Höhenverstellbare Tischbeine ermöglichen eine ergonomische und gesunde Sitzhaltung am Schreibtisch. Es gibt Beine mit Teleskopfunktion (30 cm verstellbar) und Füße (2 – 3 cm), um Unebenheiten auszugleichen. Ich stelle Ihnen die besten Modelle vor.
Inhaltsverzeichnis
1. Höhenverstellbare Beine
2. Elektrisch höhenverstellbare Tischbeine
1. Höhenverstellbare Beine
IKEA Olov
- Höhenverstellbar: 60 – 90 cm
- Stufenlos: nach Ihrem Bedarf
- Tischplatte: mind. 2,5 cm dick
- Montage: schnell, 5 Schrauben
- Auswahl: in schwarz und weiß
- Pflege: sehr leicht zu reinigen
Höhenverstellbare Beine
Diese Tischbeine sind stufenlos zwischen 60 – 90 cm in der Höhe verstellbar. Sie können die Tischhöhe individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Um die Höhe zu verstellen, wird der untere Teil des Beines gedreht. Die Belastbarkeit pro Tischbein beträgt 13 kg.
In schwarz und in weiß
Die Beine bestehen aus robustem Stahl mit einer Lackierung in schwarz oder weiß. Die Kunststoff-Schutzkappe auf der Unterseite schützt den Boden vor Kratzern. Sie können den Tisch damit problemlos verschieben.
Lassen sich gut reinigen
Die Pflege der Tischbeine ist besonders einfach. Wischen Sie sie gelegentlich mit einem feuchten Tuch und ggf. mit mildem Reinigungsmittel ab. Anschließend wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach, damit keine Spuren hinterlassen werden.
Komfortable Lieferung
Die Tischbeine werden bei Amazon einzeln verkauft, falls Sie z.B. nur Ersatz benötigen. Sie müssen dafür nicht extra zu IKEA fahren. Sie können die Tischbeine bequem online von zuhause bzw. vom Büro aus bestellen und liefern lassen.
Einfach zu montieren
Die Beine sind für alle Tischplatten mit einer Dicke von mindestens 2,5 cm geeignet. Die benötigten Schrauben zur Befestigung sind bereits im Lieferumfang mit dabei. Pro Bein werden 5 Schrauben benötigt. Eine Anleitung ist ebenfalls im Lieferumfang mit dabei.
Stahlia
Die in Deutschland produzierten Beine überzeugen durch ihre hohe Qualität:
- Höhenverstellbar: bis zu 3 cm
- Stufenlos: nach Ihrem Bedarf
- Maße: 6 cm dick, 1 mm Stärke
- Montage: schnell, 6 Schrauben
- Farben: Edelstahl und schwarz
- Auswahl: verschiedene Längen
Qualität aus Deutschland
Die Tischbeine haben einen Durchmesser von 6 cm und eine Materialstärke von 1 mm. Sie sind sehr robust und sorgen für eine hohe Standfestigkeit. Stahlia ist ein deutsches Unternehmen, sodass Sie von einer hohen Verarbeitungsqualität ausgehen können. Es besteht die Möglichkeit, die Tischbeine in Edelstahl oder in weiß zu kaufen.
Höhenverstellbare Füße
Sie können zwischen verschiedenen Tischbeinlängen wählen: 56, 71, 82, 87 und 110 cm. Der Fuß ist je nach Bedarf stufenlos um bis zu 3 cm in der Höhe verstellbar. Auch lassen sich damit Unebenheiten im Boden ausgleichen, für einen wackelfreien Stand. Geliefert werden die Tischbeine im 4er-Set, flach verpackt im Karton.
Sehr einfache Montage
Pro Bein benötigen Sie 6 Schrauben (25 mm). Diese sind bereits im Lieferumfang dabei. Für die Anbringung brauchen Sie einen Schraubendreher oder Akkuschrauber. Die 17,7 cm breite Montageplatte sorgt für einen sicheren Stand. Die Tischbeine eignen sich z.B. für Schreibtische, Stehtische und Esstische.
Emuca
Sie können zwischen verschiedenen Längen und mehreren Farben auswählen:
- Höhenverstellbar: bis zu 3 cm
- Stufenlos: individuell je Bedarf
- Montage: schnell, sehr einfach
- Farben: z.B. schwarz und silber
- Belastbar: Gewicht bis zu 50 kg
- Auswahl: verschiedene Längen
Viele Längen und Farben
Die Tischbeine sind in 3 verschiedenen Längen erhältlich: 71 – 73 cm, 83 – 85 cm und 87 – 89 cm. Sie sind 6 cm breit und bestehen aus stabilem Stahl. Pro Bein beträgt die max. Tragfähigkeit ca. 50 kg. Sie können zwischen den Farben weiß, schwarz, grau, silber und verchromt auswählen. Die Tischfüße sind manuell um 2 cm in der Höhe verstellbar.
