Bürostuhl mit Liegefunktion

Kevin Krüger | aktualisiert: 08.10.2025

 4.9 (25 Bewertungen)

Bei einem Bürostuhl mit Liegefunktion lässt sich die Rückenlehne in eine komfortable Liegeposition verstellen. Dadurch können Sie jederzeit eine Pause einlegen oder einen Mittagsschlaf machen. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen meine Favoriten vor.

Inhaltsverzeichnis

Mit Netzrücken

Bürostuhl mit Liegefunktion
CleverSeat

Der Bürostuhl hat neben der Liegefunktion eine praktische Kopfstütze zum Anlehnen:

  • Verstellbare 2D-Kopfstütze
  • Verstellbare Lordosenstütze
  • Wippfunktion für Bewegung
  • Hochwertige 4D-Armlehnen
  • Trägt Gewicht bis zu 150 kg
  • Praktische Universalrollen
  • Mit meinem Gutscheincode Experte40 erhalten Sie 40 € Rabatt bei CLOUVOU.

     

    Ergonomische Rückenlehne

    Die 50 cm breite Lehne verfügt über eine verstellbare Lendenwirbelstütze, die sich der Wirbelsäule ergonomisch anpasst. Das optional nutzbare Kissen entlastet den unteren Rücken, um Verspannungen vorzubeugen. Die 135°-Wippfunktion sorgt für Bewegung beim Sitzen, während der Netzstoff ein angenehmes Klima ermöglicht.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    Praktische 4D-Armlehnen

    Die 30 x 18 x 9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) große Kopfstütze kann flexibel nach oben und unten geneigt werden. Der Sitz hat die Maße 53 x 54 cm. Er ist zwischen 46 bis 56 cm in der Höhe verstellbar. Die 27 langen Armlehnen bestehen aus verchromtem Metall. Sie sind vierdimensional verstellbar: Höhe, Winkel, vor/zurück, innen/außen.

    Trägt Gewicht bis zu 150 kg

    Der Bürostuhl ist für ein Gewicht bis zu 150 kg ausgelegt. Er eignet sich optimal für das Homeoffice und Büros. Das 70 cm breite Fußkreuz besteht aus leichtem und robustem Aluminium. Daran angebracht sind leise und bodenschonende Universalrollen, die für alle Böden geeignet sind, z.B. Teppich, Laminat und Parkett.

    Stuhl mit Liegefunktion
    Ergotopia

    Der Stuhl wird von Ergonomie-Experten und Physiotherapeuten empfohlen:

  • Lehne besitzt 135° Liegefunktion
  • Höhenverstellbare Lendenstütze
  • Besitzt eine Synchronmechanik
  • Sitzhöhe und Sitztiefe verstellbar
  • Universalrollen für jeden Boden
  • Herstellergarantie über 5 Jahre
  •  

    Von Ergonomie-Experten empfohlen

    Der Bürostuhl besitzt das Prüfzertifikat von Institut für Gesundheit und Ergonomie. Er wird daher von Ergonomie-Experten und Physiotherapeuten empfohlen. Er erfüllt alle DIN- und ISO-Normen, die bei den Tests zur Gebrauchstauglichkeit und Ergonomie des Bürostuhls berücksichtigt wurden. Sie können von einer hohen Qualität ausgehen.

    Kopfstütze entlastet den Nacken

    Die Kopfstütze ist um 15 cm in der Höhe verstellbar. Auch die Neigung nach oben und unten lässt sich verstellen. Sie entlastet die Halswirbelsäule und beugt Verspannungen effektiv vor. Gleichzeitig unterstützt Sie eine aufrechte und gesunde Sitzhaltung.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

    Video laden

    Höhenverstellbare Lordosenstütze

    Die ergonomische Rückenlehne hat eine höhenverstellbare Lordosenstütze, die an die jeweilige Körpergröße angepasst werden kann. Sie entlastet die Rückenmuskulatur und Bandscheiben. Dank des Netzstoffs wird der Rücken stets ausreichend belüftet, sodass Sie im Sommer nicht schwitzen. Der Netzrücken sorgt für eine modernes Design.

