Massagesessel mit Wärmefunktion

Ein Massagesessel reduziert Muskelverspannungen im gesamten Körper und hilft bei akuten und chronischen Schmerzen. Die integrierte Wärmefunktion unterstützt die Massage, indem sie die Durchblutung fördert und zur Entspannung beiträgt. An kalten Tagen ist eine Heizung besonders praktisch, um den Körper aufzuwärmen.

Inhaltsverzeichnis

1. Sessel ohne Aufstehhilfe
2. Sessel mit Aufstehhilfe
3. Sessel mit Hocker
4. Sessel mit Ganzkörpermassage
5. Sessel mit Ganzkörpermassage (und Körperscan)

1. Sessel ohne Aufstehhilfe

Massagesessel mit WärmefunktionHomcom

Komfortabler Sessel mit 4 Massagezonen, mehreren Massagemodi und Heizfunktion:

  • Massage: Rücken, Taille und Beine
  • 8 Massagepunkte: Lehne und Sitz
  • Massagedauer: 15, 30, 60 Minuten
  • Vibration: mit 2 Intensitätsstufen
  • Heizfunktion: wärmt den Rücken
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 120 kg
Bei Amazon bestellen

 

Bürostuhl Experte
Der Massagesessel von Homcom hat 8 Massagepunkte, die den gesamten Rücken und die Beine massieren. Dieses Modell wird auf meiner Webseite mit Abstand am häufigsten gekauft.
Der Massagesessel im Überblick

Viele Massagemodi und Funktionen

Der Massagesessel hat 8 Vibrationsmassagepunkte für den Rücken, die Taille, die Ober- und Unterschenkel. Sie können aus 5 verschiedenen Massagemodi, 2 Intensitätsstufen (stark/ schwach), 4 Massagezonen und der Zeit (15, 30 und 60 Minuten) auswählen. Die Massagefunktion hilft bei Rücken-, Schulter- und Nackenverspannungen.

Wärmefunktion unterstützt die Massage

In der Lehne ist eine Wärmefunktion integriert, die die Massage unterstützt. Auch in der kalten Jahreszeit sorgt sie für eine Wohlfühlatmosphäre. Die Heizfunktion kann mithilfe der Fernbedienung aktiviert werden. Eine Bedienungsanleitung ist im Lieferumfang mit dabei. Die Stromversorgung des Massagesessels erfolgt über ein 1,70 m langes Kabel.

Weiche Polsterung mit langlebigem Bezug

Die Rückenlehne, der Sitz, die Armlehnen und Kopfstütze sind extra dick gepolstert. Der bequeme Schaumstoff passt sich dem Körper optimal an. Über der Polsterung befindet sich ein hochwertiger Kunstlederbezug. Dieser ist strapazierfähig und langlebig.

150° Liegefunktion mit Beinablage

Wenn Sie den seitlichen Zugring nach oben ziehen, können Sie die Rückenlehne in eine 150° Liegeposition bringen. Gleichzeitig fährt die Beinablage nach oben, sodass Sie den Relaxsessel als Liege nutzen, z.B. zum TV schauen, Buch lesen oder schlafen.

2 Getränkehalter und seitliche Taschen

In den Armlehnen sind 9 cm breite Getränkehalter integriert. Zusätzlich befinden sich 2 Taschen an den Seiten, in denen Sie z.B. die Fernbedienung, Zeitschriften und ein Tablet verstauen können. Der Aufbau ist mit wenigen Handgriffen schnell und einfach erledigt.

Alle Maße des Sessels im Überblick

Der Massagesessel hat die Maße 90 x 93 x 103 cm (Breite x Tiefe x Höhe). Bei aktivierter Liegefunktion beträgt die Breite 111 cm und die Höhe 84 cm. Der 56 x 56 cm große Sitz befindet sich auf einer Höhe von 49 cm. Der Sessel kann um 360° gedreht werden. Der Sessel ist bis zu einem maximalen Körpergewicht von 120 kg belastbar.


2. Sessel mit Aufstehhilfe

Massagesessel mit Wärmefunktion und elektrischer AufstehhilfeHomcom

Massagesessel mit praktischer Aufstehhilfe zum einfachen und sicheren aufstehen:

  • Aufstehhilfe: elektrisch bedienbar
  • Massage: Rücken, Gesäß und Beine
  • 8 Massagepunkte: Lehne und Sitz
  • Heizfunktion: wärmt den Rücken
  • Liegefunktion: Lehne, Beinablage
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
Bei Amazon bestellen

 

Der Massagesessel im Überblick

Elektrische Aufstehhilfe ideal für Senioren

Dank der elektrischen Aufstehhilfe können Sie einfach und sicher aufstehen. Der Sessel neigt sich dabei bis zu 45° nach vorne, mit einer Geschwindigkeit von 0,7 cm/ Sekunde. Der Massagesessel eignet sich damit auch optimal für Senioren. Die Aufstehhilfe kann bequem mit der praktischen Fernbedienung gesteuert werden.

