Ich habe alle aktuellen Bürostuhl-Angebote und Gutscheine für Sie zusammengetragen. Hier finden Sie auch zahlreiche Tipps, mit denen Sie bares Geld sparen. Ich selbst achte stets auf Rabatte und Sales-Aktionen, wenn ich Bürostühle für meine Produkttests bestelle.
Inhaltsverzeichnis
1. Angebote/ Sale
2. Gutscheine
3. Black Friday
4. Spar-Tipps
1. Angebote/ Sale
Bürostuhl24 | Der größte deutsche Onlineshop für Bürostühle mit 50.000 Artikeln. Der Versand ist kostenlos und die Lieferung erfolgt sehr schnell. Ab und an finden spezielle Aktionen statt, z.B. Weihnachtswochen. |
Büromöbel Experte | Einer der größten Büromöbel-Händler Deutschlands. Sie profitieren von einem kostenlosen Versand und kurzen Lieferzeiten. Auf viele ergonomische Bürostühle erhalten Sie einen Rabatt bis zu 40 %. |
Office Discount | Der Discounter für den gewerblichen Bürobedarf hat über 80.000 Markenartikel sofort lieferbar auf Lager. Viele Bürostühle sind stark reduziert und Sie sparen bis 55 %. Hinzu kommt der 24 h Service. |
Otto Office | Bei Otto Office finden Sie über 45.000 Büroartikel und 150 Marken zu günstigen Preisen. Auf Bürostühle erhalten Sie Rabatte von bis zu 55 % gegenüber dem UVP. Die Lieferung ist kostenlos. |
Schäfer Shop | Beim Spezialist für Büromöbel finden Sie mehr als 85.000 Artikel. Sie profitieren von einer hohen Qualität, dem Service und der schnellen Lieferzeit. Entdecken Sie reduzierte Eigen- und Drittmarken. |
Home24 | Bei Home24 können Sie über 100.000 Artikel günstig online kaufen. Manche Bürostühle sind sogar bis 55 % reduziert und wöchentlich kommen neue Angebote. Der Versand ist ab 30 € kostenlos. |
Amazon | Bei Amazon gibt es immer wieder Blitzangebote und Aktionen mit stark reduzierten Preisen. Auch außerhalb des Amazon Prime Day und der Black Week finden Sie regelmäßig viele günstige Angebote. |
Otto
| Beim zweitgrößten deutschen Onlinehändler finden Sie mehr als 4.000 Marken. Viele Bürostühle sind sogar bis zu 40 % reduziert. Neben den günstigen Preisen profitieren Sie vom guten Service. |
Interstuhl | Bei Interstuhl finden Sie Bürostühle für das Home Office und Büros. Sie profitieren von 0 € Versandkosten, der sofortigen Lieferung und 10 Jahren Garantie. Entdecken Sie die aktuellen Aktionsangebote. |
So finden Sie weitere günstige Angebote
- Aktionszeiträume: Wenn Sie es nicht eilig haben, warten Sie auf Sonderaktionen, die über das Jahr verteilt stattfinden, z.B. Black Friday, Cyber Monday, Amazon Prime Day, Spezialaktionen und Weihnachtsangebote.
- Gewinnspiele: Mit etwas Glück erhalten Sie Sachprämien oder Gutscheine, die Sie im Onlineshop einlösen können. Für die Teilnahme reicht meist schon die E-Mailadresse.
- Filterung: In einigen Onlineshops können Sie die Produkte nach Angeboten filtern, um nur reduzierte Preise angezeigt zu bekommen.
- App: Laden Sie die Smartphone-App des Händlers und Herstellers herunter. Manchmal werden spezielle Rabattaktionen angeboten. Außerdem können Sie einen Alert-Service einrichten, der Sie bei passenden Angeboten benachrichtigt.
- Prospekte: Möbelhäuser und Discounter drucken oft Prospekte mit Sonderangeboten. Sie finden diese meist auch auf deren Webseite zum Download.
- Gebrauchtkauf: Kaufen Sie gebrauchte Bürostühle, um Geld zu sparen, z.B. bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen. Fragen Sie Verwandte, Freunde und Nachbarn, ob sie einen alten Bürostuhl abgeben können. Mit Glück erhalten Sie diesen geschenkt. Versuchen können Sie es auch auf Flohmärkten und Second Hand-Geschäften.
