Bürostuhl „Made in Germany“

In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die beliebtesten Bürostühle deutscher Hersteller vor. Sie werden zu 100 % in Deutschland produziert und können daher auch als „Made in Germany“ bezeichnet werden. Sie sind vom TÜV Rheinland geprüft und Sie erhalten Langzeitgarantien bis zu 10 Jahre, dank der hohen Qualitätsstandards der Marken.

Inhaltsverzeichnis

1. Topstar Open Point SY
2. Interstuhl Every
3. Sedus Pro
4. Löffler Basic
5. Prosedia

Bürostuhl Made in Germany

1. Topstar Open Point SY

Ergonomischer Bürostuhl mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis:

  • Hohe Qualität: Made in Germany
  • GS-Zeichen: für geprüfte Sicherheit
  • Rückenlehne: ist höhenverstellbar
  • Synchronmechanik: gesund sitzen
  • Auswahl: in verschiedenen Farben
  • Geeignet: Home Office und Büro
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Wird in Deutschland hergestellt

Der Bürostuhl wird in Deutschland hergestellt und erfüllt damit die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Er trägt das GS-Logo für geprüfte Sicherheit und eignet sich sowohl für das Home Office als auch für den Einsatz im professionellen Unternehmen.

Höhenverstellbare Rückenlehne

Die 60 cm hohe Rückenlehne ist in der Höhe verstellbar und kann damit an die jeweilige Größe angepasst werden. Sie passt sich Ihrer Wirbelsäule ergonomisch an und entlastet die Bandscheiben. Die Synchronmechanik sorgt für ausreichend Bewegung beim Sitzen. Der Widerstand der Lehne lässt sich individuell an das Körpergewicht anpassen.

Sitz fördert gesunde Sitzhaltung

Die 48 x 48 cm große Sitzfläche ist im hinteren Bereich speziell ausgeformt, sodass das Becken optimal gestützt und die Bandscheiben entlastet werden. Der Sitz ist um 43 – 51 cm in der Höhe verstellbar und lässt sich damit individuell an die jeweilige Körpergröße anpassen. Die verchromten Armlehnen sind in der Höhe verstellbar.

Bezug in verschiedenen Farben

Die Rückenlehne besteht aus einem strapazierfähigem und atmungsaktiven Netzrücken (Polyester). Der Sitzbezug besteht wiederum aus weichem Stoff. Es gibt mehrere Farben zur Auswahl, z.B. schwarz, braun, grau, grün und blau.

Bis 1,92 m und Gewicht bis 110 kg

Der Bürostuhl eignet sich bis zu einer Körpergröße von 1,92 m und einem Gewicht bis zu 110 kg. Die täglich empfohlene Sitzdauer liegt bei 8 h. Das breite Fußkreuz sorgt für einen stabilen Stand. Daran angebracht sind gebremste Sicherheitsrollen.


Bürostuhl Marken

2. Interstuhl Every

Bürostuhl mit einem ergonomischen 3D-Sitz für den Einsatz im Home Office:

  • Hohe Qualität: Made in Germany
  • Herstellergarantie: über 10 Jahre
  • Geprüft: TÜV Rheinland, GS-Logo
  • 3D-Sitz: dreidimensional beweglich
  • Lordosenstütze: höhenverstellbar
  • Rollen: für alle Fußböden geeignet
Bei Interstuhl bestellen

 

Bürostuhl Experte
Ich nutze den Interstuhl Every täglich im Home Office. Der Stuhl hat einen dreidimensional beweglichen Sitz, 2D-Armlehnen und eine höhenverstellbare Lordosenstütze. Zum Testbericht
Der Bürostuhl im Überblick

Hohe Qualität: Made in Germany

Der Bürostuhl wird in Deutschland hergestellt und ist vom TÜV Rheinland zertifiziert. Er trägt zudem das GS-Logo für geprüfte Sicherheit. Er überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit. Sie erhalten eine Langzeitgarantie über 10 Jahre.