8 Massagepunkte sorgen für Entspannung

4 Massagepunkte befinden sich in der Lehne, 2 im Sitz und 2 weitere auf der Fußablage. Sie können aus verschiedenen Massagemodi wählen. Massiert werden der Rücken, der Nacken- und Schulterbereich, das Gesäß, die Ober- und Unterschenkel.

Wärmefunktion unterstützt die Massage

In der Lehne ist eine Wärmefunktion integriert, die den Muskeln beim Entspannen hilft, Stresssymptome lindert, die Durchblutung fördert und in der kalten Jahreszeit für einen warmen Rücken sorgt. Frieren im Winter gehört damit der Vergangenheit an.

Bequeme Polsterung mit weichem Bezug

Die Lehne, der Sitz, die Armlehnen und die Fußablage sind bequem gepolstert. Darüber befindet sich ein hochwertiger Bezug aus Kunstleder, wahlweise in schwarz oder braun. Dieser schmiegt sich sanft dem Körper an, damit Sie stundenlang entspannt sitzen oder liegen. Der pflegeleichte Bezug lässt sich mit einem feuchten Tuch reinigen.

Elektrisch verstellbare Lehne und Fußablage

Der Massagesessel hat eine Liegefunktion, bei der die Rückenlehne und die Beinablage mithilfe der Fernbedienung beliebig elektrisch verstellbar sind. Sie können lesen, Musik hören, TV sehen, schlafen oder einfach nur entspannen. Die Fernbedienung kann in der praktischen Seitentasche verstaut werden.

Die Maße des Sessel im Überblick

Der Sessel ist 110 cm hoch und 83 cm breit. Bei aktivierter Liegefunktion ist er nur noch 90 cm hoch, dafür 110 cm breit. Die Sitzhöhe beträgt 48 cm, die Breite des Sitzes 55 cm. Die Armlehnen sind 15 cm breit und bietet viel Platz zum bequemen Ablegen der Arme. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 150 kg, bei einem Eigengewicht von 47 kg.


3. Sessel mit Hocker

Relaxsessel mit WärmefunktionHomcom

Im bequem gepolsterten Hocker sind 2 zusätzliche Massagepunkte integriert:

  • Hocker: zum Hochlegen der Beine
  • Massage: Lehne, Sitz und Hocker
  • Auswahl: mehrere Massagemodi
  • Heizfunktion: wärmt den Rücken
  • Liegefunktion: Lehne 145° neigen
  • Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
Bei Amazon bestellen

 

Der Massagesessel im Überblick

10 Massagepunkte im Sessel und Hocker

In der Rückenlehne befinden sich 6 Massagepunkte, 2 in der Sitzfläche und 2 weitere im Hocker. Sie können zwischen verschiedenen Massage- und Vibrationsmodi wählen. Der gesamte Rücken, die Schultern, der Nacken, das Gesäß und die Beine werden massiert.

Wärmefunktion unterstützt die Massage

Die Rückenlehne ist mit einer Wärmefunktion ausgestattet, die Ihrer Rückenmuskulatur beim Entspannen hilft. Sie fördert die Durchblutung und regt das Herz-Kreislauf-System an. Auch an kalten Tagen macht sich die wärmende Heizung bezahlt.

Weiche Polsterung bietet hohen Komfort

Die Lehne, Sitzfläche, Armlehnen und der Hocker sind angenehm weich gepolstert. Die Schaumstoff-Polsterung passt sich dem Körper optimal an und behält auch nach vielen Stunden ihre ergonomische Form. Der strapazierfähige Bezug aus Kunstleder ist in den Farben schwarz und creme erhältlich. Er ist pflegeleicht und einfach zu reinigen.

Rückenlehne ist bis zu 145° verstellbar

Die 72 cm hohe und 52 cm breite Lehne ist dank der Liegefunktion stufenlos bis zu 145° verstellbar. Die integrierte Lendenwirbelstütze entlastet den unteren Rücken. Man kann entspannt fernsehen, lesen, Musik hören, schlafen oder relaxen.

