Bürostühle mit klappbaren Armlehnen bieten mehr Bewegungsfreiheit. Nach dem Gebrauch können sie unter dem Schreibtisch verstaut werden. Alternativ gibt es Schreibtischstühle mit faltbarer Rückenlehne. In diesem Ratgeber stelle ich die beliebtesten Modelle vor.
Inhaltsverzeichnis
1. Klappbare Armlehnen
2. Klappbare Rückenlehne
3. Die Vorteile eines klappbaren Bürostuhls
1. Klappbare Armlehnen
Die bequem gepolsterten Armlehnen des Bürostuhls können weggeklappt werden:
- Kopfstütze: in der Höhe verstellbar
- Rückenlehne: ist höhenverstellbar
- Sitzfläche: ergonomisch gepolstert
- Armlehnen: klappbar, Polsterung
- Wippfunktion: sorgt für Bewegung
- Belastbar: trägt Gewicht bis 120 kg

Höhenverstellbare Rückenlehne
Die 47 cm breite Rückenlehne ist zwischen 73 – 81 cm in der Höhe verstellbar und kann an die Körpergröße angepasst werden. Sie passt sich dem Rücken ergonomisch an und fördert eine gesunde, aufrechte Sitzhaltung. Die Wirbelsäule und Bandscheiben werden entlastet, wodurch Verspannungen vorgebeugt werden.
Kopfstütze sorgt für Entlastung
Für genügend Bewegung bei der Arbeit sorgt die im Bürostuhl integrierte Wippfunktion. Der Gegendruck der Lehne kann an das jeweilige Körpergewicht angepasst werden. Der luftdurchlässige Netzstoff-Bezug aus Polyester kühlt an warmen Tagen, sodass Sie nicht schwitzen. Die 24 cm breite und höhenverstellbare Kopfstütze entlastet den Nacken.
Sitz fördert aufrechte Haltung
Der 51 cm breite und 52 cm tiefe Sitz ist mithilfe des Hebels rechts unter der Sitzfläche zwischen 46 – 55,5 cm in der Höhe verstellbar. Er ist ergonomisch geformt und fördert eine aufrechte Haltung. Der um 360° drehbare Sitz ist komfortabel gepolstert und mit einem weichen Netzstoffbezug aus Polyester ausgestattet.
Klappbare, gepolsterte Lehnen
Die beiden Armlehnen können nach oben geklappt werden, um den Stuhl platzsparend unter dem Schreibtisch zu verstauen. Der Abstand der Armlehnen zum Sitz beträgt 22,5 cm. Sie sind gepolstert, damit die Unterarme und Ellenbogen weich aufliegen.
Trägt ein Gewicht bis zu 120 kg
Dank der robusten Gasdruckfeder trägt der Schreibtischstuhl ein Gewicht bis zu 120 kg. Er eignet sich für den Einsatz im Home Office und im Büro. Mit einem Gewicht von 16,2 kg lässt sich der Bürostuhl leicht verschieben. Der Aufbau ist in 15 Minuten erledigt.
Bequem gepolsterter Chefsessel mit einem abgesteppten Bezug aus Kunstleder:
- Kopfstütze: in der Höhe verstellbar
- Polsterung: Lehne, Sitz, Kopfstütze
- Bezug: strapazierfähiges Kunstleder
- Wippfunktion: sorgt für Bewegung
- Armlehnen: nach unten klappbar
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
Höhenverstellbare Kopfstütze
Der Chefsessel ist mit einer komfortabel gepolsterten Kopfstütze ausgestattet. Sie ist 3-stufig in der Höhe verstellbar, je nachdem, wie groß Sie sind. Der Kopf kann entspannt angelehnt werden, um Nackenverspannungen effektiv vorzubeugen.
Armlehnen sind wegklappbar
Dank der integrierten Wippfunktion kann die Rückenlehne um 20° nach hinten wippen. Der Sitz ist zwischen 52 – 61 cm in der Höhe verstellbar. Die beiden Armlehnen können nach unten weggeklappt werden. Sie haben mehr Bewegungsfreiheit bei der Arbeit und können den Stuhl nach der Arbeit unter den Schreibtisch schieben.
Polsterung bietet viel Komfort
Für einen hohen Komfort sorgt die Polsterung der Rückenlehne, Sitzfläche, Armlehnen und Kopfstütze. Der Bezug besteht aus strapazierfähigem und langlebigem Kunstleder. Der Schreibtischstuhl trägt ein Gewicht bis zu 150 kg. Das breite Fußkreuz sorgt für die nötige Stabilität. Der Aufbau ist mithilfe der Anleitung schnell erledigt.