    5 Jahre Garantie auf Mechanik

    Die Rückenlehne kann in verschiedenen Positionen festgestellt werden: 7°, 14°, 21°, 28° oder 35°. Die integrierte Synchronmechanik sorgt für genügend Bewegung beim Sitzen. Der Härtegrad kann dabei individuell an das Körpergewicht angepasst werden. Auf die Sitzmechanik erhalten Sie eine Langzeitgarantie über 5 Jahre.

    Sitzhöhe und Sitztiefe verstellbar

    Der Sitz kann zwischen 45 – 57 cm in der Höhe verstellt werden. Auch die Sitztiefe lässt sich an die jeweilige Beinlänge anpassen. Die beiden Armlehnen sind dreidimensional in der Höhe, Breite und im Winkel einstellbar. Die Rollen eignen sich für alle Fußböden.

    Bürostuhl zum Liegen
    Rieior

    Die ergonomische Lehne kann zwischen 90° – 145° nach hinten geneigt werden:

  • Verstellbare 2D-Kopfstütze
  • Lehne ist höhenverstellbar
  • Hat praktische Fußablage
  • Sitz in der Tiefe verstellbar
  • Verstellbare 5D-Armlehnen
  • Trägt Gewicht bis zu 200 kg
  •  

    Praktische Liegefunktion

    Die Rückenlehne kann in verschiedenen Winkeln zwischen 90° – 145° nach hinten geneigt werden. Sie können sich entspannt zurück lehnen und eine Pause machen. Für zusätzlichen Komfort sorgt die 34,3 x 22,9 cm breite Kopfstütze, die in der Höhe sowie im Winkel verstellbar ist. Hinzu kommt die Fußablage, auf der Sie die Beine entspannt hochlegen können.

    Verstellbare Rückenlehne

    Die 62 x 52,6 cm (Höhe x Breite) große Rückenlehne ist vierstufig in der Höhe verstellbar. Sie lässt sich damit individuell an die eigene Körpergröße anpassen. Die Lordosenstütze passt sich dem unteren Rücken ergonomisch an und fördert eine aufrechte Haltung. Der Bezug besteht aus atmungsaktivem Netzstoff. Auf der Rückseite des Liegestuhls ist ein Kleiderbügel angebracht.

    Sitz in Tiefe verstellbar

    Der 50,8 x 50 cm große Sitz ist in der Höhe und Tiefe verstellbar. Er lässt sich damit perfekt an die Beinlänge anpassen. Der Bürostuhl hat zudem 27,2 cm lange Armlehnen, die um 6,3 cm in der Höhe, um 12,7 cm in der Breite und 20,3 cm in der Tiefe verstellbar sind. Es ist auch möglich, diese um 360° zu drehen. Sie lassen sich perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

    Trägt Gewicht bis 200 kg

    Das 67,8 cm breite Fußkreuz sorgt für die nötige Stabilität, auch wenn die Lehne bis ganz nach hinten geneigt ist. Der Stuhl ist bis zu einem Gewicht von 200 kg belastbar. Er ist vielfach zertifiziert (CE, GSS, SGS und BIFMA), was für die hohe Qualität spricht.

    Mit Polsterung

    Chefsessel mit Liegefunktion
    Seedwave

    Auf dem Chefsessel können Sie sich entspannt bis zu 155° zurücklehnen:

  • Lehne bis 155° neigbar
  • Komfortable Fußablage
  • 15 cm dicke Polsterung
  • Bezug in vielen Farben
  • Trägt Gewicht bis 150 kg
  • Bequeme Armlehnen
  •  

    155° Liegefunktion

    Die 57 cm hohe und 59 cm breite Lehne kann bis zu 155° nach hinten geneigt werden. Sie können sich entspannt zurücklehnen und eine Pause machen. Für zusätzlichen Komfort sorgt die ausziehbare Fußablage, auf der Sie die Beine hochlegen können. Die weiche Polsterung ist 15 cm dick und sorgt für den nötigen Komfort. Der Kunstlederbezug ist in schwarz, weiß und braun erhältlich.

