Gaming Tisch: 160 cm

Ein Gaming Tisch mit einer Breite von 160 cm bietet Platz für 1 – 3 Monitore. Je nach Umfang Ihrer Gaming-Ausrüstung können Sie aus mehreren Tiefen wählen. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die aus meiner Sicht besten Schreibtische vor.

Inhaltsverzeichnis

160 x 60 cm: Eureka Ergonomic
160 x 60 cm: Devoko
160 x 70 cm: Sogesfurniture
160 x 74 cm: Himimi
160 x 82 cm: Arozzi

Gaming Tisch 160 cm1. Eureka Ergonomic

Der Gaming Tisch bietet ausreichend Platz und hat viele praktische Halterungen:

  • Maße: 160 cm breit und 60 cm tief
  • Tischhöhe: 74,5 cm, Standardhöhe
  • Zubehör: praktische Halterungen
  • Durchführung: Kabel verstaubar
  • Standfüße: in der Höhe verstellbar
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 40 kg
Bei Amazon bestellen

 

Bürostuhl Experte
Der Gaming-Tisch ist 160 cm breit und 60 cm tief. Er eignet sich für 1 – 2 Monitore und trägt ein Gewicht bis zu 40 kg. Mit dabei sind Halterungen für Getränke, Kopfhörer und Controller.
Gaming Tisch im Überblick

Bietet ausreichend Platz

Der Gaming Tisch hat die Maße 160 x 60 cm und bietet damit ausreichend Platz für Ihre Geräte, z.B. Monitor, Tastatur und Maus. Die Tischhöhe beträgt 75,4 cm. Dank der um 1 cm in der Höhe verstellbaren Füße können Sie Unebenheiten im Boden ausgleichen.

Mauspad, Getränkehalter

Im Lieferumfang ist ein großes Mauspad mit dabei. Seitlich am Schreibtisch können Sie einen 10 cm breiten und 6,2 cm hohen Getränkehalter anbringen. Damit verhindern Sie ein versehentliches Umschütten über Ihre elektronischen Geräte, z.B. die Tastatur.

Halterung für Kopfhörer

Seitlich am Tisch können Sie einen Haken befestigen, um daran z.B. Ihre Kopfhörer oder Tasche anzuhängen. Dies schafft zusätzlich Platz und Ordnung auf dem Schreibtisch. Im Lieferumfang ist auch eine Halterung mit 6 Bügeln für Controller und Videospiele dabei.

Durchführung für Kabel

Auf der linken oberen Seite der Tischplatte befindet sich eine Kabeldurchführung, damit Kabel platzsparend unter dem Tisch verstaut werden können. Sie haben viel mehr Platz zum Zocken und müssen sich nicht mehr mit störendem Kabelsalat aufhalten.

Trägt Gewicht bis 40 kg

Dank der stabilen Rahmenkonstruktion ist der Gaming Schreibtisch bis 40 kg belastbar. Das Eigengewicht von 19,3 kg sorgt für Stabilität, damit der Tisch während des Zockens nicht wackelt. Mithilfe der Anleitung und dem Werkzeug ist der Aufbau schnell erledigt.


Gaming Schreibtisch 160x802. Devoko

Der Gaming Tisch mit robustem T-Gestell hat zahlreiche praktische Features:

  • Maße: 160 cm breit und 60 cm tief
  • Tischhöhe: 74,7 cm, Standardhöhe
  • Mauspad: sportlich und wasserfest
  • Zubehör: praktische Halterungen
  • Durchführung: Kabel verstaubar
  • Standfüße: in der Höhe verstellbar
Bei Amazon bestellen

 

Gaming Tisch im Überblick

Bietet sehr viel Platz

Die Tischplatte ist 160 cm breit, 60 cm tief und 18 cm dick. Die Vorderkante ist gebogen, sodass Sie noch tiefer in das Spielgeschehen eintauchen. Der Tisch bietet ausreichend Platz für bis zu 3 Monitore, Laptop, Tastatur, Maus, Lautsprecher usw.

Zahlreiche Features

Die Platte ist mit einem Mauspad ausgestattet. Dieses hat ein sportliches Design und ist wasserdicht, für eine einfache Pflege. Oben links und rechts befinden sich 2 Löcher zur Durchführung von Kabeln. Weitere Features des Gamer Schreibtischs sind Halterungen für Kopfhörer, Getränke und Controller.

Hohe Standfestigkeit

Das T-förmige Gestell aus robustem Stahl ist wahlweise in schwarz und in rot erhältlich. Zusammen mit den dreieckigen Stützen unter der Tischplatte sorgt das Gestell für eine hohe Stabilität. Der Gaming Tisch hat eine Höhe von 74,7 cm. Die Standfüße sind in der Höhe verstellbar, um Unebenheiten im Boden ausgleichen zu können.