Die beiden Lehnen des Drehstuhls können nach oben weggeklappt werden:
- Rückenlehne: atmungsaktives Netz
- Wippfunktion: sorgt für Bewegung
- Gegendruck: an Gewicht anpassbar
- Lordosenstütze: höhenverstellbar
- Armlehnen: sind weich gepolstert
- Belastbar: trägt Gewicht bis 120 kg
Verstellbare Lendenwirbelstütze
Die Lehne ist mit einer in der Höhe und Tiefe verstellbaren Lendenstütze ausgestattet. Sie kann damit individuell an die jeweilige Körpergröße angepasst werden. Der Rücken wird entlastet und eine ergonomische Sitzhaltung gefördert.
Wippfunktion fördert Bewegung
Für ausreichend Bewegung sorgt die Wippfunktion. Der Gegendruck der Lehne kann an das Gewicht angepasst werden. Der atmungsaktive Netzstoff sorgt für ein angenehmes Sitzklima und kühlt an warmen Tagen, sodass Sie nicht schwitzen.
Trägt ein Gewicht bis zu 120 kg
Der 53 cm breit und 53 cm tiefe Sitz ist dank der vom TÜV geprüften Gasfeder zwischen 46 bis 54 cm in der Höhe verstellbar. Er ist bequem gepolstert und trägt ein Gewicht bis zu 120 kg. Die Armlehnen können bei Bedarf nach unten geklappt werden.
Die Armlehnen des Bürostuhls sind nach oben klappbar, für mehr Freiheit:
- Rückenlehne: mit Lordosenstütze
- Netzrücken: atmungsaktive Lehne
- Wippfunktion: sorgt für Bewegung
- Gegendruck: an Gewicht anpassbar
- Sitzfläche: 12 cm dicke Polsterung
- Armlehnen: sind weich gepolstert
Ergonomische Rückenlehne
Die Rückenlehne ist mit einer Lendenstütze ausgestattet, die sich dem Rücken und der Wirbelsäule ergonomisch anpasst. Die atmungsaktive Lehne ist 60 cm hoch und 48 cm breit. Sie kann um 20° nach hinten geneigt werden. Der Gegendruck lässt sich mithilfe eines Drehknopfes unter dem Sitz an das Körpergewicht anpassen.
Weich gepolsterte Sitzfläche
Der 51 cm breite und 51 cm tiefe Sitz ist zwischen 45 – 55 cm in der Höhe verstellbar. Er ist weich gepolstert und mit einem strapazierfähigen Netzstoff ausgestattet. Sie können zwischen den Bezugsfarben schwarz oder grau auswählen. Der Sitz ist um 360° drehbar und bietet damit ausreichend Bewegungsfreiheit.
Hochklappbare Armlehnen
Die 23,5 cm langen Armlehnen können nach oben geklappt werden, um den Stuhl nach der Arbeit unter dem Schreibtisch zu verstauen. Die ergonomische Polsterung entlastet die Unterarme, Ellenbogen und Schultern. Der Abstand zwischen den Lehnen und dem Sitz beträgt 20 cm. Die Rollen sind für alle Böden geeignet.
2. Klappbare Rückenlehne
hjh Office
Der weich gepolsterte Bürostuhl lässt sich flach zusammenklappen und verstauen:
- Körpergröße: ab 1,50 m bis 1,95 m
- Polsterung: Rückenlehne und Sitz
- Kunstleder: elegant, pflegeleicht
- Rahmen: aus hochwertigem Stahl
- Leicht: nur 5,4 kg, einfach zu tragen
- Belastbar: trägt Gewicht bis 100 kg
Polsterung und Kunstleder
Die 47 cm hohe Lehne und die 38 x 40 cm große Sitzfläche sind bequem gepolstert. Der elegante Kunstleder-Bezug passt zu jeder Büroeinrichtung. Das Material ist pflegeleicht und einfach zu reinigen. Der langlebige Bürostuhl eignet sich für den täglichen Einsatz.
Besteht aus robustem Stahl
Der hochwertig verarbeitete Bürostuhl hat eine robuste Rahmenkonstruktion aus Stahl und trägt ein Gewicht bis zu 100 kg. Die empfohlene Körpergröße beträgt 1,50 – 1,95 m. Der Sitz ist 44 cm hoch und die Arme können auf den Lehnen abgestützt werden.
Lässt sich zusammenklappen
Dank des Faltmechanismus lässt sich der Bürostuhl flach zusammenklappen und leicht verstauen. Zusammengeklappt ist er 90 cm hoch, 46 cm breit und 15 cm tief. Mit einem Gewicht von lediglich 5,4 kg lässt sich der Stuhl leicht tragen. Am Gestell sind Gleiter aus Kunststoff angebracht, die rutschhemmend wirken und den Boden schonen.
Einzeln oder 4er-Set wählbar
Sie erhalten den Stuhl einzeln und als 4er-Set. Die Stühle können über seitliche Haken miteinander verbunden werden, wenn Sie eine Stuhlreihe benötigen. Sie sind vielseitig einsetzbar, z.B. auch als Besucherstuhl oder Küchenstuhl.
