Ein Bürostuhl mit Netz hat gegenüber Stühlen mit Polsterung viele Vorteile. Die Rückenlehne ist dank kleiner Löcher atmungsaktiv, sodass die Luft am Rücken zirkulieren kann und Sie im Sommer nicht schwitzen. Ein Netzrücken ist optisch sehr modern und pflegeleicht. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen meine persönlichen Favoriten vor.
Inhaltsverzeichnis
1. Ergotopia Nextback
2. Sihoo
3. Sedus se:do Pro
4. hjh Office Venus
5. Songmics OBN55B
Bürostuhl mit ergonomischer Rückenlehne aus atmungsaktivem Netzstoff:
- Atmungsaktiv: Netz-Rückenlehne
- Synchronmechanik: gesund sitzen
- Lordosenstütze: höhenverstellbar
- Sitz: Höhe und Tiefe sind einstellbar
- 5 Jahre Garantie: auf die Mechanik
- Rollen: sind für alle Böden geeignet

Von Physiotherapien empfohlen
Der Bürostuhl wird von Ergonomie-Experten und Physiotherapeuten empfohlen. Er hat ein Prüfzertifikat vom Institut für Gesundheit und Ergonomie. Bei den Qualitätstests zur Gebrauchstauglichkeit und Ergonomie wurden alle DIN- und ISO-Vorgaben beachtet.
Kopfstütze in der Höhe verstellbar
Die Kopfstütze des Bürostuhls ist um 15 cm in der Höhe verstellbar. Sie kann außerdem nach oben und unten geneigt werden. Nacken- und Schulterverspannungen werden so effektiv vorgebeugt. Die Halswirbelsäule wird entlastet und eine ergonomische Haltung wird gefördert.
Synchronmechanik fördert Bewegung
Für ausreichend Bewegung bei der Arbeit sorgt die integrierte Synchronmechanik. Der Gegendruck kann dabei an das jeweilige Körpergewicht angepasst werden. Sie erhalten 5 Jahre Garantie auf die Sitzmechanik. Die Rückenlehne kann zudem in verschiedenen Winkeln festgestellt werden: 7°, 14°, 21°, 28° und 35°.
Ergonomisch und aufrecht sitzen
Die höhenverstellbare Lordosenstütze kann an die Körpergröße angepasst werden. Sie fördert eine gesunde und aufrechte Körperhaltung. Die Bandscheiben werden entlastet und Sie beugen Rückenschmerzen vor. Die atmungsaktive Lehne sorgt dafür, dass die Luft am Rücken zirkulieren kann und Sie nicht schwitzen.
Sitzhöhe und Sitztiefe anpassbar
Der Sitz ist zwischen 45 – 57 cm in der Höhe verstellbar. Sogar die Sitztiefe lässt sich an die Länge der Oberschenkel anpassen. Die Armlehnen können in der Höhe, Breite und im Winkel eingestellt werden. Sie entlasten den Nacken und die Schultern.
2. Sihoo
Bürostuhl mit verstellbarer Kopfstütze und einem atmungsaktiven Netzrücken:
- Kopfstütze: entlastet den Nacken
- Lordosenstütze: entlastet Rücken
- Wippfunktion: fördert Bewegung
- Lehne: Gegendruck ist einstellbar
- Armlehnen: ist höhenverstellbar
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
Höhenverstellbare Kopfstütze
Die Kopfstütze kann um 10 cm in der Höhe verstellt werden, je nachdem, wie groß Sie sind. Sie kann zudem um 45° nach oben und unten rotieren. Der Kopf kann entspannt abgelegt werden und der Nacken wird entlastet. Sie beugt Nackenverspannungen vor.
Verstellbare Lordosenstütze
Der untere Rücken wird durch die Lordosenstütze stabilisiert. Sie kann um 5 cm in der Höhe und um 3 cm in der Tiefe verstellt werden. Sie passt sich dem Rücken optimal an, sodass Sie eine ergonomische Körperhaltung einnehmen.
Wippfunktion fördert Bewegung
Die Rückenlehne kann bis zu einem Winkel von 35° nach hinten geneigt werden. Sie ist in jedem beliebigen Winkel feststellbar. Sie sorgt zudem für ausreichend Bewegung bei der Arbeit. Auch der Gegendruck der Lehne kann individuell angepasst werden.
Sitz und Armlehnen gepolstert
Die abgerundete Sitzvorderkante fördert die Durchblutung in den Beinen. Die bequeme Polsterung behält auch nach vielen Stunden ihre stabilisierende Form. Der Sitz kann um 10 cm in der Höhe verstellt werden, genauso wie die beiden Armlehnen. Die Oberfläche ist weich, sodass die Unterarme und Ellenbogen entspannt aufliegen.
