Ein guter Gaming Stuhl muss nicht gleichzeitig teuer sein. Es gibt auch Modelle unter 100 €, die einen hohen Sitzkomfort bieten. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen meine Favoriten ab 50 – 100 Euro vor. Wählen Sie das Modell aus, das Ihnen optisch am besten gefällt.
Inhaltsverzeichnis
1. Basetbl
2. Songmics OBG38B
3. Songmics OBG56B
4. Intimate
5. TecTake
Optisch ansprechender Gaming Stuhl für deutlich unter 100 Euro:
- Modern: sportliches Leder-Design
- Polsterung: 11 cm dick und bequem
- Wippfunktion: sorgt für Bewegung
- Sitz: 45 – 55 cm in Höhe verstellbar
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
- Auswahl: in verschiedene Farben

Bezug in verschiedenen Farben
Der Gaming Stuhl hat einen modischen Bezug aus Kunstleder (100 % Polyurethan). Sie können aus verschiedenen Farben wählen: schwarz, grau, blau und rot. Die Lehne, der Sitz und die Armlehnen sind bis zu 11 cm dick gepolstert.
Viele Einstellungsmöglichkeiten
Die 51 x 49 cm große Sitzfläche ist um 10 cm in der Höhe verstellbar und kann um 360° gedreht werden. Die Rückenlehne hat eine integrierte Wippfunktion. Der Gaming Stuhl kann bis zu 150 kg belastet werden. Das breite Fußkreuz und das Eigengewicht von 14 kg sorgen für ausreichend Stabilität. Der Aufbau ist schnell erledigt.
Die Gasfeder und der Kunstleder-Bezug sind vom TÜV Rheinland zertifiziert:
- Wippfunktion: sorgt für Bewegung
- Ergonomisch: entlastet den Rücken
- Armlehnen: komfortabel gepolstert
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
- TÜV-geprüft: Gasfeder, Kunstleder
- Auswahl: in verschiedenen Farben
Ergonomische Lehne mit Wippfunktion
Die S-förmige Rückenlehne entlastet die Lendenwirbelsäule und sorgt für eine gesunde Sitzhaltung. Mithilfe der Wippfunktion können Sie bis zu 20° nach hinten wippen. Der atmungsaktive Kunstleder-Bezug ist vom TÜV Rheinland auf Schadstofffreiheit geprüft. Sie können aus den Farben schwarz, grau, weiß und blau wählen.
Höhenverstellbar und bequem gepolstert
Der 50 x 50 cm große Sitz ist dank der vom TÜV Rheinland geprüften Gasfeder stufenlos um 10 cm in der Höhe verstellbar. Auf den schaumstoffgepolsterten Armlehnen können die Arme entspannt abgelegt werden. Das stabile Fußkreuz sorgt für eine Belastbarkeit bis zu 150 kg. Der Aufbau ist in rund 15 Minuten erledigt.
Der Gaming Stuhl ist vom TÜV geprüft und überzeugt durch das sportliche Design:
- Wippfunktion: sorgt für Bewegung
- Sitzkomfort: bequeme Polsterung
- Bezug: strapazierfähiges Kunstleder
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
- Zertifiziert: TÜV-Rheinland geprüft
- Rollen: für alle Fußböden geeignet
Rückenlehne mit Wippfunktion
Die 71 cm hohe Lehne ist ergonomisch geformt und stabilisiert den gesamten Rücken. Der Sitz kann um 10 cm in der Höhe verstellt werden. Für ausreichend Bewegung sorgt die Wippfunktion, mit der Sie 20° nach hinten wippen können.
Bezug in verschiedenen Farben
Der Bezug besteht aus strapazierfähigem und pflegeleichtem Kunstleder. Sie können zwischen den Farben schwarz, weiß, grau, blau, grün, orange und rot auswählen. Die dicke Polsterung behält auch bei intensiver Beanspruchung ihre stabilisierende Form.
Vom TÜV Rheinland geprüft
Der Gaming Stuhl ist vom TÜV Rheinland geprüft und erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen. Er kann bis 150 kg belastet werden und steht dank des 70 cm breiten Fußkreuzes sehr stabil. Er überzeugt durch sein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis und ist daher aus gutem Grund eines der meistverkauften Modelle bei Amazon.
Rollen für alle Böden geeignet
Die Rollen des Gaming Stuhl sind besonders leise und für alle Fußböden geeignet. Im Lieferumfang erhalten Sie eine Ersatzrolle mit Schrauben kostenlos mit dazu.
Der bequem gepolsterte Gaming Stuhl überzeugt durch den günstigen Preis:
- Wippfunktion: entspannt anlehnen
- Sitzkomfort: bequeme Polsterung
- Sitzhöhe: ist stufenlos verstellbar
- Stabilität: 70 cm breites Fußkreuz
- Belastbar: Tragfähigkeit bis 130 kg
- Auswahl: in verschiedenen Farben
Wippfunktion sorgt für Bewegung
Die 75 cm hohe Rückenlehne kann um bis zu 15° nach hinten wippen. Damit unterstützt sie den natürlichen Bewegungsdrang des Menschen. Sie können die Wippfunktion auch deaktivieren und die Lehne in der senkrechten Position feststellen.
Polsterung bietet viel Komfort
Die Lehne, der Sitz und die Armlehnen sind extra dick gepolstert. Der Bezug besteht aus weichem Kunstleder und ist in verschiedenen Farben erhältlich: schwarz, rot, blau, grau. Der Sitz kann stufenlos um 10 cm in der Höhe verstellt werden.