Atmungsaktive Netz-Rückenlehne

Die luftdurchlässige Netzrückenlehne sorgt im Sommer dafür, dass Sie nicht schwitzen. Das straff gespannte Netz fühlt sich weich und angenehm am Rücken an. Die Sitzfläche ist komfortabel gepolstert und fördert eine aufrechte Körperhaltung. Der Stoffbezug ist ebenfalls atmungsaktiv, strapazierfähig und pflegeleicht.

Höhenverstellbare Lordosenstütze

Die integrierte Lordosenstütze ist in der Höhe verstellbar. Sie kann damit optimal an die Wölbung der Lendenwirbelsäule angepasst werden. Damit unterstützt sie eine gesunde Sitzhaltung am Arbeitsplatz. Die Muskulatur und Bandscheiben werden entlastet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

Video laden

Wippmechanik fördert Bewegung

Für Bewegung beim Sitzen sorgt die im Schreibtischstuhl integrierte Wippfunktion. Der Gegendruck der Lehne kann dabei individuell an das jeweilige Körpergewicht angepasst werden. Leichte Personen brauchen einen geringeren Härtegrad als schwere Personen.

Dreidimensional beweglicher Sitz

Der Sitz ist dreidimensional beweglich und fördert damit häufige Haltungswechsel. Die kontinuierlichen Mikrobewegungen trainieren die innere Tiefenmuskulatur, außerdem wird der Blutkreislauf angeregt. Sie vermeiden eine dauerhaft starre Sitzhaltung.

Verstellbare Sitzhöhe und Sitztiefe

Der Sitz ist zwischen 41 – 51 cm in der Höhe verstellbar. Die Sitztiefe lässt sich ebenfalls verstellen und damit individuell an die Beinlänge anpassen. Die Lehnen sind mehrstufig in der Höhe und in der Breite verstellbar. Sie entlasten die Arme und Ellenbogen.

Verschiedene Bezüge zur Auswahl

Sie erhalten den Bürostuhl in verschiedenen Farbkombinationen, z.B. rot-schwarz, blau-gelb und grün-schwarz. Bei der Lieferung ist der Stuhl in einer Schutzfolie verpackt und bereits vormontiert. Die Designerrollen sind für alle Fußböden geeignet, z.B. für Parkett, Laminat, Teppiche usw. Sie sind besonders leise und bodenschonend.


Bürostuhl Hersteller Deutschland

3. Sedus Pro

In Deutschland hergestellter Bürostuhl mit TÜV-Zertifizierung und GS-Logo:

  • Hohe Qualität: Made in Germany
  • Geprüft: TÜV Rheinland, GS-Logo
  • Rückenlehne: ist höhenverstellbar
  • Synchronmechanik: gesund sitzen
  • Universalrollen: für alle Fußböden
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 130 kg
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Vom TÜV Rheinland zertifiziert

Der Schreibtischstuhl wird in Deutschland hergestellt, sodass Sie von einer sehr hohen Qualität ausgehen können. Er ist vom TÜV Rheinland geprüft und trägt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Der Stuhl ist zu 100 % frei von Schadstoffen. Bei der Herstellung kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz.

Höhenverstellbare Rückenlehne

Die Lehne ist in der Höhe verstellbar, sodass sie individuell an die jeweilige Körpergröße angepasst werden kann. Sie stabilisiert die Wirbelsäule und entlastet die Bandscheiben. Der atmungsaktive Netzstoff sorgt für ausreichend Belüftung, damit Sie nicht schwitzen. Die im Bürostuhl integrierte Synchronmechanik fördert Bewegung.

Ergonomisch und gesund sitzen

Der ergonomisch geformte Sitz fördert eine aufrechte und gesunde Körperhaltung am Arbeitsplatz. Die Sitztiefe lässt sich dabei individuell an die Beinlänge anpassen, sodass auch große und kleine Personen optimal sitzen. Sie erhalten den Bürostuhl sowohl mit als auch ohne Armlehnen. Die Lehnen sind dreidimensional einstellbar.

Trägt Körpergewicht bis 130 kg

Der Bürostuhl eignet sich optimal für das Home Office und für den Einsatz im Büro. Er ist bis 130 kg belastbar und für alle Böden geeignet, z.B. Laminat, Parkett und Teppich. Für einen festen Stand sorgt das robuste Metall-Fußkreuz.