Hohe Belastbarkeit bis 150 kg
Der Bürostuhl trägt ein Körpergewicht bis zu 150 kg. Der Rahmen besteht aus robustem Stahl, das Fußkreuz kann sogar bis 1.100 kg belastet werden. Die Rollen sind extra leise und schonen den Fußboden.
3. Sedus se:do Pro
Moderner Bürostuhl mit einer hohen und breiten Netz-Rückenlehne:
- Qualität: hergestellt in Deutschland
- Synchronmechanik: gesund sitzen
- Rückenlehne: in Höhe verstellbar
- Armlehnen: mehrfach verstellbar
- Geprüft: TÜV Rheinland, GS-Logo
- Universalrollen: für alle Fußböden
Hohe Qualität: Made in Germany
Der Schreibtischstuhl eignet sich für den Einsatz im Home Office und im Büro. Er wird in Deutschland hergestellt, sodass Sie von einer sehr hohen Qualität ausgehen können. Er ist vom TÜV Rheinland zertifiziert und trägt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Laut dem Umweltinstitut GreenGuard ist der Bürostuhl zu 100 % frei von Schadstoffen.
Rückenlehne in Höhe verstellbar
Die Rückenlehne ist höhenverstellbar, um sie der Körpergröße optimal anzupassen. Sie fördert eine aufrechte und ergonomische Sitzhaltung bei der Arbeit. Der Netzstoff sorgt dafür, dass Sie im Sommer nicht schwitzen. Zudem verleiht sie dem Stuhl ein modernes Design. Die in der Lehne integrierte Synchronmechanik sorgt für genug Bewegung.
Sitz ist in der Tiefe verstellbar
Der ergonomisch geformte Sitz fördert eine gesunde Körperhaltung am Arbeitsplatz. Er kann in der Tiefe verstellt werden, um ihn an die Beinlänge anzupassen. Man erhält den Bürostuhl mit und ohne Armlehnen. Wenn Sie sich für Armlehnen entscheiden, können Sie diese dreidimensional verstellen, z.B. um 10 cm in der Höhe.
Hohe Belastbarkeit und Stabilität
Der Bürostuhl ist bis zu 130 kg belastbar. Das breite Metall-Fußkreuz und die robusten Rollen sorgen für einen festen Stand. Die Rollen sind für alle Fußböden geeignet.
Hochwertiger Bürostuhl mit einer Lehne aus atmungsaktivem Netzgewebe:
- Kopfstütze: entlastet den Nacken
- Rückenlehne: in Höhe verstellbar
- Synchronmechanik: gesund sitzen
- Auswahl: in verschiedenen Farben
- Universalrollen: für alle Fußböden
- Belastbar: Tragfähigkeit bis 120 kg
Atmungsaktive Netzrückenlehne
Die Rückenlehne besteht aus atmungsaktivem Polyester, das sich weich und angenehm auf der Haut anfühlt. Sie können aus den folgenden Farben wählen: schwarz, grau, blau und orange. Der gepolsterte Sitz sorgt für einen hohen Sitzkomfort über viele Stunden.
Verstellbare Lehne und Kopfstütze
Der Bürostuhl eignet sich für Personen zwischen 1,60 bis 2,00 m. Die Lehne kann um 6 cm in der Höhe verstellt werden, um sie an die jeweilige Körpergröße anzupassen. Die Kopfstütze ist höhenverstellbar und kann nach oben oder unten geneigt werden.
Synchronmechanik fördert Bewegung
Für ausreichend Bewegung bei der Arbeit sorgt die integrierte Synchronmechanik, mit der Sie entspannt nach hinten wippen können. Der Härtegrad der Lehne ist individuell an das jeweilige Körpergewicht anpassbar. Sie können die Rückenlehne außerdem in verschiedenen Winkeln feststellen, um z.B. eine Pause einzulegen.
Sitzhöhe und -tiefe verstellbar
Der Sitz ist 53 cm breit und bietet ausreichend Platz. Die Sitztiefe kann zwischen 43 – 48 cm und die Sitzhöhe zwischen 47 – 58 cm an die jeweilige Beinlänge angepasst werden. Für eine aufrechte und gesunde Sitzhaltung sorgt die ergonomisch geformte Sitzfläche. Die Armlehnen sind um 7 cm in der Höhe sowie im Winkel verstellbar.
Universalrollen für alle Fußböden
Der Bürostuhl trägt ein Gewicht bis zu 120 kg. Für einen festen Stand sorgt das robuste Designer-Fußkreuz. Die Universalrollen sind für alle Böden geeignet. Sie sind gebremst, d.h. Sie drehen sich nur bei Belastung. Dies erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz, damit der Bürostuhl nicht versehentlich verrutscht.