Hohe Belastbarkeit bis 130 kg
Alle Bauteile sind BIFMA-geprüft, sodass der Gamer Stuhl bis zu 130 kg belastet werden kann. Das 70 cm breite Fußkreuz sorgt für eine hohe Standfestigkeit.
Optisch ansprechender Gaming Stuhl für deutlich unter 100 Euro:
- Modern: sportliches Leder-Design
- Polsterung: 7 cm dick und bequem
- Wippfunktion: sorgt für Bewegung
- Höhenverstellbar: Sitz, Armlehnen
- Belastbar: trägt Gewicht bis 120 kg
- Auswahl: in verschiedene Farben
Bezug in verschiedenen Farben
Dieser Gaming Sessel hat einen modischen Bezug aus Kunstleder (100 % Polyester). Sie können aus verschiedenen Farben wählen: schwarz, weiß, grau, braun, blau, bordeaux, grün, lila und orange. Die Lehne, der Sitz und die Armlehnen sind 7 cm dick gepolstert.
Viele Einstellungsmöglichkeiten
Der Sitz kann stufenlos um 10 cm in der Höhe verstellt werden, genauso wie die beiden Armlehnen. Die ergonomisch geformte Sitzfläche hat die Maße 48 x 50 cm und ist um 360° drehbar. Die Rückenlehne hat eine integrierte Wippfunktion.
Hohe Belastbarkeit bis 120 kg
Der Gaming Stuhl kann bis zu 120 kg belastet werden. Das breite Fußkreuz und das 15 kg Eigengewicht sorgen für ausreichend Stabilität. Der Aufbau ist mithilfe der Anleitung schnell und einfach erledigt.
Gaming Stuhl unter 100 €: Darauf kommt es an
Es gibt zahlreiche Gaming Stühle bis 100 Euro und jeden Tag kommen neue Modelle auf den Markt. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die aus meiner Sicht besten Gaming Stühle ab 50 bis 100 € vor. Bereits für 60, 70 oder 80 € erhalten Sie Markenprodukte mit einer sehr guten Qualität. Vor dem Kauf müssen Sie auf die folgenden Eigenschaften achten:
- Rückenlehne: Sie ist ergonomisch geformt und passt sich der Wirbelsäule optimal an. Sie entlastet die Wirbelsäule beim Zocken, beugt Rückenschmerzen vor und verhindert Fehlhaltungen. Die Lehne sollte möglichst hoch sein, um den Kopf anzulehnen.
- Sitz: Er ist ergonomisch geformt und möglichst komfortabel gepolstert. Man kann ihn in der Höhe verstellen und um 360° drehen. Damit lässt sich der Gaming Chair an die jeweilige Körpergröße anpassen. Die Armlehnen sind entweder fest oder klappbar.
- Wippfunktion: Sie sorgt für ausreichend Bewegung beim Sitzen und beugt akute oder sogar chronische Rückenschmerzen durch eine dauerhaft starre Sitzhaltung vor.
- Bezug: Er besteht in der Regel aus strapazierfähigem, pflegeleichtem Kunstleder. Sie können bei den meisten Gaming Stühlen für 100 € aus verschiedenen Farben wählen.
- Belastbarkeit: Schwere Personen sollten auf die maximale Tragfähigkeit achten. Bei den meisten Gaming Stühlen beträgt sie 120 – 150 kg, machen Sie den Test.
- Rollen: Sie sind im Idealfall für alle Böden geeignet, z.B. Parkett, Laminat, Teppiche.
Gaming Stühle unter 50 € sind nicht zu empfehlen
Die meisten Gaming Stühle im niedrigen Preissegment kosten zwischen 100 – 150 €. Wie ich in diesem Ratgeber aufgezeigt habe, gibt es durchaus auch gute Gaming Stühle unter 100 €. Auf Gaming Stühle unter 50 € sollten Sie verzichten. Das Material und die Verarbeitung ist minderwertig. Nur so ist ein solch niedriger Preis möglich.
Billige Gaming Stühle haben oft nur eine Sitzhöhenverstellung, auf weitere Funktionen muss man verzichten. Ein ergonomisches Sitzen über viele Stunden ist damit nicht möglich. Geben Sie lieber etwas mehr aus und schützen Sie Ihre Gesundheit. Hier finden Sie weitere Gaming Stuhl Angebote.
Habe mir den Intimate bestellt. Am besten gefällt mir die bequeme Polsterung. Er hat außerdem eine Wippfunktion und einen höhenverstellbaren Sitz. Insgesamt ein super Gaming Stuhl für unter 100 €.
Hallo Leon,
mir gefällt dieses Modell auch sehr gut. Der Bezug ist sehr sportlich und er hat alle Kernfunktionen eines ergonomischen Stuhls. Viel Spaß weiterhin mit dem Gaming Stuhl.
Viele Grüße
Kevin
Hallo Kevin,
die Auswahl ist wirklich riesengroß, danke für die Übersicht. Ich habe mich für den Songmics OBG56B entschieden, da er sehr viele gute Bewertungen hat und mir optisch am besten gefällt. Ich habe den Gaming Stuhl jetzt seit 2 Wochen und bin super zufrieden. Er ist seinen Preis absolut werden, ich würde ihn mir sofort wieder kaufen.
Gruß,
Christian
Hallo Christian,
es freut mich, dass dir der Songmics OBG56B gefällt. Für diesen Preis ein sehr guter Gaming Stuhl.
Viele Grüße
Kevin