach hinten.
7. Fußstütze

Der Bürostuhl ist wahlweise mit oder ohne Fußstütze erhältlich. Sie kostet nur 30 € mehr, sodass man sie sich aus meiner Sicht auf jeden Fall mitbestellen sollte. Die Fußstütze ist bequem gepolstert und hat einen Kunstlederbezug. Dieser ist wasserdicht und lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Dank der Fußablage kann man die Beine entspannt hochlegen und eine Pause einlegen. Idealerweise kombiniert man es mit der 143°-Liegefunktion. Nach der Nutzung wird die Fußstütze unauffällig unter dem Sitz verstaut.
8. Fußkreuz & Rollen

Das Fußkreuz sorgt für die nötige Stabilität. Die Enden haben eine extra profilierte Fläche, damit man die Füße bequem darauf abstellen kann. Die Rollen eignen sich für alle Böden, egal ob Teppich, Laminat oder Parkett.
9. Marke
FlexiSpot ist ein weltweit führender Möbelanbieter mit über 10 Mio. Kunden und über 1.000 Patenten. Das Unternehmen ist bekannt für seine ergonomischen Bürostühle und höhenverstellbaren Schreibtische. Im Shop findet man auch viele weitere Produkte, alles für das Home Office und Büro. FlexiSpot unterstützt soziale Projekte und spendet für gemeinnützige Organisationen.

Zertifizierte Qualität
Der FlexiSpot C7 Morpher erfüllt die europäische Ergonomie-Norm EN 1335 (Komfort und Gesundheit). Zusätzlich ist der Bürostuhl SGS-zertifiziert (Sicherheit, Langlebigkeit).
Weitere Auszeichnungen sind vom Bureau Veritas (Prüfung auf Compliance und sichere Produktion), Wintex (hochwertige Materialien) und Greenguard (garantiert niedrige Schadstoffemissionen, gut für das Raumklima und die Umwelt).
10. Lieferung & Aufbau

FlexiSpot hat ein großes Lagerhaus in Deutschland mit einer Lagerfläche von über 10.000 m². Entsprechend schnell und kostenlos erfolgt die Lieferung in wenigen Tagen.
Man erhält 2 Pakete, sodass man nicht ein schweres Paket tragen muss. Dies ist leichter und rückenschonender. Die Pakete haben die Maße 72 x 67 x 42 cm (18,2 kg) und 82 x 65 x 30 cm (15,3 kg).

Der Aufbau ist schnell und einfach in 15 – 20 Minuten erledigt. Man braucht keine Erfahrung im Aufbau von Möbeln:
1. Die 5 Rollen werden in das Fußkreuz gesteckt.
2. Die Gasdruckfeder wird in das Fußkreuz gesteckt.
3. Die Rückenlehne wird mit 3 Schrauben am Sitz befestigt.
4. Die Armlehnen werden mit jeweils 3 Schrauben am Sitz befestigt.
5. Der Sitz wird auf die Gasdruckfeder gesteckt.
6. Die Kopfstütze wird mit 2 Schrauben an der Rückenlehne befestigt.
Fazit: FlexiSpot C7 Morpher im Test

Der FlexiSpot C7 Morpher hat zahlreiche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, um ihn individuell an die eigenen Bedürfnisse und Körperproportionen anzupassen. Er eignet sich für eine Körpergröße zwischen 1,60 – 1,95 m und ein Gewicht bis zu 163 kg.
Der Bürostuhl passt sich den natürlichen Bewegungen des Körpers an. Daher auch der Name „Morpher“. Der Begriff „morphen“ bedeutet, dass etwas fließend in etwas anderes überführt wird. Der Schreibtischstuhl beugt gezielt Rückenschmerzen vor und sorgt für ein insgesamt besseres Wohlbefinden.
Jede Funktion kann bequem im Sitzen bedient werden. Der Bürostuhl eignet sich für den täglichen Einsatz über viele Stunden, im Home Office oder im Büro. Es handelt sich um einen Premium-Bürostuhl, bei dem sich die Investition in die Gesundheit auszahlt.
Der FlexiSpot C7 Morpher hat bisher fast ausschließlich positive Kundenbewertungen. Hervorgehoben werden die Bequemlichkeit, Robustheit und Langlebigkeit. Der Sitz ist bequem gepolstert, nicht zu hart und nicht zu weich. Auch überzeugt der Bürostuhl durch sein ansprechendes Design, das perfekt ins Büro passt. Die Investition lohnt sich laut der Bewertungen auf jeden Fall.
Auch von mir bekommt der Bürostuhl eine klare Kaufempfehlung. Er kann ausschließlich hier im Onlineshop von FlexiSpot bestellt werden. Es besteht ein 60 Tage Rückgaberecht, sodass man den Stuhl ausführlich testen kann. Hinzu kommt eine Garantie über 5 Jahre. Sollte innerhalb dieses Zeitraums ein Mangel auftreten, wird dieser kostenlos behoben.