- B-Ware: Manchmal sind Bürostühle gebraucht oder haben kleinere Materialfehler, die oft nicht sichtbar sind. Auch die B-Ware bzw. 2. Wahl ist vollkommen funktionstüchtig. Im Showroom können Sie probesitzen und Sie erhalten eine Garantie. Diese Händler kann ich empfehlen: Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Dresden.
- Lagerverkauf: Beim Lagerverkauf können Sie oft große Schnäppchen machen. Meist handelt es sich um Vorführware, die nicht mehr im regulären Verkauf angeboten wird. Der Outlet-Ausverkauf alter Modelle schafft Platz im Lager für neue Ware.
- Ausland: Sehr viele Bürostühle sind auch im Ausland erhältlich. Prüfen Sie daher auch Onlineshops in Europa, USA oder Asien, ob Ihr Wunschmodell günstiger verfügbar ist. Dies lohnt sich vor allem dann, wenn Sie mehrere Bürostühle bestellen.
- Preisvergleich: Auf Preisvergleichsportalen wie z.B. idealo.de oder billiger.de können Sie Preise für Produkte in verschiedenen Onlineshops miteinander vergleichen.
- MyDealz: Hier finden Sie Angebote, die von Nutzern eingestellt und hinsichtlich ihrer Attraktivität bewertet werden. Sie können auch einen Deal-Alarm einrichten, der Ihnen täglich neue Angebote meldet. Außerdem können Sie Preise für bestimmte Bürostühle im Zeitverlauf beobachten und bei mehreren Anbietern vergleichen.
Seien Sie schnell und zögern Sie nicht zu lange! Gerade gute Angebote sind meistens zeitnah ausverkauft. Ist ein Stuhl nicht mehr auf Lager, können Sie in manchen Onlineshops einen E-Mail Erinnerungsservice einrichten. Sie werden informiert, sobald der Stuhl auf Lager ist.
Sie haben nur ein geringes Budget? Dann empfehle ich Ihnen diese Bürostühle unter 100 €. Entdecken Sie auch die aus meiner Sicht besten Bürostühle für das Home Office und Büro.
2. Gutscheine
Für die meisten Onlineshops der Bürostuhl-Händler und Hersteller gibt es keine Gutscheine. Die Anbieter haben schlechte Erfahrungen mit Gutschein-Portalen gemacht, bei denen sich Kunden einen Gutschein besorgen, obwohl sie auch ohne gekauft hätten.
Büromöbel Experte | Mit dem Gutscheincode JGLEPG395 erhalten Sie einen Rabatt i.H.v. 3 %, ab einem Warenkorbwert von 1.000 €. |
Ergotopia | Mit dem Gutscheincode Danke5 erhalten Sie 5 % Rabatt |
Interstuhl | Mit dem exklusiven Gutscheincode FASHIONEXPERTE erhalten Sie 119 € Rabatt auf den Interstuhl Pure Fashion. |
Fitseat | Mit dem Code buerostuhlexperte21 erhalten Sie 5 % Rabatt. |
In vielen Onlineshops erhalten Sie bei der Newsletter-Registrierung einen Gutschein i.H.v. 5 oder 10 €. Außerdem werden Sie regelmäßig über neue Angebote informiert.
Prüfen Sie auch, ob Sie womöglich noch einen Geschenkgutschein besitzen, den Sie einlösen können. Manche Arbeitgeber bieten Corporate Benefits an, Angebote nur für Mitarbeiter.
Mein Tipp: Installieren Sie die Browser-Erweiterung „Lumaly„. Im Onlineshop werden Ihnen automatisch Gutscheine angezeigt, die Sie im Checkout einlösen können.
3. Black Friday
Der Black Friday ist weltweit das größte Shopping-Event des Jahres. Der letzte Black Friday fand am 25.11.2022 statt. Die Black Week war vom 21.11. – 28.11.2022., der Cyber Monday am 28.11.2022.