Bürostuhl Markenhersteller4. Löffler Basic

In Deutschland produzierter Bürostuhl mit einem Stoffbezug in vielen Farben:

  • Hohe Qualität: Made in Germany
  • Herstellergarantie: über 5 Jahre
  • Rückenlehne: ist höhenverstellbar
  • Belastbarkeit: Gewicht bis 120 kg
  • Bezug: in unterschiedlichen Farben
  • Universalrollen: für alle Fußböden
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl im Überblick

Hohe Qualität aus Deutschland

Seit ca. 30 Jahren produziert Löffler hochwertige und langlebige Bürostühle. Der Löffler Basic wird in Deutschland hergestellt und ist dementsprechend hochwertig verarbeitet. Er trägt das Umweltzeichen „Blauer Engel“ und Sie erhalten eine Garantie über 5 Jahre. Auf die Polsterung erhalten Sie sogar eine Textilgarantie über 10 Jahre.

Höhenverstellbare Rückenlehne

Die Rückenlehne ist um 8 cm in der Höhe verstellbar, sodass sie optimal an die jeweilige Körpergröße angepasst werden kann. Sie entlastet die Wirbelsäule und Muskulatur. Für ausreichend Bewegung beim Sitzen sorgt die im Bürostuhl integrierte Wippfunktion mit Gegendruck-Einstellung. Die Lehne kann in 4 Winkeln festgestellt werden.

Sitz fördert aufrechte Haltung

Der 42,8 cm breite und 42 cm tiefe Sitz ist um 41,5 bis 53 cm in der Höhe verstellbar. Er ist ergonomisch geformt und bietet damit einen hohen Sitzkomfort über viele Stunden. Die Armlehnen sind um 10 cm in der Höhe und zusätzlich in der Tiefe verstellbar.

Stoffbezug in mehreren Farben

Die Rückenlehne und Sitzfläche haben einen pflegeleichten Stoffbezug. Sie können aus mehreren Farben wählen, z.B. schwarz, grau, blau, grün oder gelb. Der Chefsessel passt zu jeder Einrichtung und kann sowohl im Home Office als auch im professionellen Büro eingesetzt werden. Alle Funktionen sind leicht erreichbar und einfach bedienbar.

Universalrollen für alle Böden

Das Fußkreuz sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit bis zu einem Gewicht von bis zu 120 kg. Daran angebracht sind gebremste Sicherheitsrollen, damit der Stuhl beim Aufstehen oder Hinsetzen nicht versehentlich verrutscht. Dies erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Universalrollen sind für alle Fußböden geeignet.


Bürostuhl deutscher Hersteller5. Prosedia

Einfacher Bürostuhl ohne Armlehnen für eine tägliche Sitzdauer von 4 h:

  • Hohe Qualität: aus Deutschland
  • Geprüft: TÜV und GS-zertifiziert
  • Rückenlehne: ist höhenerstellbar
  • Belastbarkeit: Gewicht bis 110 kg
  • Universalrollen: für alle Fußöden
  • Garantie: 3 Jahre vom Hersteller
Bei Amazon bestellen

 

Der Bürostuhl in der Übersicht

Vom TÜV Rheinland zertifiziert

Der Bürostuhl ist vom TÜV zertifiziert und trägt das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Er wird in Deutschland produziert und Sie erhalten eine Herstellergarantie über 3 Jahre. Sie können also von einer hohen und langlebigen Qualität ausgehen.

Höhenverstellbare Rückenlehne

Die ergonomisch geformte Rückenlehne entlastet die Muskeln und die Wirbelsäule. Sie fördert eine aufrechte Körperhaltung, sodass Sie effektiv Rückenschmerzen vorbeugen. Die Lehne ist höhenverstellbar und kann damit an die jeweilige Körpergröße angepasst werden. Für Bewegung bei der Arbeit sorgt die integrierte Wippfunktion.