Einzeln und auch im Set
Sie erhalten diese Schreibtischbeine einzeln und im Set. Die für die Montage benötigten Schrauben haben eine Länge von 25 mm und sind im Lieferumfang mit dabei. Die Platte für die Befestigung an der Unterseite der Tischplatte hat 9 Löcher.
2. Elektrisch höhenverstellbare Tischbeine
Fanztool
Das elektrisch verstellbare Gestell macht Arbeiten im Stehen und Sitzen möglich:
- Höhenverstellbar: 71 bis 120 cm
- Speicherfunktion: bis zu 4 Höhen
- Motoren: leistungsstark, von Bosch
- Kompatibel: mit allen Tischplatten
- Kollisionsschutz: bremst sicher ab
- Tragfähigkeit: Gewicht bis 100 kg
Flexibel höhenverstellbar
Das Tischgestell ist stufenlos zwischen 70 – 120 cm in der Höhe verstellbar. Sie können damit sowohl im Sitzen als auch im Stehen arbeiten. Sie sitzen stets ergonomisch, egal wie groß Sie sind. Die Höhenverstellung erfolgt schnell und besonders einfach mithilfe der beiden Pfeiltasten „hoch“ und „runter“ auf dem Bedienpanel.
In der Breite verstellbar
Auch die Breite des Gestells kann zwischen 100 – 160 cm verstellt werden. Es eignet sich für 120 – 180 cm lange und 60 – 90 cm breite Tischplatten, also für alle handelsüblichen Modelle. Fanztool hat auch eigene Schreibtischplatten in mehreren Größen und Farben. Die obere Auflagefläche ist 55 cm breit, für eine hohe Stabilität.
Vier Höhen speicherbar
Dank der Memory-Funktion können Sie vier verschiedene Tischhöhen millimetergenau einspeichern. Der Tisch kann von 2 Personen abwechselnd genutzt werden, die jeweils unterschiedliche Höhen zum Sitzen und zum Stehen einspeichern. Das Panel hat einen praktischen USB-Anschluss, mit dem Sie z.B. Ihr Smartphone aufladen können.
Besitzt Kollisionsschutz
Das Gestell bewegt sich ruckelfrei nach oben und unten. Wenn die Tischplatte auf einen Widerstand trifft, bremst sie ab und fährt in die Gegenrichtung. Dieser Kollisionsschutz wirkt in beide Richtungen, für die größtmögliche Sicherheit. Dies schützt den Motor des Gestells und den Gegenstand, z.B. die Armlehne vom Stuhl.
Leistungsstarke Motoren
Das Tischgestell hat 2 kraftvolle und mit nur 50 dB sehr leise Motoren von Bosch, die in Deutschland hergestellt werden. Sie können damit von einer hohen sowie langlebigen Qualität ausgehen. Bei technischen Fragen, Reparatur- oder Ersatzteilbedarf profitieren Sie vom deutschen Kundenservice. Die Montageanleitung ist in deutsch.
Trägt Gewicht bis 100 kg
Die maximale Tragfähigkeit der Teleskopfüße beträgt 100 kg. Sie sind 60 cm breit und in der Höhe verstellbar, um Unebenheiten im Fußboden auszugleichen. Im Lieferumfang erhalten Sie außerdem eine 40 x 9 x 9 cm große Kabelwanne.
FlexiSpot
Das Gestell ist vom TÜV zertifiziert und als ergonomisches Produkt ausgezeichnet:
- Höhenverstellbar: 71 bis 120 cm
- Speicherfunktion: bis zu 4 Höhen
- Kollisionsschutz: bremst sicher ab
- 2 Motoren: ausbalanciert und leise
- Tragfähigkeit: Gewicht bis 100 kg
- Auswahl: in verschiedenen Farben
Elektrisch höhenverstellbar
Das Gestell ist stufenlos zwischen 71 – 120 cm in der Höhe verstellbar. Mit der Memory-Funktion des Bedienpanels können Sie bei Bedarf bis zu 4 Höhen speichern. Sie können den Tisch auch abwechselnd zu zweit nutzen. Sie müssen sich die Höhen nicht merken. Die Erinnerungsfunktion fordert zu regelmäßigen Haltungswechseln auf.
Ist in der Breite verstellbar
Das Gestell kann auch in der Breite zwischen 110 bis 170 cm verstellt werden. Es eignet sich damit für alle Tischplatten mit einer Länge zwischen 80 bis 120 cm und einer Breite von 60 bis 80 cm. Unter dem Tisch besteht ausreichend Bewegungsfreiheit. Sie können aus den Farben weiß, silber und schwarz wählen.
Zwei integrierte Motoren
Die Tischplatte bewegt sich dank der 2 integrierten Motoren sanft hoch und runter. Alle Gegenstände bleiben an ihrem Platz. Mit weniger als 50 dB sind die Motoren sehr leise. Wenn Sie das Gestell im Büro verwenden, fühlt sich niemand dadurch gestört. Der Tisch trägt ein Gewicht bis zu 100 kg.