    Trägt bis zu 150 kg

    Der 50 x 45 cm (Breite x Tiefe) große Sitz ist stufenlos zwischen 51 – 58,5 cm in der Höhe verstellbar. Möglich macht dies die vom TÜV, BIFMA, LGA und SGS zertifizierte Gasdruckfeder. Die maximale Belastbarkeit des Bürostuhl liegt bei 150 kg. Die 39 cm langen und 8 cm breiten Armlehnen sind bequem gepolstert, sodass die Unterarme und Ellenbogen weich aufliegen.

    Schreibtischstuhl mit Liegefunktion
    Songmics OBG71B

    Die Rückenlehne mit breiten Seitenwangen sorgt für einen angenehmen Liegekomfort:

  • Rückenlehne bis 135° verstellbar
  • Sitzfläche bietet genügend Platz
  • Dichte Schaumstoff-Polsterung
  • Bequem gepolstertes Stützkissen
  • Fußablage zum Ablegen der Füße
  • Trägt ein Gewicht bis zu 150 kg
  •  

    Polsterung sorgt für Komfort

    Die 76 cm hohe Lehne hat eine extra dicke Schaumstoffpolsterung. Diese ist formstabil und sorgt für einen angenehmen Sitz- und Liegekomfort. Der Bezug aus Kunstleder ist besonders strapazierfähig und pflegeleicht. Zum reinigen brauchen Sie nur ein Tuch.

    Liegefunktion und Fußstütze

    Die Lehne kann in eine fast waagerechte Liegeposition gebracht werden. Passend dazu besitzt der Bürostuhl eine Fußstütze, auf der die Beine abgelegt werden. Für noch mehr Unterstützung für den unteren Rücken sorgt das verstellbare Lendenkissen.

    Sitzfläche bietet genug Platz

    Der Sitz hat die Maße 53 x 52 cm und bietet ausreichend Platz. Er kann um 9 cm in der Höhe verstellt werden, um ihn an die Körpergröße anzupassen. Die Sitzfläche lässt sich um 360° drehen, sodass Sie die größtmögliche Bewegungsfreiheit haben.

    Hohe Belastbarkeit bis 150 kg

    Der Schreibtischstuhl ist nach BIFMA zertifiziert. Das 70 cm breite Fußkreuz sorgt für die nötige Stabilität, insbesondere in der Liegeposition. Die maximale Belastbarkeit beträgt 150 kg. Die Rollen sind leise und schonen den Fußboden.

    Ein Bürostuhl mit Liegefunktion hat viele Vorteile

    In vielen Ländern ist das Hinlegen zur Mittagszeit ganz normal. Japaner nennen es Inemuri, in Spanien heißt es Siesta. Für Kinder und viele ältere Menschen gehört ein Mittagsschlaf zum normalen Tagesablauf. Manche Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern sogar Schlafräume an. Ruhepausen und Powernaps haben viele Vorteile:

    Erholung: Das Gehirn kann regenerieren und die Muskeln entspannen sich
    Stressabbau: Sie bauen Stresshormone ab und sind ausgeglichener
    Gesundheit: Pausen wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus
    Energie: Dank der Schlaffunktion tanken Sie Kraft, z.B. vor einem Termin
    Leistungsfähigkeit: Die Aufmerksamkeit und Produktivität wird gesteigert

    Nach einem kurzen Nickerchen auf dem Liege-Bürostuhl fühlen Sie sich wach und erholt. Sie haben neue Energie und können produktiv in die 2. Tageshälfte starten. Weitere Fakten zum Schlafen während der Arbeit finden Sie bei der Apotheken-Umschau.

    Machen Sie Pausen und lehnen Sie sich zurück

    Ein 8-stündiger Arbeitstag im Büro kann sehr ermüdend sein. Ist man morgens noch motiviert und voller Energie, lässt die Produktivität im Laufe des Tages nach. Am frühen Nachmittag beginnt bei den meisten Menschen das natürliche Leistungstief.

    Die Konzentration schwindet und in dieser Phase entstehen die meisten Fehler. Laut dem Arbeitszeitgesetz müssen Arbeitnehmer alle 6 Stunden eine halbstündige Pause einlegen. Ein Bürostuhl mit Liegefunktion unterstützt Sie beim Ausruhen.

    War dieser Artikel hilfreich?

     4.9 (25 Bewertungen)
    Nach oben scrollen