Sitz ist in der Höhe verstellbar

Der Sitz ist 45,5 cm breit und 39 cm tief. Damit bietet er ausreichend Platz. Er kann um 8 cm in der Höhe verstellt werden. Die Polsterung fördert eine aufrechte Sitzhaltung. Der Stuhl verzichtet auf Armlehnen. Er eignet sich für eine tägliche Sitzdauer von 4 h.

Bezug in verschiedenen Farben

Der Schreibtischstuhl ist bis zu 110 kg belastbar. Die Universalrollen sind für alle Böden geeignet, z.B. Laminat, Parkett und Teppich. Sie müssen also kein zusätzliches Rollenset mitbestellen. Sie können aus verschiedenen Bezügen wählen, z.B. schwarz und grau.


Darauf müssen Sie beim Kauf des Bürostuhls achten

  • Rückenlehne: Sie ist ergonomisch geformt und passt sich der Wirbelsäule optimal an. Die Rückenmuskulatur und Bandscheiben werden gezielt entlastet. Sie ist entweder in der Höhe verstellbar oder hat eine höhenverstellbare Lordosenstütze. Sie kann damit an die jeweilige Körpergröße angepasst werden.
  • Synchronmechanik: Sie fördert Bewegung beim Sitzen. Beim Anlehnen bewegen sich die Rückenlehne und der Sitz im Verhältnis 3:1 nach hinten. Dies ist vorteilhafter als die einfache Wippmechanik, bei der der Winkel immer 90° beträgt. Diese kommt meist bei eher günstigen Bürostühlen zum Einsatz.
  • Härtegrad: Der Gegendruck der Rückenlehne lässt sich an das jeweilige Körpergewicht anpassen. Umso schwerer Sie sind, desto höher muss der Gegendruck sein, damit der Rücken optimal gestützt wird. Leichte Personen brauchen einen geringen Härtegrad.
  • Bezug: Modern sind Netzbezüge, die dem Bürostuhl ein lockeres Design verleihen. Die Luft kann am Rücken zirkulieren, sodass man im Sommer nicht schwitzt. Ein Stoffbezug fühlt sich weich und angenehm auf der Haut an.
  • Sitz: Er ist ergonomisch geformt und fördert eine aufrechte Körperhaltung. Neben der Sitzhöhenverstellung ist eine Sitztiefenverstellung ratsam, zur individuellen Anpassung an die jeweilige Beinlänge. Sinnvoll ist auch eine dreidimensional bewegliche Sitzfläche, die häufige Haltungswechsel und kontinuierliche Mikrobewegungen fördert.
  • Armlehnen: Sie sollten in der Höhe verstellbar sein, optimalerweise auch in der Breite, Tiefe und im Winkel. Sie entlasten die Arme und beugen Nackenverspannungen vor.
  • Universalrollen: Diese sind für alle Böden geeignet, z.B. Laminat, Parkett und Teppich. Sie sind oft mit Sicherheitsbremsen ausgestattet, damit der Bürostuhl beim Aufstehen und Hinsetzen nicht versehentlich verrutscht.
  • Zertifizierungen: Bürostühle aus Deutschland sind häufig vom TÜV Rheinland geprüft und tragen das GS-Zeichen. Hinzu kommen das Umweltsiegel „Blauer Engel“ und viele weitere Auszeichnungen der Hersteller, z.B. für Innovationen und Nachhaltigkeit.
  • Garantien: Sie erhalten meist mehrjährige Garantien, z.B. 3, 5 oder sogar 10 Jahre. Die Bürostühle sind hochwertig verarbeitet und dadurch besonders langlebig.