5. Songmics OBN55B
Die luftdurchlässige Kopfstütze und Lehne sorgen für ausreichend Belüftung:
- Kopfstütze: entlastet den Nacken
- Lendenstütze: in Höhe verstellbar
- Netzrücken: atmungsaktiver Stoff
- Armlehnen: sind höhenverstellbar
- Belastbarkeit: Gewicht bis 120 kg
- Rollen: leise und bodenschonend
Verstellbare Kopfstütze
Die 43 cm breite und 20 cm hohe Kopfstütze ist in der Höhe und Neigung änderbar. Sie kann damit individuell an die Körpergröße angepasst werden. Die geschwungene Form passt sich dem Kopf an. Der Nacken und die Halswirbelsäule werden entlastet.
Rücken wird entlastet
Die Rückenlehne hat eine integrierte Lordosenstütze, die in der Höhe verstellbar ist, um sie individuell an Ihre Körpergröße anzupassen. Die Wirbelsäule wird stabilisiert und die Muskeln entlastet. Der strapazierfähige Netzstoff sorgt dafür, dass Sie nicht schwitzen.
Ausreichend Bewegung
Für ausreichend Bewegung während der Arbeit sorgt die in der Rückenlehne integrierte Wippfunktion. Die Rückenlehne kann zudem in jedem beliebigen Winkel zwischen 90° – 120° festgestellt werden. Sie können damit unterschiedliche Sitzpositionen einnehmen und die Muskulatur abwechselnd belasten.
In der Höhe verstellbar
Der 52 cm breite und 50 cm tiefe Sitz ist zwischen 44 bis 54 cm in der Höhe verstellbar. Die bequeme Polsterung sorgt für einen hohen Komfort. Die Armlehnen sind ebenfalls um 10 cm verstellbar. Sie bieten Halt und entlasten den Nacken und die Schultern.
Gewicht bis zu 120 kg
Das Fußkreuz ist 68 cm breit und sorgt für die nötige Stabilität. Daran angebracht sind laufruhige Rollen. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 120 kg. Sie können zwischen den Bezugsfarben schwarz und grau auswählen.
3. Vorteile von Bürostühlen mit Netz
Ein Netzbezug (Mesh) hat gegenüber Stoff, Samt oder Leder viele Vorteile:
- Atmungsaktiv: Dank kleiner Löcher kann die Luft am Rücken besser zirkulieren.
- Weniger schwitzen: Vermeidung von Wärme und Feuchtigkeitsstau im Sommer.
- Modern: Bürostühle mit Netzbespannung wirken meist moderner als Stoffbezüge.
- Günstiger: Bürostühle mit Netzstoff sind oft etwas günstiger als Polster-Stühle.
- Robust: Das straffe Netz bietet Stabilität für den Rücken und Lendenwirbelbereich.
- Sitzkomfort: Behält auch bei hoher Belastung seine Form – machen Sie den Test.
- Pflegeleicht: Gelegentlich kurz mit dem Staubsauger absaugen – fertig!
Ich hoffe, dieser Ratgeber hat Ihnen weitergeholfen. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir einfach eine Nachricht und ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Hallo Kevin,
ich habe mir den Bürostuhl von Ergotopia bestellt. Ich nutze ihn jetzt seit rund 2 Monaten und sitze seitdem deutlich besser als auf meinem alten Stuhl.
Die Kopfstütze kann man optimal in der Höhe und Neigung verstellen, auch die Sitztiefe ist anpassbar. Insgesamt ein sehr guter Bürostuhl, den ich weiterempfehlen kann.
Gruß, Alexander
Hallo Alexander,
es freut mich, dass der Ergotopia gut zu dir passt. Der Bürostuhl hat alle Funktionen, die man für ein ergonomisches Sitzen benötigt.
Viele Grüße
Kevin
Wir haben den Ergotopia für unser Firmenbüro bestellt und sind sehr zufrieden. Er kann individuell angepasst werden. Besonders gut gefällt mir und den Kollegen die verstellbare Kopfstütze, die den Nackenbereich entlastet. Der Netzrücken wirkt weniger wuchtig als ein Polster-Stuhl, daher haben wir uns für dieses Modell entschieden.
Hallo Lisa,
ja da stimme ich dir zu. Ein Netzrücken wirkt im Vergleich zu Kunst- oder Echtlederbezügen leichter. Ich selbst sitze auch auf einem Bürostuhl mit Netzstoff.
Viele Grüße
Kevin
Hi Kevin,
ich habe den Sihoo bestellt und kann ihn ebenfalls weiterempfehlen. Danke für deinen Artikel, in dem ich auf den Bürostuhl aufmerksam wurde.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
eine gute Wahl, viel Spaß mit dem Bürostuhl.
Viele Grüße
Kevin