Praktischer Hocker zum Beine hochlegen

Der Hocker ist 47 x 44 cm groß und 40 cm hoch. Das Untergestell ist 47 cm breit. So wie der Massagesessel ist auch der Hocker um 360° drehbar. Ihre Beine können hochgelegt und massiert werden. Der Hocker ist über ein Kabel mit dem Strom verbunden.

Alle Maße des Sessels im Überblick

Dieser Massagesessel ist insgesamt 102 cm hoch, 76 cm breit und 80 cm tief. Der Sitz ist 52,5 cm breit, 53 cm tief und 46 cm hoch. Der robuste Metallfuß hat einen Durchmesser von 62 cm. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 150 kg, das Eigengewicht beträgt 21 kg. Die Fernbedienung kann in einer Seitentasche verstaut werden.


4. Sessel mit Ganzkörpermassage

Massagesessel mit Heizfunktion

Welcon

Moderner Massagesessel mit Knet-, Klopf-, Rollen-, Shiatsu- und Airbag-Massage:

  • Massage: zahlreiche Programme
  • Neigung: ist stufenlos verstellbar
  • Zwei Lautsprecher: auf Kopfhöhe
  • Auswahl: in verschiedenen Farben
  • Garantie: 4 Jahre nur bei Amazon
In beige/ braun  In schwarz
Der Massagesessel im Überblick

Massageprogramme und manuelle Einstellungen

Der Massagesessel bietet eine Ganzkörpermassage vom Kopf bis zu den Waden. Zu den Automatikprogrammen gehören die Knet-, Klopf-, Rollen-, Shiatsu- und Airbag-Massage (auch Luftdruck-Massage genannt). Alternativ können Sie die gewünschte Körperregion manuell ansteuern, um Verspannungen noch gezielter zu behandeln.

Hochwertige Verarbeitung und modernes Design

Der hochwertig verarbeitete Massagesessel überzeugt auch durch das moderne Design. Beim Bezug können Sie aus den Farben beige/ braun und schwarz wählen, passend zur Einrichtung. Das Kunstleder ist besonders strapazierfähig (100.000 Scheuertouren). Das Material ist lichtbeständig, sodass die Farbe nicht verblasst.

Ideale Raumnutzung dank „Close2Wall“-Technik

Man kann den Massagesessel direkt vor eine Wand stellen. Beim zurücklehnen stoßen Sie nicht an, dank der sog. Close2Wall-Technik. Im Normalzustand ist der Sessel 100 cm hoch, 69 cm breit und 100 cm tief. Liegend ist er 83 cm hoch und 190 cm tief. Die Lehne und die Beinauflage sind elektrisch und stufenlos in der Neigung verstellbar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

Video laden

Lautsprecher, USB-Anschluss und Fernbedienung

Auf Kopfhöhe sind links und rechts 2 Bluetooth-Lautsprecher integriert, die Sie z.B. mit Ihrem Smartphone verbinden können. Praktisch ist auch der USB-Anschluss zum Laden Ihres Smartphones. Die Fernbedienung ist in der Armlehne integriert und auch aus der Liegeposition gut erreichbar. Für noch mehr Komfort aktivieren Sie die Wärmefunktion.

4 Jahre Garantie – ausschließlich bei Amazon

Die Stromversorgung erfolgt über einen normalen Stromstecker. Eine Massage über 25 Minuten kostet umgerechnet lediglich wenige Cent. Nur wenn Sie bei Amazon bestellen, erhalten Sie 4 Jahre Garantie. Nach der Bestellung des 65 kg schweren Massagesessels steht Ihnen die Servicehotline von Welcon jederzeit zur Verfügung.


5. Sessel mit Ganzkörpermassage (und Körperscan)

Massagesessel mit HeizungMaxVitalis

Sensoren tasten den Körper ab und passen die Massage der Größe und Statur an:

  • 6 Massagezonen: Kopf bis Fuß
  • 6 Programme: z.B. Vollmassage
  • 4 Techniken: z.B. Shiatsu-Modus
  • Heizfunktion: wärmt den Rücken
  • Liegefunktion: Lehne 168° neigen
  • Auswahl: in Kunstleder oder Stoff
Bei Amazon bestellen

 

Der Massagesessel im Überblick

6 Massagezonen von Kopf bis Fuß

Der Massagesessel hat 6 Massagezonen für eine Ganzkörpermassage: Rücken, Nacken, Schultern, Oberschenkel, Waden, Füße. Im Inneren befinden sich 8 rotierende Shiatsu-Massageköpfe, 3 Vibrationsmotoren und 10 Luftkissen. Sensoren tasten den gesamten Körper ab und passen die Massage individuell an die Größe und Statur an.