Die wichtigsten Marken und Hersteller in Deutschland

  • Topstar: Das Unternehmen aus Langenneufnach (bei Augsburg) produziert täglich ca. 10.000 Stühle für das Home Office und Unternehmen. Alle Stühle unterliegen strengen Qualitätstests im hauseigenen Prüflabor. Ich empfehle Ihnen den Topstar Open Point SY Deluxe, den absoluten Topseller des Unternehmens.
  • Interstuhl: Das seit 1961 bestehende Familienunternehmen aus Meßstetten-Tieringen (nahe Stuttgart) ist mit über 30. Mio. verkauften Bürostühlen der führende Hersteller in Europa. Großen Wert legt Interstuhl auf Forschung und Entwicklung. Ich empfehle die Premium-Stühle Interstuhl Every und den Interstuhl Pure.
  • Sedus: Der Bürostuhlhersteller hat seinen Sitz in Dogern, an der Grenze zur Schweiz. Schon seit 1871 verkauft das Unternehmen Bürostühle Made in Germany, mittlerweile in über 70 Ländern. Sedus legt großen Wert auf Ergonomie, Design und Nachhaltigkeit. Ich empfehle den Sedus Pro, der für das Home Office und im Büro geeignet ist.
  • Löffler: Das 1992 gegründete Unternehmen hat seinen Firmensitz in Reichenschwand (nahe Nürnberg). Löffler arbeitet eng mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Designern und Partnern aus der Region zusammen. Ich empfehle Ihnen den Löffler Basic.
  • Sitwell: Dahinter steht das Familienunternehmen Steifensand, welches großen Wert auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit legt. Die Bürostühle sind hochwertig verarbeitet und unterliegen bei der Herstellung strengen Qualitätskontrollen. Zum Onlineshop

Made in Germany steht für Qualität und Sicherheit

Immer mehr asiatische Hersteller von Bürostühlen drängen auf den deutschen Markt. Meist handelt es sich um Nachahmer-Modelle aus China, die sich am Design traditioneller Marken orientieren. Sie erfüllen jedoch nicht die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen.

Mit kaum einem Gegenstand hat man im Alltag mehr Kontakt, als mit einem Bürostuhl, rund 8 h täglich. Damit Sie auch nach vielen Jahren gesund und beschwerdefrei sitzen, benötigen Sie einen qualitativ hochwertigen Bürostuhl „Made in Germany“.

Laut einer Studie von Statista steht das Prädikat Made in Germany auf Platz 1 im weltweiten Länder-Ranking. Deutschland ist führend hinsichtlich „Qualität“, „Sicherheitsstandards“ und „fortschrittliche Technologie“. Auf den weiteren Plätzen folgen Schweiz, EU, Großbritannien, Schweden, Kanada, Italien und Japan.

Das Vertrauenssiegel „Made in Germany“ weckt Assoziationen mit deutschen Tugenden wie Fleiß und Zuverlässigkeit. Die Herkunftsbezeichnung gilt als weltweites Aushängeschild. Ein positives Image und eine hohe Reputation schaffen Vertrauen, besonders im Ausland.

Traditionell deutsche Mittelständler, dazu gehören auch die in diesem Ratgeber genannten Unternehmen, gehören weltweit zu den innovativen Marktführern. Laut der Studie genießt Deutschland bei Möbeln ein hohes Vertrauen in die Produktqualität (auf dem dritten Platz, nach Lebensmitteln und Haushaltsgeräten).

Historie: Made in Germany galt ursprünglich zur Abschreckung

Das Qualitätslabel „Made in Germany“ diente ursprünglich zur Abschreckung. Erfunden wurde es von Großbritannien zur Zeit der Industrialisierung, Ende des 19. Jahrhunderts. Deutsche Unternehmen kopierten die britischen Produkte mit einer geringen Qualität.

Alle Hersteller in Europa mussten fortan die Herkunft ihrer Produkte angeben, mit dem Ziel, die Verbraucher vor minderwertiger Qualität zu schützen. Deutschland startete im Anschluss eine Qualitätsoffensive und ist heutzutage eine der größten Exportnationen.

Damit ein Produkt als Made in Germany bezeichnet werden darf, muss der Markenhersteller dieses Siegel offiziell beantragen. Entscheidend ist, dass die Produktion bzw. der Großteil der Wertschöpfung in Deutschland stattfindet.

Weniger Wert sind Aussagen wie „Designed in Germany“ oder „Engineered in Germany“. Hier findet ein Großteil der Produktion im Ausland statt. „Made in Germany“ wäre also in diesem Fall Verbrauchertäuschung und irreführende Werbung. Alle in diesem Ratgeber vorgestellten Bürostühle werden komplett vor Ort in Deutschland hergestellt.

War dieser Artikel hilfreich?
4.9 (24 Bewertungen)