Gaming Tisch 160x703. Sogesfurniture

Der Gaming-Tisch überzeugt durch sein sportlich-futuristisches Design:

  • Maße: 160 cm breit und 70 cm tief
  • Tischhöhe: 75 cm, Standardhöhe
  • Tischplatte: aus leichtem Carbon
  • Zubehör: praktische Halterungen
  • Durchführung: Kabel verstaubar
  • Standfüße: in der Höhe verstellbar
Bei Amazon bestellen

 

Gaming Tisch im Überblick

Bietet ausreichend Platz

Der Gaming-Tisch hat die Maße 160 x 70 cm und bietet damit ausreichend Platz für Ihre Gaming-Ausrüstung, z.B. 1 bis 3 Monitore, Tastatur und Maus. Die Tischhöhe beträgt 75 cm. Mithilfe der verstellbaren Füße können Sie Unebenheiten im Boden ausgleichen.

Carbonfaser-Tischplatte

Die Tischplatte besteht aus Carbonfaser, einem sehr leichten und gleichzeitig robusten Kunststoff. Die kratz- und wasserfeste Oberfläche lässt sich einfach reinigen. Die Ecken der Tischplatte sind abgerundet. Dies sorgt für ein sportlich-futuristisches Design.

Mauspad und Halterung

Im Lieferumfang ist ein hochwertiges Mauspad mit dabei, das zum Design des Tisches passt. Seitlich am Tisch können Sie Halterungen für Getränke und Kopfhörer anbringen, die für Platz und Ordnung sorgen. Auf dem Tisch kann zudem eine Controllerhalterung platziert werden. Diese eignet sich auch für Videospiele und CDs.

2 Kabeldurchführungen

Der Tisch hat zwei Kabeldurchführungen oben links und oben rechts. Sie können damit Kabel bündeln und platzsparend unter dem Tisch verstauen. Sie stören nicht mehr bei der Arbeit oder beim Zocken. Sie haben mehr Ordnung auf dem Schreibtisch.

T-förmiges Stahlgestell

Das T-förmige Gestell besteht aus robustem Stahl. Es sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit des Schreibtischs. Der Aufbau ist mithilfe der Anleitung, dem beiliegenden Werkzeug und der nummerierten Einzelteile schnell und einfach erledigt.


Gaming Schreibtisch 160 cm4. Himimi

Der Gaming Tisch hat eine Box, um Kabel und eine Steckdosenleiste zu verstauen:

  • Maße: 160 cm breit und 74 cm tief
  • Tischhöhe: 76 cm, Standardhöhe
  • Zubehör: praktische Halterungen
  • 2 Durchführungen: für die Kabel
  • Standfüße: in der Höhe verstellbar
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 120 kg
Bei Amazon bestellen

 

Gaming Tisch im Überblick

Bietet ausreichend Platz

Der 160 x 74 cm große Schreibtisch bietet viel Platz für Ihre Geräte und Zubehör, z.B. 2 Monitore, Tastatur und Maus. Er ist 76 cm hoch und hat höhenverstellbare Standfüße, um Unebenheiten im Boden auszugleichen.

Ergonomisches Design

Der Gaming-Tisch überzeugt durch sein sportlich-futuristisches Design. Die Vorderkante ist abgerundet und ergonomisch geformt. Die Arme und Gelenke werden entlastet. Ein vollflächiges Mauspad schützt die Oberfläche. Das Material ist rutsch- und wasserfest.

Praktische Halterungen

Für Ordnung auf dem Schreibtisch sorgen ein Kopfhörerhaken, ein Becherhalter, eine Controllerhalterung, die auch für Videospiele geeignet ist, sowie Kabeldurchführungen auf der linken und rechten Seiten. In einer Box auf der Rückseite können die Kabel und eine Steckdose platzsparend verstaut werden.

Robustes Stahlgestell

Das T-förmige Gestell ist 3 cm dick und besteht aus robustem Stahl. Der 27 kg schwere Gaming-Tisch kann bis zu 120 kg belastet werden. Der Aufbau ist mithilfe der Anleitung und dem beiliegenden Werkzeug schnell und einfach erledigt.


160 cm Gaming Desk5. Arozzi

Der Gaming Tisch bietet sehr viel Platz und ist in verschiedenen Farben erhältlich:

  • Maße: 160 cm breit und  82 cm tief
  • Höhe: 70 – 80 cm höhenverstellbar
  • Tischform: ergonomisch, modern
  • Oberfläche: vollflächiges Mauspad
  • Kabelnetz: Kabel einfach verstauen
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 80 kg
Bei Amazon bestellen

 

Gaming-Tisch im Überblick

In der Höhe verstellbar

Der Gaming-Tisch ist 160 x 82 cm groß und bietet damit sehr viel Platz. Sie können 1 – 3 Monitore nutzen. Der Tisch ist zwischen 70 bis 80 cm in der Höhe verstellbar, um ihn an die Größe anzupassen. Die Vorderkante des Tisches ist ergonomisch geformt, damit die Unterarme entspannt aufliegen und die Handgelenke entlastet werden.