6 voreingestellte Massageprogramme

Der Sessel hat 6 voreingestellte Massageprogramme, die verschiedene Techniken in der Abfolge professioneller Massagen durchlaufen. Vorprogrammiert sind die Vollmassage, die Nacken- und Schultermassage sowie die Rücken- und Lendenbereich-Massage. Man kann auch manuell den Massagebereich und die Geschwindigkeit festlegen.

Roll-, Knet-, Klopf- und Knet-/ Klopfmodus

Sie können aus 4 Massagetechniken wählen: Rollmodus, Knetmodus, Klopfmodus oder der Knet- und Klopfmodus. Die Shiatsu-Rollmassage, bekannt für ihre beruhigende und stressreduzierende Wirkung, entspannt den Nacken, die Schultern und den Rücken. Die Intensität der Massage können Sie selbst bestimmen.

Wärmefunktion intensiviert die Massage

Die im Lendenbereich integrierte Wärmefunktion intensiviert die Wirkung der Massage, fördert die Durchblutung und wirkt zusätzlich entspannend. Alle Funktionen des Sessels können mithilfe der übersichtlich gestalteten Fernbedienung gesteuert werden. Wählen Sie einfach zwischen den automatischen und manuellen Programmen aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie den Datenschutz von YouTube. Mehr erfahren

Video laden

Luftdruck- und Vibrationsmassage

Im Sitz- und Wadenbereich ist auch eine Luftdruck- und Vibrationsmassage möglich. Bei der Wadenmassage lösen rotierende Massageköpfe Muskelverhärtungen und regen die Durchblutung an. Bei der Fußmassage werden die Füße von unten massiert.

Massage im Sitzen oder im Liegen

Die Rückenlehne kann auf Knopfdruck stufenlos elektrisch bis 168° nach hinten geneigt werden. Diese Liegeposition macht die Massage noch angenehmer. Auch die Beinstütze ist elektrisch verstellbar. Sie können entweder Ihre Waden und Füße massieren lassen oder die Beinstütze um 180° drehen und als einfache Ablage verwenden.

Wahlweise mit Kunstleder- oder Stoffbezug

Der langlebige Bezug ist in Kunstleder oder Stoff erhältlich. Sie können aus den Farben schwarz, braun, grau oder creme wählen, passend zur Einrichtung. Der Massagesessel ist um 90° drehbar, um bei Bedarf die Blickrichtung  zu ändern. Dank der 2 Rollen kann man den Sessel überdies einfach an einen anderen Ort bewegen.


Die Vorteile eines Massagesessels

Die in diesem Ratgeber vorgestellten Massagesessel von Homcom, Welcon Easyrelaxx und Maxvitalis haben zahlreiche Vorteile:

  1. Reduziert Verspannungen und hilft bei akuten und chronischen Rückenschmerzen.
  2. Nach einem langen und stressigen Arbeitstag können Sie gezielt Stress abbauen.
  3. Ein gesteigertes Wohlbefinden fördert die Laune und das Konzentrationsvermögen.
  4. Fördert die Beweglichkeit, Regeneration und Erholung, machen Sie selbst den Test.
  5. Dank bequemer Polsterung entspannt TV schauen, lesen, Musik hören oder schlafen.
  6. Zuhause massieren lassen, ohne das Haus zu verlassen – wann und so oft Sie wollen.
  7. Ideal für Personen geeignet, die sich ungern von anderen Personen anfassen lassen.
  8. Sie sparen viel Geld für echte Massagen. Die Anschaffungskosten amortisieren sich sehr schnell, wenn Sie keine oder weniger Massagen in Anspruch nehmen.

Massageprogramme im Überblick

Ein Massagesessel imitiert die Techniken von echten Masseuren. Rotierende Massagepunkte führen das gewünschte Massageprogramm durch:

  • Rollenmassage: Unter der Polsterung bewegen sich Rollen an der Wirbelsäule auf und ab. Dies streckt die Wirbelsäule, entlastet die Bandscheiben und dehnt die Muskulatur.
  • Knetmassage: Mehrere Massagepunkte bewegen sich vertikal und horizontal, um das Klopfen eines Masseurs mit den Innenseiten der Hände zu imitieren. Die Durchblutung wird gefördert, Verspannungen werden gelöst und der Stoffwechsel angeregt.
  • Klopfmassage: Hierbei wird der Rücken vom Nacken bis zum Steißbein abgeklopft. Die Impulse regen die Durchblutung an und lösen effektiv Verspannungen der Muskulatur. Diese Massageart hilft auch bei eingeklemmten Nervenbahnen.
  • Shiatsu: Shiatsu (japanisch Fingerdruck) ist eine der ältesten Massagetechniken. Durch gezielten Druck auf die sog. Akupressurpunkte sollen Blockaden gelöst und Schmerzen gelindert werden. Diese manuellen Therapie hat auch eine beruhigende Wirkung.
  • Vibrationsmassage: Durch Vibrationen wird die Muskulatur in Schwingungen versetzt. Dies fördert die Durchblutung, lockert Verspannungen und verhindert Krämpfe.
  • Luftdruckmassage: Im Sitz und in den Beinstützen befinden sich Luftkissen, die sich gemäß eines vorgegeben Rhythmus mit Luft befüllen und wieder entleeren. Dabei wird sanfter Druck auf die Lenden und Waden ausgeübt, was sich wie eine Massage anfühlt. Der Körper wird geknetet, was die Blutzirkulation verbessert und Thrombose vorbeugt.

Eine Ganzkörpermassage beinhaltet die Schultern, den Nacken, den Rücken, die Waden und die Füße. Umso hochwertiger der Sessel, desto mehr Techniken stehen Ihnen zur Auswahl.

Weitere Funktionen im Überblick (z.B. Wärmefunktion)

  • Wärmefunktion: Sie unterstützt die Massage, fördert die Durchblutung und trägt zur Entspannung bei. Auch an kalten Tagen ist eine Heizfunktion sinnvoll, wenn man dazu neigt, schnell zu frieren. Im Winter können Sie den Massagesessel vorwärmen, sodass Sie die Wärmefunktion schnell nicht mehr missen wollen.
  • Liegefunktion: Bei den meisten Massagesesseln ist die Lehne nach hinten verstellbar. Hinzu kommt eine ausklappbare Beinablage oder ein Hocker mit Massageköpfen. Die Liegefunktion macht die Massage noch angenehmer. Achten Sie darauf, den Sessel mit etwas Abstand zur Wand aufzustellen, damit genug Platz nach hinten bleibt.
  • Aufstehhilfe: Per Knopfdruck kippt der Massagesessel langsam nach vorne, sodass Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen sanft aufstehen können. Auch beim Hinsetzen hilft diese Funktion, da man weniger tief fällt.
  • Drehbar: Hochwertige Sessel sind elektrisch um 360° oder 90° drehbar, wenn Sie z.B. den Blickwinkel ändern wollen. Sie müssen den Sessel also nicht manuell mit eigenem Kraftaufwand verschieben. Manche Modelle haben sogar 2 praktische Rollen.
  • Timer: Sie können selbst bestimmen, wie lange die Massage laufen soll. Anschließend schalten sich die Massage- und die Wärmefunktion automatisch ab. Falls Sie während der Massage einschlafen, läuft diese nicht ununterbrochen weiter. Damit vermeiden Sie eine Überhitzung und einen zu hohen Stromverbrauch.
  • Body-Scan-Technologie: Bei Premium-Modellen tasten Sensoren den ganzen Körper ab. Die Massage wird automatisch an die Körpergröße und Statur angepasst.
  • Bezug: Am häufigsten kommt Kunstleder zum Einsatz (schwarz, braun und creme). Das Material ist strapazierfähig und langlebig. Alternativ gibt es auch Bezüge mit Stoff.
  • Taschen: Manche Massagesessel haben seitlich angebrachte Taschen, in denen Sie die Fernbedienung, Zeitschriften, Ihr Smartphone oder Tablet verstauen können. Praktisch sind auch Getränkehalter in den Armlehnen, damit Sie immer etwas zu trinken haben.
Tipps für die Massage
  1. Fangen Sie mit niedrigen Intensitäten an und steigern Sie diese nach und nach. So kann sich Ihr Körper langsam an die Massagetechniken gewöhnen.
  2. Tragen Sie im Sommer dünne Kleidung, damit die Massageköpfe genug Druck auf die Muskulatur ausüben. Auch die Heizung kann so besser vordringen.
  3. Für die Reinigung genügt ein feuchtes Tuch. Flecken sollten Sie sofort entfernen.
  4. Achten Sie auf die maximale Tragfähigkeit des Sessels, diese liegt oft bei 120 kg.
  5. Sollten Sie unter chronischen Schmerzen leiden, konsultieren Sie stets einen Arzt.

Auch interessant: Massagesessel mit Shiatsu

War dieser Artikel hilfreich?
4.9 (25 Bewertungen)