Am bekanntesten ist der Amazon Black Friday, aber auch andere Onlinehändler nehmen Teil, z.B. der zweitgrößte Online-Shop Otto. Ich empfehle Ihnen, während der Black Week auf den Webseiten der Händler und Hersteller nach Rabattaktionen zu suchen.
Der Black Friday kommt aus den USA und findet nach Thanksgiving (Erntedankfest, am vierten Donnerstag im Monat) statt. Es ist der Beginn des Weihnachtsgeschäfts.
Es handelt sich um den umsatzstärksten Tag des Jahres im amerikanischen Einzel- und Online-Handel. Um noch mehr zu verdienen und damit sich der hohe Planungsaufwand auch wirtschaftlich lohnt, wurde der Black Friday auf die Black Week ausgedehnt.
In der Black Week wird deutlich mehr verkauft. Auch will man anderen Händlern zuvor kommen, um keine Marktanteile zu verlieren. Der Höhepunkt der Black Week ist neben dem Black Friday der abschließende Cyber Monday.
4. Spar-Tipps
- Kundenkarte: Manche Anbieter wie Höffner und Ikea haben Kundenkarten, mit denen Sie reduzierte Preise, spezielle Mitgliedsangebote und zusätzliche Services erhalten.
- Finanzierung: Statt alles auf einmal zu bezahlen, können Sie in manchen Onlineshops auch einen Ratenkauf vornehmen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie weniger Geld zur Verfügung haben. Sie zahlen einen monatlichen Aufpreis von rund 1 %.
- Zahlpause: Es gibt Shops, bei denen Sie erst nach einem bestimmten Zeitraum zahlen, z.B. nach 100 Tagen. Für dieses Entgegenkommen zahlen Sie einen Aufpreis von 2 bis 4 %. Diese Zahlpause lässt sich sogar mit einer Ratenzahlung kombinieren. Verschiedene Angebote vergleichen Sie am besten mit dem effektiven Jahreszins.
- Kreditkarte: Zahlen Sie mit Ihrer Kreditkarte, um den Zahlungszeitpunkt auf später zu verlegen. Manche Anbieter wie z.B. Ikea bieten sogar eigene Kreditkarten an. Auch mit PayPal können Sie die Zahlung nach hinten verschieben.
- Payback: Lösen Sie Payback-Punkte oder Guthaben anderer Bonusprogramme ein.
- Cashback: Nach dem Kauf erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt Geld überwiesen. Manchmal werden auch Rabattpunkte gutgeschrieben, die Sie später einlösen können.
- Skonto: In manchen Shops erhalten Sie einen Preisnachlass von bis zu 3 %, wenn Sie mit Vorkasse bezahlen. Dies ist bei gewerblichen Geschäften durchaus üblich.
- Neukundenrabatt: Bei manchen Shops erhalten Neukunden bis zu 10 % Nachlass.
- Mengenrabatt: Bei Großbestellungen gewähren manche Shops einen Mengenrabatt. Wenn Sie ein großes Büro einrichten, sollten Sie von diesem Vorteil Gebrauch machen und alle Mitarbeiter mit dem gleichen Bürostuhl-Modell ausstatten.
- Nachlass: Bei langjährigen Geschäftsbeziehungen zu Ihrem Lieferanten können Sie oft einen Preisnachlass verlangen. Verhandeln kann sich bei Großbestellungen lohnen.
- Geschäftskunden: Selbstständige und Freiberufler sollten ihren Schreibtischstuhl mit dem Firmenkonto kaufen, um die Umsatzsteuer zu sparen. Außerdem können Sie den Bürostuhl abschreiben und Ihren zu versteuernden Gewinn mindern.
- Online-Kauf: In der Regel erhalten Sie im Onlineshop den besten Preis. Zudem können Sie hier die Preise am besten vergleichen. Der Bürostuhl wird direkt zu Ihnen geliefert, oft bereits aufgebaut. Sie müssen sich nicht um den Transport kümmern.
- Wartung: Bevor Sie Ihren alten Bürostuhl entsorgen, sollten Sie ihn reinigen. Oftmals lässt sich der Drehstuhl oder Chefsessel noch länger nutzen. Wenn die Gasdruckfeder defekt ist, sollten Sie diese für 20 – 30 € reparieren.
Auch interessant: Gaming Stuhl Angebote