Sicherer Kollisionsschutz
Stößt der Schreibtisch beim Hoch- oder Runterfahren unerwartet auf einen Widerstand, fährt er automatisch zurück. Dank des Kollisionsschutzes stoppt der Motor. Dies schützt Ihre Schreibtischplatte, den Gegenstand und die 2 Motoren vor Beschädigungen. Durch die Softstart- und Stopfunktion kommt es nicht zu ruckartigen Bewegungen.
Ist TÜV Rheinland geprüft
Wie alle Produkte von FlexiSpot ist auch das Gestell vom TÜV Rheinland zertifiziert und es besitzt das CE-Zeichen. Sie erhalten eine Herstellergarantie über 5 Jahre (3 Jahre auf die Motoren). Das Unternehmen ist Preisträger des Deutschen Gesundheits-Awards in der Kategorie „Ergonomische Büromöbel“.
Zertifizierte Ergonomie
Das Gestell wurde vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) als ergonomisches Produkt zertifiziert und erfüllt alle relevanten DIN-Normen. Es ermöglicht das Arbeiten im Sitzen und Stehen, damit Sie dauerhaft gesund bleiben.
Die richtigen Füße für Ihren Schreibtisch
Achten Sie beim Kauf höhenverstellbarer Tischbeine auf die folgenden Eigenschaften:
- Höhenverstellung: Es gibt Tischbeine mit integrierter Teleskop-Funktion, die stufenlos an die gewünschte Höhe angepasst werden können. Jedoch am häufigsten anzutreffen sind Tischfüße, die um 2 bis 3 cm verstellbar sind. Sie eignen sich dafür, Unebenheiten im Boden auszugleichen. I.d.R. erhalten Sie die Beine in verschiedenen Längen.
- Material: Tischbeine bestehen aus robustem Metall und sind meist 6 cm dick. Auch bei Schwerlast sorgen sie für eine hohe Standsicherheit. Sie können häufig aus mehreren Farben wählen: weiß, schwarz, grau und silber.
- Füße: Sie schützen den Boden vor Kratzern, damit man den Tisch verschieben kann.
- Montage: Die Tischbeine werden zusammen mit den Montageplatten und Schrauben an der Unterseite der Tischplatte befestigt. Alle Einzelteile sind im Lieferumfang dabei, Sie brauchen lediglich einen Schraubendreher oder einen Akkubohrschrauber. Ziehen Sie alle Schrauben fest, damit nichts wackelt und der Tisch sicher steht.
- Pflege: Wischen Sie die Schreibtischbeine gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf können Sie zudem leichtes Reinigungsmittel verwenden. Trocknen Sie die Beine anschließend mit einem Tuch ab, damit keine Rückstände entstehen.
Die Schreibtischplatte sollte mindestens 2,5 cm dick sein, damit die Schrauben vollständig in das Holz bohren können. Ich empfehle Ihnen diese Modelle: 140 x 80 cm, 140 x 70 cm, 160 x 80 cm, 180 x 80 cm und 200 x 80 cm. Damit können Sie Ihren Tisch selber zusammenbauen.
Es kommt auf die richtige Tischhöhe an
Die richtige Tischhöhe ist wichtig, um dauerhaft gesund zu bleiben. Ist die Tischhöhe niedrig, kommt es zu einem Rundrücken. Ist der Tisch hingegen zu hoch, kommt es automatisch zum Hohlkreuz. Eine ergonomische und rückenschonende Körperhaltung ist daher wichtig:
- Vorbeugung von Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
- Vorbeugung von Gelenkverschleiß und Stoffwechselerkrankungen
- Entlastung der Bandscheiben als Schutz vor einem Bandscheibenvorfall
- Anregung der Durchblutung und der Sauerstoffversorgung des Gehirns
- Konzentrierteres und produktiveres Arbeiten ist möglich
Sie sollten abwechselnd im Sitzen und im Stehen arbeiten. Empfohlen wird 60 % sitzen, 30 % stehen und 10 % gehen. Die richtige Tischhöhe können Sie dieser Tabelle entnehmen:
Körpergröße | Tischhöhe (sitzen) | Tischhöhe (stehen) |
1,60 – 1,71 m | 65 – 69 cm | 105 – 112 cm |
1,72 – 1,81 m | 69 – 73 cm | 112 – 118 cm |
1,82 – 1,91 m | 73 – 77 cm | 118 – 124 cm |
1,92 – 2,01 m | 77 – 81 cm | 124 – 128 cm |
Ein ergonomischer Schreibtisch ist die Grundvoraussetzung für eine gesunde Gestaltung des Arbeitsplatzes. Hier finden Sie weitere höhenverstellbare Schreibtischgestelle und alternativ Schreibtischaufsätze. Gamern empfehle ich diese höhenverstellbaren Gaming Schreibtische. Auch praktisch sind manuell höhenverstellbare Schreibtische mit Kurbel.