Hochwertiges Mauspad

Das 5 mm dicke Mauspad bedeckt die komplette Oberfläche. Die Bewegungsfreiheit der Maus wird nicht durch die Größe des Mauspads begrenzt. Das Material ist glatt, sodass Bewegungen blitzschnell erfasst werden. Das Mauspad hat eine rutschfeste Unterseite. Es ist wasserfest und kann in der Waschmaschine gereinigt werden.

3 Kabeldurchführungen

In der Tischplatte befinden sich drei Kabeldurchführungen: oben links, in der Mitte und oben rechts. Sie können alle Kabel bündeln und platzsparend in einem Netz verstauen. Sie schaffen Ordnung auf dem Tisch und können sich besser konzentrieren.

Trägt Gewicht bis 80 kg

Das Design wurde gemeinsam mit professionellen Gamern entwickelt. Sie können aus den Farben schwarz, blau, rot, grün und weiß wählen. Die Tischplatte besteht aus Holz und trägt bis zu 80 kg. Das Gestell besteht aus robustem Stahl. Mit einem Eigengewicht von 28 kg steht der Gaming-Tisch sehr stabil und wackelt nicht beim Zocken.


Die Vorteile eines 160 cm breiten Gaming Tischs

Ein Gaming-Tisch mit einer Breite von 160 cm bietet viel Platz für Ihre Gaming-Ausrüstung (1 – 3 Monitore, Tastatur, Maus, usw.). Achten Sie beim Kauf auf die folgenden Eigenschaften:

  • Tiefe: Umso tiefer der Schreibtisch ist, desto mehr Platz steht zur Verfügung. Auch der Abstand zum Monitor ist größer, was gesünder für die Augen ist. Sie können zwischen Modellen mit einer Tiefe von 60 bis 80 cm auswählen.
  • Tischplatte: Sie besteht in der Regel aus stabilem Holz, manchmal aus Kunststoff.
  • Gestell: Der Tischrahmen besteht aus robustem Stahl. Er sorgt für eine hohe Stabilität und Standfestigkeit, damit der Gaming-Tisch beim Zocken nicht wackelt. Das Gestell ist meist T-förmig. Es gibt auch K-förmige Modelle, deren Belastbarkeit geringer ist.
  • Design: Die Ecken und Kanten sind oft abgerundet, was für ein sportlich-futuristisches Design sorgt. Achten Sie auf eine flache Vorderkante, die Ihre Unterarme und Gelenke entlastet. Diese werden nicht gequetscht, sodass keine Druckstellen entstehen.
  • Mauspad: Es gibt kleinere und vollflächige Mauspads, die die gesamte Tischoberfläche bedecken. Sie haben eine rutschsichere Unterseite, damit Sie beim Zocken und bei der Arbeit nicht verrutschen. Flüssigkeiten können dank des wasserabweisenden Materials abgewischt werden. Manche Mauspads sind in der Waschmaschine waschbar.
  • Kabeldurchführung: Je nach Modell befinden sich 1 – 3 Öffnungen in der Tischplatte, um sämtliche Kabel zu bündeln und platzsparend unter dem Tisch in einem Kabelnetz zu verstauen. In das Kabelnetz kann auch eine Stromsteckerleiste gelegt werden. Auf dem Tisch vermeiden Sie störenden Kabelsalat und schaffen Platz und Ordnung.
  • Getränkehalter: Dieser wird an der Seite angebracht, damit Getränke jederzeit sofort griffbereit sind. Diese können damit auch nicht versehentlich beim Zocken verschüttet werden, z.B. über die Tastatur.
  • Kopfhörerhaken: Dieser wird seitlich am Schreibtisch angebracht. Er schafft Ordnung auf dem Tisch, da Kopfhörer viel Platz einnehmen. Alternativ können Sie auch andere Gegenstände an den Haken hängen, z.B. eine Tasche.
  • Controllerhalter: Manche Gaming Tische haben zusätzlich eine Halterung mit 5 bis 6 Bügeln für Controller, Videospiele und CDs.
  • Standfüße: Sie schützen den Boden vor Kratzern und sorgen für die nötige Stabilität. Sie sollten höhenverstellbar sein, um Unebenheiten im Boden ausgleichen zu können.
  • Belastbarkeit: Hierbei unterscheiden sich die vorgestellten Gaming-Schreibtische sehr stark. Modelle mit einem K-Rahmen tragen lediglich bis 40 kg. Wer eine große Gaming-Ausrüstung hat, sollte einen Gaming-Tisch mit T-Rahmen auswählen. Dieser trägt ein Gewicht bis zu 150 kg. Denken Sie auch an die Belastung beim Aufstützen Ihrer Arme.
  • Aufbau: Dieser ist mithilfe der Anleitung und dem Werkzeug schnell erledigt.

Ich hoffe, dieser Ratgeber hat Ihnen beim Kauf eines neuen Gaming Tischs mit einer Breite von 160 cm weitergeholfen. Bei Fragen, schreiben Sie mir gern eine Mail oder rufen Sie an.

War dieser Artikel hilfreich?
4.9 (18 Bewertungen)