Die Rückenlehne, Sitzfläche und Armlehnen sind gemeinsam nach hinten verstellbar:
- Körpergröße: bis 1,92 m geeignet
- Rückenlehne: ergonomische Form
- Netzstoff: atmungsaktiv, Polyester
- Muldensitz: fördert Körperhaltung
- Belastbar: trägt Gewicht bis 110 kg
- Herstellergarantie: über 3 Jahre
Ergonomische Rückenlehne
Die ergonomische Rückenlehne ist zwischen 59 – 65 cm in der Höhe verstellbar. Damit eignet sich der Schreibtischstuhl für eine Körpergröße bis zu 1,92 m. Der atmungsaktive Netzbezug aus 100 % Polyester sorgt an warmen Tagen für ein angenehmes Sitzklima.
Sitz fördert gesunde Haltung
Der 47 cm breite Sitz ist zwischen 42 – 51 cm in der Höhe sowie zwischen 33 – 45 cm in der Tiefe verstellbar. Die Muldenform unterstützt eine aufrechte und gesunde Haltung. Die Sitzvorderkante ist weich gepolstert und fördert die Durchblutung in den Beinen.
Trägt Gewicht bis zu 110 kg
Die integrierte Wippfunktion fördert Bewegung beim Sitzen. Der Gegendruck der Lehne lässt sich an das jeweilige Körpergewicht anpassen. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 110 kg. Die am Aluminium-Fußkreuz angebrachten Rollen bremsen bei Belastung. Dies erhöht die Sicherheit, da der Bürostuhl nicht versehentlich wegrutscht.
3 Jahre Herstellergarantie
Der Bürostuhl eignet sich für die private und gewerbliche Nutzung im Büro. Sie erhalten eine Herstellergarantie über 3 Jahre. Die empfohlene Sitzdauer beträgt 8 Stunden/ Tag. Sie können aus verschiedenen Farben wählen, passend zur Büroeinrichtung.
3. Die Vorteile eines klappbaren Bürostuhls
Es gibt Bürostühle mit klappbaren Armlehnen und Modelle mit einer faltbaren Rückenlehne. Sind die Armlehnen nach oben oder unten verstellbar, kann der Stuhl nach der Arbeit unter den Schreibtisch geschoben und somit platzsparend verstaut werden. Wenn die Armlehnen weggeklappt sind, haben Sie mehr Platz und Bewegungsfreiheit.
Ist hingegen die Rückenlehne klappbar, kann der gesamte Bürostuhl zusammengefaltet und verstaut werden. Schreibtischstühle mit einem Faltmechanismus gibt es jedoch nur Wenige. Achten Sie beim Kauf eines neuen Bürostuhls auf die folgenden Eigenschaften:
- Kopfstütze: Manche Bürostühle sind mit einer bequemen Kopfstütze ausgestattet. Sie sollte höhenverstellbar sein, um sie an die jeweilige Größe anzupassen. Der Kopf kann entspannt angelehnt werden, wodurch Nackenverspannungen vorgebeugt werden.
- Rückenlehne: Sie sollte ergonomisch geformt sein und eine gesunde Haltung fördern. Die Rückenlehne hat im Idealfall eine verstellbare Lordosenstütze oder sie ist selbst in der Höhe verstellbar. Die Wirbelsäule wird stabilisiert und die Muskulatur entlastet.
- Wippfunktion: Sie sorgt für ausreichend Bewegung beim Sitzen. Der Gegendruck der Lehne ist individuell an das Körpergewicht anpassbar. Umso höher das Gewicht, desto größer muss der Widerstand sein, damit der Rücken ausreichend stabilisiert wird.
- Sitz: Die komfortabel gepolsterte Sitzfläche ist ergonomisch geformt und fördert eine aufrechte Körperhaltung. Der Sitz ist höhenverstellbar und um 360° drehbar, für viel Bewegungsfreiheit. Die weich gepolsterte Sitzvorderkante sollte abgerundet sein, um die Durchblutung in den Beinen zu fördern, machen Sie selbst den Test.
- Armlehnen: Diese sollten weich gepolstert sein, damit die Unterarme und Ellenbogen bequem aufliegen. Praktisch sind klappbare Lehnen, wenn Sie mehr Freiheit brauchen.
- Bezug: Vorteilhaft ist ein luftdurchlässiger Netzrücken aus atmungsaktivem Polyester. Dieser sorgt im Sommer für ein angenehmes Sitzklima, sodass Sie nicht schwitzen. Es gibt alternativ auch Chefsessel mit einem strapazierfähigem Bezug aus Kunstleder. Bei manchen Stühlen können Sie aus verschiedenen Bezugsfarben wählen.
- Rollen: Sie sind idealerweise für alle Böden geeignet (Laminat, Parkett, Teppich usw.). Oft haben sie Bremsen, die bei Belastung aktiv werden. Damit kann der Bürodrehstuhl beim Hinsetzen und Aufstehen nicht versehentlich verrutschen.